Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahren; Stromschlag- Und Brandgefahr - Cleanmaxx SG5008S5 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG5008S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

oder Kundenservice oder eine ähnlich qualifi zierte Person (z. B.
Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.

Verletzungsgefahren

Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
Versuchen Sie nie Kleidung zu bügeln, wenn diese von jemandem getragen wird.
Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampf niemals direkt auf Menschen, Tiere
oder Pfl anzen.
Stellen Sie das heiße Gerät nicht auf den Kopf oder auf die Seite, es kann sonst
heißes Wasser auslaufen.
Achten Sie beim vertikalen Bügeln darauf, dass genug Freiraum um das zu
bügelnde Kleidungsstück vorhanden ist. Vertikal darf nur gebügelt werden, wenn
das Kleidungsstück auf einem Bügel hängt und nicht mit anderen Kleidungsstücken,
Gegenständen, Personen oder Tieren in Berührung kommen kann.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Kabel nicht unbeaufsichtigt vom Bügelbrett, Tisch o. ä. hängen, wenn
Kinder oder Tiere in der Nähe sind. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.

Stromschlag- und Brandgefahr

Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
Tauchen Sie das Gerät, den Adapter, das Netzkabel und den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in
Wasser fallen oder nass werden können.
Sollte das Gerät oder der Adapter ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr. Versuchen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während
es am Stromnetz angeschlossen ist!
Berühren Sie das Gerät, den Adapter, das Netzkabel und den Stecker niemals mit
feuchten Händen, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
Der Dampf darf nicht direkt auf Netzkabel oder Teile gerichtet werden, die
elektrische Bauteile enthalten (z. B. Innenräume von Öfen, Kühlschränke, Schalter
und Leuchten, Mikrowellengeräte).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
Stellen Sie unmittelbar nach dem Bügeln das noch heiße Gerät mit einem
Mindestabstand von 15 cm zu Wänden, Möbeln und anderen Gegenständen ab.
5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis