DCA-8000
8.5 Gehen Sie beim Abklemmen des Ladegeräts immer in umgekehrter Reihenfolge wie beim Anschlussvorgang vor.
Trennen Sie die erste Verbindung, während Sie soweit wie praktikabel von der Batterie entfernt stehen.
9 Wartung und Aufbewahrung
Befolgen Sie diese Richtlinien, um das Ladegerät und die Prüfkabel vor Schäden und vorzeitigem Verschleiß
zu schützen:
9.1 Das Fett, der Schmutz und die Sulfatierung, die sich an den Batteriepolen ansammeln, sind hochgradig
korrosiv und können die Klemmen mit der Zeit beschädigen. Bevor Sie die Klemmen verbinden, stellen
Sie genaue Testergebnisse sicher und schützen Sie die Klemmen, indem Sie das Batteriegehäuse und die
Klemmen mit einer Drahtbürste und einer Mischung aus Wasser und Natron reinigen.
9.2 Reinigen Sie die Klemmen regelmäßig mit einer Mischung aus Natron und Wasser oder einer milden Handseife
und einer Bürste mit kleinen Borsten.
9.3 Reinigen Sie die Batterieklemmen. Falls Bolzenadapter notwendig sind, ziehen Sie diese mit einem
geeigneten Werkzeug fest. Ziehen Sie Adapter nicht mit Batterieklemmen fest.
9.4 Niemals Klemmen von der Batterie abziehen, um einen aktiven Ladevorgang abzubrechen. Drücken Sie
immer auf die rote STOPP-Schaltfläche, bevor Sie die Klemmen entfernen.
9.5 Lassen Sie Klemmen nicht in Batteriesäure liegen.
Netzkabel verriegeln
Ziehen Sie stets die rote Lasche an der Seite des Steckverbinders nach hinten, um das Netzkabel von der
Netzbuchse am Ladegerät zu lösen/entfernen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Ladegerät an einem sicheren, trockenen Ort auf und halten Sie es stets in perfektem Zustand.
10
Drahtlose Sicherheit
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden zwei Bedingungen.
1.
Diese Anlage oder dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2.
Diese Anlage oder dieses Gerät muss alle Störungen tolerieren. Dies gilt auch für Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
www.midtronics.com
Entriegeln
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
11