Tanken
Einfach und umweltfreundlich
Tankverschluss in die Halterung, siehe
Pfeil, an der Tankklappe stecken.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Ein-
füllrohr einhängen. Ein Anheben der
Zapfpistole während des Tankens führt
> Zu vorzeitigem Abschalten
> Zu einer reduzierten Rückführung der
Kraftstoffdämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die
Zapfpistole bei vorschriftsmäßiger Be-
dienung erstmalig abschaltet.
Tankverschluss schließen: Verschluss
aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum
deutlich hörbaren Klick drehen – Bajo-
nettverschluss.
Kraftstoffbehälter-Inhalt
> ca. 63 Liter, davon
> ca. 8 Liter Reserve.
Den Kraftstofftank nicht leer fah-
ren, um Katalysatorschäden zu
vermeiden.<
Kraftstoffqualität
Bleifrei tanken
Der Motor benötigt ausschließlich blei-
freies Benzin, das auch schwefelfrei
sein kann. Allerdings können Sie unter-
schiedliche Benzinqualitäten tanken, da
der Motor klopfgeregelt ist.
Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
> Super Plus – 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Ben-
zin, um die Nennwerte für Fahrleistun-
gen und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei – 95 ROZ.
Dieses Benzin ist die Mindestqualität.
Sie finden es auch unter den Bezeich-
nungen: DIN EN 228 oder Eurosuper.
Kein verbleites Benzin tanken,
sonst kommt es zu dauerhaften
Schäden an der Lambdasonde und
dem
Katalysator.<
Länderausstattung für
bleihaltigen Kraftstoff*
Sie können unter Beachtung bestimm-
ter Gegebenheiten bleihaltigen Kraft-
stoff tanken:
> Qualität: Superbenzin –
95-98 ROZ
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 156 546 - © 03/02 BMW AG
23