Stand 18.02.12
Änderungen im Sinne des
technischen
Fortschritts
behalten wir uns vor.
1.9
Anzeige der Betriebs- und Fehlerzustände
Anzeige
Funktion / Bedeutung
L1 – L7 Laufbalken
Lüftungsstufe, 1. Bedienebene (auch bei Schaltuhr mit inaktiver Schaltzeit)
L1 – L7 Einzelanzeige Lüftungsstufe, 2. Bedienebene (mit Schaltuhr und aktiver Schaltzeit)
L1 + L7 leuchtet
Externe Schaltfunktion „Gerät AUS" aktiviert
L8 Dauerlicht
Betriebsart „Zu- und Abluft"
L8 blinkt
Störung Fortluftsensor
L9 Dauerlicht
Betriebsart „Stoßlüftung"
L10 blinkt
Anzeige vorgewählte Filterlaufzeit beendet
L11 Dauerlicht
Betriebsart „nur Abluft"
L11 blinkt
Abluftventilator ausgefallen
L12 Dauerlicht
Betriebsart „nur Zuluft"
L12 blinkt
Zuluftventilator ausgefallen
Bedienung
Funktion / Bedeutung
T1, T2
Veränderung der Lüftungsstufe
T3, T6, T7
Auswahl der Betriebsart: Zu- und Abluft, Abluft, Zuluft
T4
Stoßtasterfunktion
T5
Reset der Filterlaufzeit (erst nach Ablauf der Filterlaufzeit, werkseitig auf 90 Tage
konfiguriert, möglich)
© Paul Wärmerückgewinnung GmbH • August-Horch-Straße 7 • 08141 Reinsdorf • Deutschland
Tel: +49(0)375-303505-0 • Fax: +49(0)375-303505-55 • E-Mail: info@paul-lueftung.de • Internet: www.paul-lueftung.de
Bedienungsanleitung
manuelle Steuerung
multi 150 DC
Bild 1
Bedienteil Folientastatur
3