Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.
• Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch.
• Der Ventilator läuft dauerhaft im Entfeuchtungsbetrieb
auch nach dem Erreichen des eingestellten Sollwertes bis
zum Abschalten des Gerätes.
Bedienelemente
11
12
13
Nr. Bezeichnung
7
Drehschalter Ein/Aus/
Sollwert Luftfeuchtigkeit
8
Position NORMAL
9
Position MAX
10 Position OFF
11 LED RUNNING
12 LED TANK FULL
13 LED DEFROST
Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Inbetriebnahme
beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es
einschalten.
1. Stellen Sie beim erstmaligen Einsatz des Gerätes den
Drehschalter (7) nach rechts auf die Position MAX (9).
ð Die LED RUNNING (11) leuchtet grün.
2. Lassen Sie das Gerät ca. eine Stunde auf MAX
(Permanentbetrieb) laufen.
3. Regulieren Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit, indem Sie
den Drehschalter (7) in eine Position zwischen OFF (10)
und MAX (9) stellen.
DE
7
8
NORMAL
OFF
MAX
10
9
Bedeutung
Gerät ein- oder ausschalten
Relative Raumluftfeuchtigkeit
einstellen
Betriebsart Entfeuchtung
Betriebsart Permanentbetrieb
Gerät ausgeschaltet
Leuchtet grün bei
eingeschaltetem Gerät
Leuchtet bei laufender
automatischer Enteisung
Leuchtet rot bei vollem oder
nicht richtig eingesetztem
Kondensatbehälter
Leuchtet gelb bei automatischer
Enteisung
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 50 E
4. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Raumluftfeuchte
drehen Sie den Drehschalter (7) langsam nach links, bis
der Kompressor abschaltet.
Betriebsarten einstellen
Gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit einstellen
1. Regulieren Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit, indem Sie
den Drehschalter (7) in eine Position zwischen OFF (10)
und MAX (9) stellen.
2. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Raumluftfeuchte
drehen Sie den Drehschalter (7) langsam nach links, bis
der Kompressor abschaltet.
Entfeuchtung
Das Gerät läuft bis zum Erreichen der gewünschten relativen
Raumluftfeuchtigkeit. Wird die gewünschte relative
Raumluftfeuchtigkeit überschritten, schalten sich der
Kompressor und die Ventilation wieder ein.
Permanentbetrieb
Das Gerät entfeuchtet die Luft kontinuierlich und unabhängig
von der aktuellen Luftfeuchtigkeit.
Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte
Entfeuchtung sollte der beiliegende Kondensatablassschlauch
an das Gerät angeschlossen werden.
ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 1/2 Zoll) liegt bereit.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Entfernen Sie die Abdeckung am Anschluss mit einem
geeigneten Werkzeug (z. B. ein Schlitzschraubendreher).
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis