Herunterladen Diese Seite drucken
Canon FAX-L800 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAX-L800:

Werbung

Kurzanleitung
Die folgenden Seiten wurden aus der Bedienungsanleitung für das
FAX-L800 kopiert, um Ihnen bei der Einrichtung und dem Gebrauch Ihres
FAX-L800 behilflich zu sein. Um genaue Einzelheiten zu erfahren, sehen
Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach.
Das Bedienfeld ................................................................................ II-2/II-3/II-4
Senden von Dokumenten
aus dem Speicher ............................................................................ II-5
direkt ................................................................................................ II-6
Empfangen von Dokumenten
automatisch ..................................................................................... II-7
manuell ............................................................................................ II-7
Erstellen von Kopien ..................................................................................... II-8
Zielwahl .................................................................................................. II-9/II-10
Codewahl ............................................................................................. II-11/II-12
Gruppenwahl ....................................................................................... II-13/II-14
Manuelle Wahl .............................................................................................. II-15
Adressbuchwahl ............................................................................................ II-16
Displaymeldungen .............................................................................. II-17/II-19
ZZK-H800A730-V1.0
Canon Europa N.V. 1997
Printed in The Netherlands
8375AX4
FAX-L800
DIE KURZFASSUNG
DEUTSCH
II-1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Canon FAX-L800

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DIE KURZFASSUNG Kurzanleitung Die folgenden Seiten wurden aus der Bedienungsanleitung für das FAX-L800 kopiert, um Ihnen bei der Einrichtung und dem Gebrauch Ihres FAX-L800 behilflich zu sein. Um genaue Einzelheiten zu erfahren, sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Das Bedienfeld ................II-2/II-3/II-4 Senden von Dokumenten aus dem Speicher ................
  • Seite 2: Direkt

    TEXT STANDARD HELLER TEXT/PHOTO MANUELLER DIREKT- KOPFZEILE EMPFANG SENDUNG AUSWAHL AUFLÖSUNG KONTRAST DOKUMENTART PROGRAMM DATEI LÖSCHEN LÖSCHEN ABSPEICHERN PQRS WXYZ Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-2...
  • Seite 3 LCD-DISPLAY DIREKTSENDUNG Anzeige von Meldungen und leuchtet während des Zum Einstellen auf Direktsendung. Ermöglicht das Betriebs. Anzeige der Auswahl und Eingabe von Text, manuelle Senden eines Dokuments vor dem Senden Zahlen und Namen beim Speichern von von im Speicher befindlichen Dokumenten. Bei der Informationen.
  • Seite 4 Eingeben einer Nummer diese zu löschen. (Mit dieser eines Dokuments. Taste können nur Zahlen gelöscht werden). BERICHT Druckt Berichte über die im Fax gespeicherten Informationen. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-4...
  • Seite 5: Speichersendung

    3. Um sofort mit dem Einlesen zu beginnen, drücken sie die Taste START/ SCAN. Wenn Sie die Ziel- oder Codewahl benutzen, warten Sie, bis Ihr Telefax automatisch mit dem Einlesen beginnt. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-5...
  • Seite 6: Direktsendung

    4. Drücken Sie die Taste START/SCAN. Ihr Faxgerät wählt die Rufnummer der Gegenstelle und sendet das Dokument. Jede Seite wird sofort nach dem Einlesen gesendet. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-6...
  • Seite 7: Automatischer Empfang

    Ihr Telefax gibt einen Signalton aus, wenn der Hörer nicht richtig aufgelegt ist. Dies ist das Signal zum Auflegen des Hörers. Dieses Signal kann ausgeschaltet werden. (Q16-6) Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-7...
  • Seite 8: Erstellen Von Kopien

    5. Drücken Sie die Taste START/SCAN, um den Kopiervorgang zu starten. KOPIE Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-8...
  • Seite 9: Einrichten Der Zielwahl

    Wenn die Tastennummer, die Sie speichern möchten, im Display angezeigt wird, drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. ZIELWAHL 1.RUFNUMMER ABSPEICHERN 3. Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. RUFNUMMER NR.= Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-9...
  • Seite 10 Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME Geben Sie mit den numerischen Tasten einen Namen ein. Der Name kann bis zu 16 Stellen lang sein. (Q3-7) NAME PQRS WXYZ CANON U.S.A. NY ABSPEICHERN 6. Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME EINGABE OK ZIELWAHL 3.OPT. EINSTELLG.
  • Seite 11: Einrichten Der Codewahl

    PQRS WXYZ CODEWAHL 012= ABSPEICHERN Drücken Sie ABSPEICHERN, wenn der von Ihnen gewünschte Code im Display angezeigt wird. CODEWAHL 1.RUFNUMMER Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-11...
  • Seite 12 Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME Geben Sie mit den numerischen Tasten einen Namen ein. Der Name kann bis zu 16 Stellen lang sein. (Q3-7) NAME PQRS WXYZ CANON CANADA ABSPEICHERN Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME EINGABE OK CODEWAHL 3.OPT. EINSTELLG.
  • Seite 13: Einrichten Der Gruppenwahl

    Zum Speichern einer Zielwahltaste Schließen Sie das entsprechende Zielwahltastenfeld. Drücken Sie die Zielwahltaste mit der Rufnummer, die Sie in die Gruppe einfügen möchten. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-13...
  • Seite 14 Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME Geben Sie mit den numerischen Tasten einen Namen ein. Der Name kann bis zu 16 Stellen lang sein. (Q3-7) NAME PQRS WXYZ CANON GROUP A ABSPEICHERN Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. NAME EINGABE OK GRUPPENWAHL 3.ZEIT EINST.
  • Seite 15: Gebrauch Der Manuellen Wahl

    Cursor stehende Zahl zu löschen. Geben Sie danach die richtige Zahl ein. 3. Drücken Sie die Taste START/SCAN. Ihr Faxgerät beginnt, die erste Seite in den Speicher einzulesen. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-15...
  • Seite 16: Verwenden Der Adressbuchwahl

    5. Wenn die gewünschte Rufnummer angezeigt wird, drücken Sie die Taste START/SCAN, um das Dokument zu senden. SENDEN 0031 DOK. EINLESEN S.001 Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-16...
  • Seite 17: Displaymeldungen

    Die Gegenstelle hat nicht geantwortet. Wiederholen Sie den Vorgang. Bleibt der Fehler, prüfen Sie, ob die Gegenstelle ein G3-Faxgerät verwendet. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden. II-17...
  • Seite 18 DISPLAYMELDUNG BEDEUTUNG KEINE VERTR. SENDG. Das Faxgerät der Gegenstelle unterstützt keine vertraulichen Mailboxen. Klären Sie den Sachverhalt durch einen Anruf bei der Gegenstelle. Möglicherweise benutzen Sie die falsche ITU-T-Nebenadresse/Passwort. Klären Sie den Sachverhalt durch einen Anruf bei der Gegenstelle. Möglicherweise ist der Speicher im Faxgerät der Gegenstelle voll. Klären Sie den Sachverhalt durch einen Anruf bei der Gegenstelle.
  • Seite 19 DISPLAYMELDUNG BEDEUTUNG GESCH. ABRUF ABGEL. Sie haben eine Abrufbox für die Abrufsendung mit ITU-T-Nebenadresse eingerichtet, aber das Faxgerät der Gegenstelle unterstützt keine ITU-T-Nebenadresse für Abrufempfang. WIEDERHOLEN Eine Störung ist in der Telefonleitung oder in Ihrem Faxgerät aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang. Bleibt das Problem, rufen Sie den Kundendienst. STOPTASTE GEDRÜCKT Sie haben die Taste STOP gedrückt, um die aktuelle Übertragung abzubrechen.
  • Seite 20 Hinweise II-20...
  • Seite 21 Hinweise I-12...
  • Seite 22 Hinweise I-11...
  • Seite 23 ABSPEICHERN Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. EIGENE RUFNUMMER NR.= Geben Sie Ihre eigene Faxnummer mit den numerischen Tasten ein. Sie können eine Nummer mit maximal 20 Stellen speichern. PQRS WXYZ EIGENE RUFNUMMER NR.= 123 4567 ABSPEICHERN Drücken Sie die Taste ABSPEICHERN. EIGENE RUFNUMMER EINGABE OK 5.
  • Seite 24: Speichern Der Absenderinformationen

    DATUM & UHRZEIT EINGABE OK BEDIENEREINGABEN 2.EIGENE RUFNUMMER 4. Geben Sie die eigene Rufnummer ein. Dies ist die Telefonnummer für Ihren Faxanschluß. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 25: Anbringen Der Entsprechenden Sprachenetiketten

    Anbringen der entsprechenden Sprachenetiketten Die Etiketten Ihrer Landessprache bitte wie nachfolgend gezeigt anbringen. (Zielwahltastenfelder geöffnet) Entfernen Sie die Schutzfolie von dem selbstklebenden Etikett, richten Sie es sorgfältig aus, und kleben Sie es in der richtigen Position auf. ENERGIESPARER PATONE WECHSELN EMPFANGSPAPIER SPEICHER BETRIEB SUPERFEIN...
  • Seite 26: Einlegen Von Papier In Die Seitliche Papierkassette

    Überprüfen Sie die Ecken des Stapels und achten Sie darauf, daß sie sich unter den vorderen Rückhalteecken der Papierkassette befinden. 3. Drücken Sie die Frontkassette behutsam in das Faxgerät, bis sie hörbar einrastet. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 27: Einsetzen Der Tonerpatrone

    Druckwerk, bis sie vollständig und horizontal im Gerät eingesetzt ist. 5. Schließen Sie die Druckerabdeckung, bis sie einrastet. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 28: Anbringen Der Ablagefächer

    1. Stecken Sie das Stromkabel in den Stromstecker auf der Rückseite des Faxgerätes. 2. Stecken Sie das andere Ende des Stromkabels in die Wandsteckdose. 200 – 240 V AC Wandsteckdose Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 29: Entfernen Der Orangen Verschlußplatte Aus Der Frontkassette

    5. Schieben Sie die Papierkassette in das Faxgerät. (Q2-25) 6. Wenn Sie zwei Frontkassetten am Faxgerät installiert haben, wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Frontkassette. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 30: Entfernen Des Schutzblattes Aus Dem Adf

    1. Um die Druckerabdeckung zu entsichern, heben Sie sie an und ziehen dann den Entriegelungshebel hoch. Entriegelungshebel 2. Entfernen Sie die linke und rechte Transportsicherung. Transportsicherungen 3. Schließen Sie die Abdeckung. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 31 Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Um empfindliche Teile während des Versands vor Vibration zu schützen, befindet sich im Inneren des Faxgerätes und auf der Frontkassette Verpackungsmaterial. Die Zahlen in Klammern verweisen auf die Seiten der Bedienungsanleitung für das FAX-L800, auf denen Sie nähere Informationen finden.
  • Seite 32: Die Kurzfassung

    Anschließen der Telefonleitung ..............I-5 Einschalten ......................I-5 Einsetzen der Tonerpatrone ................I-6 Einlegen von Papier ..................I-7 Anbringen der Etiketten in der entsprechenden Landessprache ....I-8 Speichern der Absenderinformationen ..........I-9/I-10 ZZK-H800A730-V1.0 Canon Europa N.V. 1997 Printed in The Netherlands DEUTSCH 8375AX4...