Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Funksender; Batteriewarnung Sender - Lupine Betty R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Betty R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Bedienung Funksender

Sender mit dem Empfänger binden:
Von Werk aus ist Ihre Lampe bereits mit Ihrem Funksender verbunden.
Sie müssen deshalb die folgenden Schritte erst einmal nicht beachten.
Zur Anbindung muss der Lampenkopf in den Empfangsmodus gesetzt werden.
Den Taster der Lampe solange gedrückt halten bis fünf
leuchten und dann loslassen. Der Empfänger ist nun für 10 Sekunden empfangsbereit. In
diesem Zeitfenster drückt man nun einmal den Taster der Fernbedienung und der Sender
und Empfänger sind daraufhin miteinander verbunden. Eventuelle LED Anzeigen am Lam-
penkopf während der 10 Sekunden Periode können ignoriert werden.
Mehrere Köpfe und ein Sender:
Das Prinzip der Verpaarung ermöglicht es auch mehrere Lampenköpfe mit einem Sender zu
verbinden. Dazu zuerst die Lampenköpfe in den Empfangsmodus bringen und innerhalb
von 10 Sekunden den Sender betätigen. Sender und Empfänger sind durch einen Wechsel-
code gesichert, so dass der Lampenkopf durch keinen unbekannten Sender bedient werden
kann.
Mehrere Sender und ein Lampenkopf:
Mit dem Lampenkopf können bis zu 3 Funksender verbunden werden.
Die sendereigenen Codes werden nach dem Prinzip „First in first out" auf dem Lampenkopf
abgelegt. Möchte man deshalb seinen Lampenkopf wieder ausschließlich über einen
Sender ansteuern, so ist es eventuell notwendig, diesen einen Sender bis zu 3 mal mit
dem Lampenkopf zu verbinden, bis alle anderen Codes aus der Liste überschrieben
worden sind.
1 4
Betty R
grüne
LEDs
gleichzeitig
LED Backlight des Senders:
Von Werk aus leuchtet die blaue LED des Senders nach jedem
Tastendruck für 20 Minuten. Hält man den Taster 10 Sekunden
gedrückt, erlischt das Backlight und ist damit deaktiviert. Zur
Aktivierung wieder 10 Sekunden drücken und den Taster
loslassen.
Hinweis:
Mit nachlassender Batteriespannung leuchtet das
Backlight immer schwächer, bis es letztendlich vollkommen
erlischt. Auch extreme Kälte kann zu einer Absenkung der
Batteriespannung führen.

Batteriewarnung Sender:

Bei voller Knopfzelle leuchtet die LED am Sender kräftig blau,
mit sinkender Spannung schwächer.
Sinkt die Spannung der
Kopfzelle weiter, leuchtet gleichzeitig die blaue LED und die
rote LED. Zuletzt leuchtet nur noch die rote LED am Taster,
welche mit sinkender Batteriespannung ebenfalls erlischt.
In der Praxis kann selbst wenn die rote LED nicht mehr leuch-
tet, der Funksender noch einige Zeit bedient werden, allerdings
wäre ein baldiger Batteriewechsel dringend zu empfehlen.
Batteriewechsel des Senders:
Zum Batteriewechsel alle 4 Schrauben auf der Unterseite des
Senders mit einem T5 Torxschraubendreher öffnen. Die neue
CR 2016 Knopfzelle wie abgebildet einlegen und das Gehäuse
wieder verschließen. Die Schrauben so fest anziehen, bis die
blaue Dichtung sichtbar gepresst wird.
T5 Torxschraubendreher: (Artikel Nr. 137)
3
Betty R
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Betty r 7Betty r 14Betty r x14Betty r x7

Inhaltsverzeichnis