Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF B45C42 0-Serie Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B45C42 0-Serie:

Werbung

Gerät bedienen
In diesem Kapitel lesen Sie,
wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschalten
wie Sie den Wassertank füllen und leeren
wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wählen
wann sich Ihr Gerät automatisch ausschaltet
Gerät einschalten
ã=
Verbrühungsgefahr!
durch heißes Wasser. Das Wasser im Wassertank kann erhit-
zen. Wassertank leeren, bevor Sie Betriebsarten ohne Dampf-
unterstützung starten.
Hinweise
Die Betriebsarten Sanftgaren
Sie nur starten, wenn der Garraum abgekühlt ist. Im Tem-
peraturdisplay darf keine Restwärme (
werden.
Für Anwendungen mit Dampfunterstützung, müssen Sie den
Wassertank füllen (siehe Kapitel: Wassertank füllen und lee-
ren).
Auf den Betriebsartenwähler drücken, um ihn auszurasten.
1.
Das Gerät schaltet sich hierdurch ein und ist betriebsbereit.
Das Symbol
~
leuchtet.
Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart
2.
eingestellt ist.
Temperaturwähler drehen, um die Vorschlagstemperatur zu
3.
ändern.
Hinweis: Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die
Temperatur Ihrer gewählten Betriebsart fest eingestellt. Sie
können diese Temperatur nicht ändern.
Starttaste
ƒ
drücken.
4.
Hinweis: Je nach gewählter Betriebsart, hören Sie nach dem
Starten ein Pumpgeräusch. Hierbei wird die Funktionalität der
Pumpe überprüft.
Betriebsart
3
CircoTherm® Heißluft*
Ober-/Unterhitze*
%
Pizzastufe*
0
4
Thermogrill*
Grill groß
+
+
Grill groß (Intensiv)**
* Bei dieser Betriebsart können Sie Dampf zuschalten
** Drehen Sie den Temperaturwähler über 275 °C. Im Tem-
peraturdisplay erscheint
8
und EasyClean®
/
>
oder
) angezeigt
œ
Vorschlagstem-
Temperatur-
peratur in °C
bereich in °C
160
40 - 220
170
50 - 275
220
50 - 275
170
50 - 250
220
50 - 275
Festeinstellung
‚Ÿ£
Betriebsart
Grill klein
(
Grill klein (Intensiv)**
(
Unterhitze
$
Sanftgaren
/
Auftaustufe
A
EasyClean®
>
Regenerieren
ä
* Bei dieser Betriebsart können Sie Dampf zuschalten
** Drehen Sie den Temperaturwähler über 275 °C. Im Tem-
peraturdisplay erscheint
können
Betriebsart wechseln
Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart
1.
eingestellt ist.
Temperaturwähler drehen, um die Temperatur zu ändern.
2.
Starttaste
ƒ
3.
Aktuelle Temperatur
Drücken Sie die Infotaste
für 3 Sekunden.
Hinweis: Die aktuelle Temperatur kann nur bei Betriebsarten
mit Vorschlagstemperatur angezeigt werden.
Aufheizkontrolle
Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum
an.
Temperatur erreicht (Bild A)
Gerät heizt nach (Bild B)
$
Wassertank füllen und leeren
ã=
Verletzungsgefahr!
Dämpfe im Garraum können sich entzünden.
Geben Sie keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten (z.B. alkoho-
lische Getränke) in den Wassertank.
Füllen Sie den Wassertank ausschließlich mit Wasser.
Füllen Sie keine sonstigen Flüssigkeiten (außer die von uns
empfohlene Entkalkerlösung) oder Aromen hinzu.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter Flüs-
sigkeiten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhal-
tiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes Leitungswasser,
enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Hinweis: Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen Sie
den Wasserhärtebereich: hart ein.
Vorschlagstem-
peratur in °C
180
Festeinstellung
200
Festeinstellung
Festeinstellung
Festeinstellung
120
‚Ÿ£
drücken.
. Die aktuelle Temperatur erscheint
±
%
Temperatur-
bereich in °C
50 - 275
50 - 225
ü ü ü
A A A
"'†
80 - 180

Werbung

loading