Reinigung und Pflege
HydroClean
Statt manuell können Sie den Garraum
mit dem Pflegeprogramm
reinigen.
Gerüche nach der Zubereitung von
Fisch, aber auch starke, hartnäckige
Verschmutzungen, wie sie z. B. beim
Braten und Grillieren entstehen, können
Sie mit diesem Programm leicht entfer-
nen.
Wir empfehlen, den Dampfbackofen
viermal pro Jahr mit
gen. Bei Bedarf können Sie die Reini-
gung auch häufiger durchführen.
Verwenden Sie für die Reinigung
mit
ausschliesslich den
HydroClean
Miele HydroCleaner. Dieser Reiniger
wurde speziell für Ihren Dampfback-
ofen entwickelt.
Andere Reinigerprodukte können den
Dampfbackofen beschädigen.
Im Lieferumfang Ihres Dampfbackofens
ist 1 Flasche Miele HydroCleaner ent-
halten. Weitere Flaschen HydroCleaner
erhalten Sie im Miele Webshop, über
den Miele Kundendienst oder bei Ihrem
Miele Fachhändler.
Verletzungsgefahr durch Reiniger.
Der HydroCleaner verursacht Haut-
und schwere Augenreizungen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der
Haut und den Augen.
Spülen Sie bei Kontakt sofort mit
reichlich Wasser und ziehen Sie bei
anhaltenden Augenreizungen ärztli-
che Hilfe hinzu.
Bewahren Sie den HydroCleaner aus-
ser Reichweite von Kindern auf.
162
HydroClean
zu reini-
HydroClean
Verwenden Sie unabhängig vom Ver-
schmutzungsgrad immer den kom-
pletten Inhalt 1 Flasche HydroCleaner
(125 ml).
Die Reinigermenge von 125 ml ist auf
den gesamten Reinigungsprozess ab-
gestimmt und darf nicht verändert
werden.
Sie können zwischen 3 Reinigungsstu-
fen mit unterschiedlicher Dauer wählen:
- Verschmutzungsgrad 1 bei leichten,
kaum sichtbaren Verunreinigungen
und Gerüchen, z. B. nach der Zuberei-
tung von Fisch oder Kohlgemüse
Dauer ca. 1:57 Stunden
- Verschmutzungsgrad 2 bei sichtba-
ren, nicht stark eingebrannten Verun-
reinigungen, z. B. herabgetropfter
Pizzakäse, ausgelaufener Obstkuchen
Dauer ca. 3:17 Stunden
- Verschmutzungsgrad 3 bei starken,
über einen längeren Zeitraum einge-
brannten Verunreinigungen verschie-
dener Lebensmittel und z. B. nach der
Zubereitung von Poulet
Dauer ca. 4:17 Stunden