Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen/Fehler; Fehlermeldungen; Meldung Von Fehlern; Darstellung Der Fehlerhistorie - LTI CDE3000 Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Allgemeine Softwarefunktionen
Id.-Nr.: 1001.02B.5-00 Stand: 04/2014
6.9

Warnungen/Fehler

1.
6.9.1

Fehlermeldungen

Funktion
y
Anzeige und Rücksetzen von Stö-
rungen des Antriebssystems
y
Einstellung der Fehlerreaktionen
2.
Bild 6.70
Register „Warnungen/Fehler"
Wirkung
y
Schnelles Finden der Fehlerursa-
che und Festlegen der Reaktion
des Antriebs auf eine Störung

Meldung von Fehlern

CDE, CDB:
CDF:
H1 H2 H3
3
Über die Status-LED's der Regler und dem DriveManager können Fehlermeldungen
erkannt und ausgewertet werden. Blinkt die rote LED H1, so liegt ein Fehler vor.
Die Reaktion auf einen Fehler kann je nach Fehlerursache parametriert werden.
Blinkcode der
Anzeige
roten LED (H1)
KeyPad
1x
E-CPU, diverse
Sammelfehlermeldung
2x
E-OFF
Unterspannungsabschaltung
3x
E-OC
Überstromabschaltung
4x
E-OV
Überspannungsabschaltung
5x
E-OLM
Motor überlastet
6x
E-OLI
Gerät überlastet
7x
E-OTM
Motortemperatur zu hoch
8x
E-OTI
Kühlkörper-/Gerätetemperatur zu hoch
Tabelle 6.63 Störmeldungssignalisierung
INFO:
Weitere Fehlernummern und mögliche Ursachen entnehmen Sie bitte dem
Anhang.

Darstellung der Fehlerhistorie

Es werden die zuletzt aufgetretenen 4 Fehler in der Historie gespeichert. Jeder Fehler
wird mit Fehlerort-Nummer sowie der Fehlerzeit bezogen auf den Betriebsstundenzähler
gespeichert.
142
Anwendungshandbuch CDE/CDB/CDF
Fehlerursache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDE3000

Diese Anleitung auch für:

Cdf3000Cdb3000

Inhaltsverzeichnis