1
Sicherheit
1.1
Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit
Die nachfolgenden Hinweise sind vor der ersten Inbetriebnahme, zur Vermeidung von
Körperverletzungen und/oder Sachschäden, zu lesen. Die Sicherheitshinweise sind jeder-
zeit einzuhalten.
Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung!
1.
y
Sicherheitshinweise beachten!
y
Benutzerinformationen beachten!
Von elektrischen Antrieben gehen grundsätzlich Gefah-
ren aus:
elektrische Spannungen < 230 V/460 V:
y
Auch 10 min. nach Netz-Aus können noch gefährlich
hohe Spannungen anliegen. Deshalb auf Spannungs-
freiheit prüfen!
y
rotierende Teile
y
heiße Oberflächen
Id.-Nr.: 1001.02B.5-00 Stand: 04/2014
1
Sicherheit
Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung!
Schutz vor magnetischen und/oder elektromagnetischen
Feldern bei Montage und Betrieb.
y
Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Implan-
taten und Hörgeräten usw. ist der Zugang zu folgenden
Bereichen untersagt:
− Bereiche, wo Antriebssysteme montiert, repariert
und betrieben werden.
− Bereiche, wo Motoren montiert, repariert und
betrieben werden. Besondere Gefahr geht von Mo-
toren mit Dauermagneten aus.
GEFAHR:
Besteht die Notwendigkeit solche Bereiche zu betre-
ten, so ist dieses zuvor von einem Arzt zu entschei-
den.
Ihre Qualifikation:
y
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden darf
nur qualifiziertes Personal mit elektrotechnischer Ausbil-
dung an dem Gerät arbeiten.
y
Kenntnis der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
(z. B. VBG4 in Deutschland)
y
Kenntnis der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
(z. B. VBG 4 in Deutschland)
y
Beachten Sie bei der Installation:
y
Anschlussbedingungen und technische Daten unbe-
dingt
einhalten.
U
U
V
V
N
N
L+
y
Normen zur elektrischen Installation beachten, z. B.
L+
RB
RB
L-
L-
L3
L3
L2
Leitungsquerschnitt,
L2
L1
L1
Schutzleiter- und Erdungsanschluss.
y
Elektronische Bauteile und Kontakte nicht berühren
(elektrostatische Entladung kann Bauteile zerstören).
Anwendungshandbuch CDE/CDB/CDF
7