Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE DIE ARBEIT IN DER NÄHE EINER BLEIBATTERIE IST GEFÄHRLICH. BATTERIEN
ERZEUGEN BEIM NORMALBETRIEB EXPLOSIVE GASE. AUS DIESEM GRUND IST ES BESONDERS WICHTIG, DASS DIESE
ANLEITUNGEN JEDES MAL, WENN DAS LADEGERÄT VERWENDET WIRD, BEFOLGT WERDEN.
Für sicheres, effizientes und genaues Laden und Testen vor Verwendung des Analysegeräts die Sicherheits- und
Betriebsanweisungen genau durchlesen. Halten Sie sich auch an die Sicherheitsanweisungen des Herstellers und
des BCI (Battery Council International).
1 Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Das Aufladen einer nicht wiederaufladbaren
Batterie kann zum Bersten der Batterie führen.
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, laden Sie nur
wiederaufladbare Batterien wie wartungsfreie, wartungsarme
oder Tiefzyklus- oder Lithium-Batterien.
1.1 Um das Risiko einer Batterieexplosion zu reduzieren, befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, die des
Batterieherstellers und die des Herstellers der Ausrüstungsgegenstände, die Sie in der Nähe einer Batterie
verwenden. Überprüfen Sie die Warnhinweise auf diesen Produkten und auf dem Motor sowie auf dem
Fahrzeug oder der Ausrüstung, die die Batterie enthält.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Batterietyp Sie laden wollen oder wie Sie den Ladezustand der
Batterie überprüfen können, wenden Sie sich an den Verkäufer oder den Batteriehersteller.
1.2 Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Ladegeräts empfohlen oder vertrieben wird,
kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen führen.
1.3 Um das Risiko einer Beschädigung von Steckern oder Kabeln zu vermeiden, ziehen Sie beim Ausstecken am
Stecker und nicht am Kabel, um das Ladegerät abzuklemmen.
1.4 Platzieren Sie die Wechsel- und Gleichstromkabel so, dass Sie nicht über sie stolpern und dass sie nicht durch
bewegliche Motorteile beschädigt werden; schützen Sie sie vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
1.5 Das Ladegerät darf nach einem harten Stoß, nach einem Fall oder bei anderweitigen Beschädigungen nicht
in Betrieb genommen werden. Bringen Sie es zu einem zugelassenen Servicezentrum.
1.6 Das Ladegerät nicht zerlegen; bringen Sie es zu einem zugelassenen Servicezentrum, wenn eine
Reparatur erforderlich ist. Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen
führen oder einen Brand verursachen.
1.7 Um die Stromschlaggefahr zu reduzieren, ziehen Sie vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten immer den
Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose. Das Ausschalten der Schalter des Geräts verringert das Risiko
nicht.
1.8 Schließen Sie die Batteriekabel nur an und trennen Sie sie nur ab, wenn das Netzkabel abgezogen ist.
1.9 Batterie nicht überladen.
1.10 Laden Sie die Batterie in einem trockenen, gut belüfteten Raum auf.
1.11 Niemals Gegenstände auf oder um das Ladegerät herum abstellen, und das Ladegerät nicht so platzieren, dass
der Kühlluftstrom durch das Gehäuse behindert wird.
1.12 Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn es unbedingt notwendig ist. (Siehe Abschnitt 4.2)
1.13 Lassen Sie ein beschädigtes Kabel oder einen beschädigten Stecker sofort austauschen.
1.14 Setzen Sie das Ladegerät nicht Regen oder Schnee aus.
6
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Risiko explosiver Gase.
Batterien erzeugen beim Normalbetrieb
sowie beim Entladen oder Laden explosive
Gase.
Midtronics Inc. 7000 Monroe Street Willowbrook, IL 60527
DCA-8000