Seite 1
HAND BLENDER EDS - SSM 600 D2 HAND BLENDER BLENDER Operating instructions Instrukcja obsługi BOTMIXER PALIČNI MEŠALNIK Használati utasítás Navodila za uporabo TYČOVÝ MIXÉR TYČOVÝ MIXÉR Návod k obsluze Návod na obsluhu STABMIXER Bedienungsanleitung IAN 114258...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia. Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját.
Seite 88
Inhaltsverzeichnis Einleitung ........... . 86 Urheberrecht .
Seite 89
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 90
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte ► Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ / 50 Hz an. Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät reinigen, ► den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im ►...
Seite 91
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im ► Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz,... ► wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, – wenn Sie das Gerät reinigen, –...
Seite 92
Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs- materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts- punkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß...
Seite 93
Zusammenbauen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Stecken Sie den Netzstecker erst nach dem Zusammenbau in die Steckdose. HINWEIS ► Vor der ersten Inbetriebnahme, reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um. ■...
Seite 94
Bedienen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Die Lebensmittel dürfen nicht zu heiß sein! Herausspritzender Inhalt könnte zu Verbrühungen führen. HINWEIS ► Wir empfehlen, den Stabmixer nach 1 Minute Betrieb ca. 2 Minuten abkühlen zu lassen. Wenn Sie den Stabmixer zusammengebaut haben, können Sie Dips, Saucen, Suppen oder Baby-Nahrung zubereiten: 1) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Seite 95
Reinigen STROMSCHLAGGEFAHR ► Bevor Sie den Stabmixer reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ► Sie dürfen den Motorblock bei der Reinigung keinesfalls in Was- ser tauchen oder unter fließendes Wasser halten. WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer besteht Verletzungsgefahr. ACHTUNG - SACHSCHADEN! ►...
Seite 96
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromag- netische Verträglichkeit 2004/108/EC, der ErP-Richtlinie 2009/125/EC, sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC. Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. Importeur KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM...
Seite 97
Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 114258 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 114258 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max.
Seite 98
Rezepte Gemüse-Cremesuppe 2 - 4 Personen Zutaten ■ 2 - 3 EL ÖL ■ 200 g Zwiebeln ■ 200 g Kartoffeln (besonders geeignet sind mehlig kochende Sorten) ■ 200 g Möhren ■ 350 - 400 ml Gemüsebrühe (frisch oder Instant) ■...
Seite 99
Kürbissuppe 4 Personen Zutaten ■ 1 mittelgroße Zwiebel ■ 2 Knoblauchzehen ■ 10 - 20 g frischer Ingwer ■ 3 EL Rapsöl ■ 400 g Kürbisfleisch (am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da die Schale beim Kochen weich wird und er nicht geschält werden muss) ■...
Seite 100
Süßer Fruchtaufstrich Zutaten ■ 250 g Erdbeeren oder andere Früchte (frisch oder tiefgekühlt) ■ 1 Päckchen (ca. 125 g) Gelierzucker ohne Kochen ■ 1 Spritzer Zitronensaft ■ 1 Messerspitze Mark einer Vanilleschote Zubereitung 1) Erdbeeren waschen und putzen, dabei den grünen Stielansatz entfernen. Gut auf einem Sieb abtropfen lassen, damit überflüssiges Wasser ablau- fen kann und der Aufstrich nicht zu flüssig wird.
Seite 101
Kräuter-Vinaigrette Zutaten ■ 3 - 4 Stängel glatte Petersilie ■ 3 - 4 Stängel Basilikum ■ ca. 100 ml Olivenöl ■ 1 unbehandelte Zitrone ■ 1 gehäufter TL Senf (Dijonsenf) ■ 1 Knoblauchzehe ■ Salz, Pfeffer, Zucker Zubereitung 1) Die Blätter der Kräuter von den Stielen entfernen und in ein hohes Mixgefäß geben.