Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rad-Reifen-Kombinationen; Winterreifen - BMW M3 2002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder und Reifen

Rad-Reifen-Kombinationen

Die richtige Wahl
Nur Räder und Reifen verwenden,
die BMW für den entsprechenden
Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst
kann es z.B. infolge Toleranzen trotz
gleicher Nenngröße zu Karosserie-
berührungen und damit zu schweren
Unfällen kommen. Bei nicht freigegebe-
nen Rädern und Reifen kann BMW eine
Eignung nicht beurteilen und daher für
die Fahrsicherheit nicht
einstehen.<
Je Reifengröße sind bestimmte Reifen-
fabrikate von BMW getestet, als ver-
kehrssicher eingestuft und freigegeben
worden. Diese erfahren Sie bei Ihrem
BMW Service. Eventuelle Län-
dervorschriften, z. B. zum Eintrag in die
Fahrzeugpapiere, beachten.
Die richtige Rad-Reifenkombina-
tion wirkt sich auf verschiedene
Systeme aus, die sonst in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, wie z.B. ABS,
DSC, Reifen Pannen Anzeige.
Deshalb am Fahrzeug nur Reifen ein-
heitlichen Fabrikats und gleicher Profil-
ausführung verwenden und z.B. nach
einer Reifenpanne die freigegebene
Rad-Reifenkombination möglichst bald
wieder
herstellen.<
Lagerung
Abmontierte Räder bzw. Reifen immer
kühl, trocken und möglichst dunkel
lagern. Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff
schützen.

Winterreifen

Der richtige Reifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahr-
bahnen empfiehlt BMW Winterreifen –
M+S-Gürtelreifen. Sogenannte Ganz-
jahresreifen mit M+S-Kennzeichnung
haben zwar bessere Wintereigenschaf-
ten als Sommerreifen mit den
Geschwindigkeits-Kennbuchstaben H,
V, W, Y und ZR, erreichen aber in der
Regel nicht die Leistungsfähigkeit von
Winterreifen.
Im Interesse einer sicheren Spurhaltung
und Lenkfähigkeit auf alle vier Räder
Winterreifen gleichen Fabrikats und
gleicher Profilausführung aufziehen.
Bei der Montage der Winterräder
die unterschiedliche Einpresstiefe
an Vorder- und Hinterrädern beachten,
sonst kann es zu Beschädigungen
kommen.<
Geschwindigkeit beachten
In Deutschland: Ein entsprechendes
Hinweisschild gemäß § 36 StVZO in
Ihrem Blickfeld anbringen, wenn die
Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs
höher ist als die der Winterreifen. Die-
ses Schild ist beim Reifenhändler oder
beim BMW Service erhältlich.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 156 546 - © 03/02 BMW AG
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis