Herunterladen Diese Seite drucken

Midtronics DCA-8000 Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCA-8000:

Werbung

Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Vorsichtsmaßnahmen für den Gleichstromanschluss
6.1 Schließen Sie die Klemmen des Ladegeräts nur an und lösen Sie sie nur, wenn das Ladegerät ausgeschaltet
und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist.
6.2 Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen des Ladegeräts nicht gegenseitig berühren.
6.3 Achten Sie beim Anbringen der Ladegeräteklemmen auf eine möglichst gute mechanische und elektrische
Verbindung. Dadurch wird verhindert, dass die Klemmen von den Anschlüssen abrutschen, eine gefährliche
Funkenbildung wird vermieden und ein sicherer und effizienter Ladevorgang gewährleistet. Die Klemmen
sollten sauber gehalten werden.
7
Einbauen der Batterie
7.1 Stellen Sie das Ladegerät so weit von der Batterie entfernt auf, wie es dessen Kabel ermöglichen. Verlegen
Sie die Wechsel- und Gleichstromkabel so, dass niemand darauf tritt oder sie durch bewegliche Motorteile
beschädigt werden.
7.2 Schalten Sie alle Verbraucher im Fahrzeug AUS (einschließlich der Türbeleuchtung), und reparieren Sie alle
Fehler im elektrischen System, die als Ursache für eine leere Batterie in Frage kommen.
7.3 Verbinden Sie zunächst die POSITIVE (ROTE) Klemme des Ladegeräts mit dem POSITIVEN (POS., P, +), nicht
geerdeten Pol der Batterie. Schließen Sie dann die NEGATIVE (SCHWARZE) Klemme an den NEGATIVEN
(NEG., N,-) Pol der Batterie an. Schließen Sie die Klemme nicht an den Vergaser, die Kraftstoffleitungen oder
an Karosserieteile aus Blech an.
8
Entfernen der Batterie
8.1 Wenn die Batterie aus dem Fahrzeug oder einer Ausrüstung entfernt werden muss, klemmen Sie stets
zunächst das Massekabel ab.
Risiko explosiver Gase.
Ein Funken in der Nähe der Batterie kann zu einer Bat-
terieexplosion führen. Befolgen Sie beim Einbauen der
Batterie in das Fahrzeug die folgenden Schritte, um das
Risiko einer Batterieexplosion zu verringern.
8.2 Prüfen Sie die Polarität der Batteriepole.
8.3 Verbinden Sie zunächst die POSITIVE (ROTE) Klemme des Ladegeräts mit dem POSITIVEN (POS., P, +) Pol
der Batterie.
8.4 Positionieren Sie sich und das freie Kabelende soweit wie möglich von der Batterie entfernt – wenden Sie sich
von der Batterie ab, wenn Sie die letzte Verbindung herstellen – und schließen Sie dann die MINUSPOLKLEMME
(SCHWARZ) des Ladegeräts an das freie Ende des Kabels an.
10
Gefährliche Spannung.
Kann zum Tod oder schweren
Verletzungen führen.
Wenn Sie die Schalter auf „AUS" stellen, wird der Stromkreis des
Ladegeräts nicht immer vom Netzkabel oder den Klemmen des
Ladegeräts getrennt.
Risiko explosiver Gase.
Ein Funken in der Nähe der Batterie kann zu einer Batterieexplo-
sion führen. Befolgen Sie beim Einbauen der Batterie in das
Fahrzeug die folgenden Schritte, um das Risiko einer Batterieex-
plosion zu verringern.
Risiko explosiver Gase.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbraucher ausgeschaltet
sind, um einen Funkenüberschlag zu vermeiden
Midtronics Inc. 7000 Monroe Street Willowbrook, IL 60527
DCA-8000

Werbung

loading