8
Anlageneinstellungen
T
/°C
VL
60
50
40
4
30
20
8
10
12
14
Bild 11 Ablauf der Estrichtrocknung mit den Grundeinstellungen in der
Abkühlphase
Legende zu Bild 10 und Bild 11:
T
Vorlauftemperatur
VL
t
Zeit (in Tagen)
8.5
Menü Warmwassersystem
In diesem Menü die Einstellungen der Warmwassersysteme vornehmen.
Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die Anlage entsprechend
aufgebaut und konfiguriert ist. Wenn ein Frischwassersystem installiert
ist, weicht die Struktur des Menüs von der hier gezeigten Struktur ab.
Die Beschreibung der Menüpunkte und der Funktionen des Frischwas-
sersystems sind in der technischen Dokumentation des Moduls MS 100
enthalten.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Die maximale Warmwassertemperatur kann auf über 60 °C eingestellt
werden und bei der thermischen Desinfektion wird das Warmwasser auf
über 60 °C aufgeheizt.
▶ Alle Betroffenen informieren und sicherstellen, dass eine Mischvor-
richtung installiert ist.
Wenn die Funktion für die thermische Desinfektion aktiviert ist, wird der
Warmwasserspeicher auf die dafür eingestellte Temperatur aufgeheizt.
Das Warmwasser mit der höheren Temperatur kann für die thermische
Desinfektion des Warmwassersystems genutzt werden.
▶ Anforderungen aus dem DVGW – Arbeitsblatt W 511, Betriebsbedin-
gungen für die Zirkulationspumpe inkl. Wasserbeschaffenheit und
Anleitung des Wärmeerzeugers beachten.
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Expertenansicht Ja | Nein: Bei eingeschalteter Expertenansicht wer-
den zusätzliche Parameter angezeigt.
Warmwasser-
Solltemperatur
Temperaturen
Max. Temperatur: 35 ... 80 °C
Komfort: 35 ... 60 ... 80 °C
Reduziert: 35 ... 45 ... 80 °C
Extra-Warmwasser: 30 ... 60 ... 80 °C
Warmwasserver-
Eco: Die Speicherbeladung erfolgt effizient mit einer
1)
fügbarkeit
höheren Hysterese zur Warmwasser-Solltempera-
tur.
Hoch: Die Speicherbeladung erfolgt komfortorien-
tiert und damit häufigeren WW-Nachladung.
14
5
6
7
t/d
16
18
20
22
0 010 008 493-001
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Therm. Desinfek-
Automatik:
tion
• Ja: Die thermische Desinfektion wird zum einge-
stellten Zeitpunkt automatisch gestartet (z. B.
Montag, 2:00 Uhr). Wenn eine Solaranlage ins-
talliert ist, muss für diese die thermische Desin-
fektion ebenfalls aktiviert werden
( Technische Dokumentation MS 100 oder
MS 200)
• Nein: Die thermische Desinfektion wird nicht au-
tomatisch gestartet.
Täglich/Wochentag:
• Montag ... Dienstag ... Sonntag: Wochentag, an
dem die thermische Desinfektion durchgeführt
wird.
• Täglich: Die thermische Desinfektion wird täglich
durchgeführt.
Startzeit:
Uhrzeit (00:00 ... 02:00 ... 23:59) für den Start der
thermischen Desinfektion am eingestellten Tag
Temperatur: Temperatur, auf die das gesamte
Warmwasservolumen bei der thermischen Desin-
fektion aufgeheizt wird.
Der Einstellbereich hängt vom Wärmeerzeuger ab
(z. B. 65 ... 75 ... 80 °C).
Jetzt manuell starten: Startet die thermische Desin-
fektion manuell.
Jetzt manuell beenden: Bricht die thermische Desin-
fektion ab.
Tägliche Aufhei-
Aktivieren: Die tägliche Aufheizung ist nur bei Warm-
zung
wasserbereitung mit Modul MM 100, MM 200 oder
EMS 2 Wärmeerzeuger verfügbar.
Das gesamte Warmwasservolumen wird täglich zur
gleichen Zeit automatisch auf die mittels Tempera-
tur eingestellte Temperatur geheizt.
Die Aufheizung wird nicht ausgeführt, wenn inner-
halb von 12h vor dem eingestellten Zeitpunkt das
Warmwasservolumen schon einmal mindestens auf
die eingestellte Temperatur aufgeheizt wurde (z.B.
durch Solareintrag)
Startzeit: Uhrzeit (00:00 ... 02:00 ... 23:59) für den
Start der täglichen Aufheizung
Temperatur: Temperatur (60 ... 80 °C), auf die bei
der täglichen Aufheizung aufgeheizt wird
Zirkulationspum-
Ja: Im Warmwassersystem sind Zirkulationsleitun-
pe
gen und eine Zirkulationspumpe für Warmwasser in-
stalliert (System I oder II).
Nein: Keine Zirkulation für Warmwasser installiert.
Zirkulationspum-
Ein: Zirkulation dauerhaft eingeschaltet (unter Be-
pe Betriebsart
rücksichtigung der Einschalthäufigkeit) | Aus: Zirku-
lation aus
Nach Warmw.-Zeitprogramm: Gleiches Zeitpro-
gramm für die Zirkulation wie für die Warmwasser-
bereitung aktivieren. Weiterführende Informationen
und Einstellung des eigenen Zeitprogramms
( Bedienungsanleitung des Wärmeerzeugers)
Eigenes Zeitprogramm: Eigenes Zeitprogramm für
die Zirkulation aktivieren. Weiterführende Informa-
tionen und Einstellung des eigenen Zeitprogramms
( Bedienungsanleitung des Wärmeerzeugers)
Logamatic BC400 – 6721846862 (2024/01)