Seite 1
B E R N I N I Abrundmaschine 280/800 VORINSTALLATION INSTALLATION Ausgabe 0623 - 70702640 REV00 BERNINI - Vorinstallation...
Seite 2
Einleitende Vorgänge ..........................9 Zögern Sie nicht, sich im Zweifelsfall an ihn zu wenden. Entsorgung der Verpackungen ....................... 9 Aufstellung ..............................10 Lektüre der Seriennummer ......................10 CUPPONE since 1963 CUPPONE S.R.L. Elektrischer Anschluss ..........................11 Via Sile, 36 Elektrischer Schaltplan AC 230V/50Hz..................12...
Seite 3
Ü B E R P R Ü F U N G E N VO R D E M KAU F Nach dem Erwerb des Produkts und vor seiner Installation die folgenden Bedingungen überprüfen, die für die Abb.1 korrekte Installation, den korrekten Betrieb und die korrekte Wartung des Produkts erforderlich sind. Transport (Überprüfung durch den Eigentümer) √...
Seite 4
Ü b e r p r ü f u n g e n vo r d e m Ka u f Stromanschluss (Überprüfung durch einen qualifizierten Elektriker) √ Für einen korrekten Anschluss in der Phase der Installation: ■ Eine Steckdose für den Anschluss an das Stromnetz in unmittelbarer Nähe des Produkts vorsehen.
Seite 5
T E C H N I S C H E D AT E N KENNTNIS DES GERÄTS Abb.3 Dieses Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung mit Lebensmitteln konzi- piert und hergestellt, um Teig aus Getreidemehl kalt zu verarbeiten. Es ist daher vorrangig für den Einsatz in Pizzerien, Bäckereien und Konditoreien bestimmt.
Seite 6
Te c h n i s c h e D a te n | A b m e s s u n g e n 587 23,1” BERNINI 280 BERNINI 800 633 24,9” 557 21,9” 603 23,7” 388 15,2” 411,5 16,2”...
Seite 7
S I C H E R H E I T S H I N WE I S E • Vor der Installation das vorliegende Verletzungen oder Todesfällen führen. IM HANDBUCH SOWIE AUF Handbuch aufmerksam lesen und es • Das Belüftungssystem der Umgebung, DEN AN DER MASCHINE für die zukünftige Konsultation durch in der dieses Gerät installiert wird, nicht...
Seite 8
S i c h e r h e i t s h i n we i s e WICHTIGSTE BEACHTETE AN DER MASCHINE ANGEBRACHTE SYMBOLE UND ZU BEACHTENDE GESETZESVORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN Richtlinie 2014/35/UE „Zur Angleichung der Rechtsvor- schriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Allgemeine Gefahren Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen“.
Seite 9
I n s t a l l a t i o n TRANSPORT Abb.5 Mit persönlicher Schutzausstattung ausgerüstet die Maschine zum Installationsort transportieren. Eine Vorrichtung verwenden, die geeignet ist, das Gewicht desselben zu tragen. Während des Transports des Geräts ist der Durchgang oder der Aufenthalt von nicht mit der Installation beauftragtem Personal in der Arbeitszone verboten.
Seite 10
I n s t a l l a t i o n AUFSTELLUNG Modell Abb.7 Elektrische Parameter Der Installationsort muss folgende Anforderungen erfüllen: ■ Eignung für die Verarbeitung von Lebensmittel ent- sprechend aller Vorschriften; ■ Angemessener Luftaustausch; MADE IN ITALY ■...
Seite 11
I n s t a l l a t i o n ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Der elektrische Anschluss muss von qualifiziertem Personal vorgenommen werden, das die auf den ersten Seiten enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen hat. Vor dem Anschließen des Produkts sicherstellen, dass die Anlagen den geltenden Bestimmungen im Verwendungsland und den Angaben auf dem Typenschild an der Rückseite des Produkts entsprechen.
Seite 12
I n s t a l l a t i o n ELEKTRISCHER SCHALTPLAN AC 230V/50HZ Abkürzung Beschreibung Leistungsrelais Leuchte Widerstand Notendanschlag (Ruhekontakt) Betriebstaste (Arbeitskontakt) Stopp-Taste (Ruhekontakt) Transformator Motor...
Seite 13
I n s t a l l a t i o n ELEKTRISCHER SCHALTPLAN AC 3 N 400V/50HZ Abkürzung Beschreibung Leistungsrelais Motor Notendanschlag (Ruhekontakt) Stopp-Taste (Ruhekontakt) Betriebstaste (Arbeitskontakt) Transformator Leuchte 0,37 kW Ausgabe 0623 - 70702640 REV00 BERNINI - Vorinstallation...
Seite 14
A B S C H L I E ẞ E N D E A R B E I T E N VORABNAHME UND ABNAHMEPRÜFUNG Vor der Auslieferung an den Kunden wird das Produkt in der Fabrik des Herstellers einer Abnahmeprüfung unterzogen. alle Das beiliegende „Prüfblatt Produktionsprozess“...
Seite 15
PROBLEME WÄHREND DER BENUTZUNG Während der Benutzung können einige Probleme auftreten, die einfach behoben werden können, wie in der folgenden Tabelle angeben. AUFGETRETENES PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN FÜR DEN BENUTZER Die Teigkugeln bleiben an der Schnecke Der Teig ist zu stark hydriert. Verwenden Sie Teig mit einer Hydratation von 50 % bis 65 %.