Herunterladen Diese Seite drucken

Terex TA25 Wartungshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA25:

Werbung

DICHTUNG
Abb. 5 - Innendichtungen des Knick- und
Pendelgelenkgehäuses
10. Das hintere Gehäuse (31) und die Bremsjoch-/Brems-
scheibenbaugruppe (16) hinten auf die Welle (37) fügen. Mit der
Sicherungsmutter (25) und den beiden Unterlegscheiben (26)
sichern, wobei die Sicherungsmuttern aber zunächst nur von
Hand angezogen werden dürfen.
11. Die Wellenbaugruppe (37) vollständig von hinten in das Knick-
und Pendelgelenk (1) einsetzen. Darauf achten, daß sich die
Innendichtungen (29) nicht verschieben.
12. Die Wellenbaugruppe (37) teilweise herausziehen, damit sich
das Gehäuse des hinteren Knick- und Pendelgelenk-
Antriebsstranglagers (30) zu 1/3 bis 1/2 mit Fett gefüllt werden
kann.
13. Die Wellenbaugruppe (37) wieder vollständig in das Knick- und
Pendelgelenk (1) einsetzen.
14. Das Gehäuse (31) so ausrichten, daß der Schmiernippel (24)
nach oben zeigt und dann mit Sicherungsscheiben (14) und
Schrauben (20) sichern. Die Schrauben (20) mit einem
Anzugsmoment von 106 Nm anziehen.
15. Fett auftragen, um die innere Krempe der neuen Dichtung (12)
zu füllen und die Dichtung in das vordere Gehäuse (28) einsetzen.
Siehe dazu Abb. 6. Die Leitung (3) durch den Schmiernippel (50)
mit Schmierfett befüllen. Darauf achten, daß die Leitung (3) nicht in
die Schmiernut in der rückseitigen Fläche des Gehäuses (28)
hinausragt.
16. Das Distanzstück (19) vorn auf die Welle (37) fügen.
17. Das Lager (30) mit Fett vorpacken und dabei darauf achten,
daß kein Fett an die äußere, gekrümmte Fläche gelangt. Diese
Fläche falls nötig mit geeignetem Lösungsmittel reinigen und
trocknen lassen.
Hinweis: Sicherstellen, daß die Schritte 18 bis 22 innerhalb der
Aushärtungszeit des verwendeten Haltemittels ausgeführt
werden.
SMG 1988 Rev 1 11-00
Fahrgestell - Knick- und Pendelgelenk
SM - 005
18. Sicherstellen, daß die Paßflächen des Gehäuses (28) noch
sauber sind und dann Haltemittel auf die Paßflächen von Lager
(30) und Gehäuse (28) auftragen. Das Lager (30) vorn auf die
Welle (37) fügen.
19. Das Gehäuse (28) zu 1/3 bis 1/2 mit Schmierfett füllen.
20. Das vordere Gehäuse (28), das vordere Joch (27), die beiden
Unterlegscheiben (26) und die Sicherungsmutter (25) anbringen.
Hinweis: Darauf achten, daß bei Ausführung der Schritte 21 & 22
nicht die Leitung (3) beschädigt wird.
21. Die Bremsjoch-/Bremsscheibenbaugruppe (16) mit einem
geeigneten Werkzeug blockieren und die Sicherungsmutter (25)
am vorderen Joch (27) anbringen. Die Sicherungsmutter (25) mit
einem Anzugsmoment von 678 Nm anziehen.
22. Das vordere Joch (27) blockieren und die Sicherungsmutter
(25) an der Bremsjochbaugruppe mit einem Anzugsmoment von
678 Nm anziehen.
23. Das vordere Gehäuse (28) so ausrichten, daß die Leitung (3)
nach oben zeigt und dann das Gehäuse mit den Schrauben (20)
und Sicherungsscheiben (14) sichern. Die Schrauben (20) mit
einem Anzugsmoment von 106 Nm anziehen.
24. Die Halterung (58) anbringen und mit Sicherungsscheibe (57)
und Schraube (56) sichern.
25. Sicherstellen, daß beim Ziehen und Schieben an der
Bremsjoch-/Bremsscheibenbaugruppe kein Axialspiel besteht.
Hinweis: Bei der Handhabung der Antriebsstränge mit äußerster
Vorsicht vorgehen, da Späne, Dellen, Grate oder Verformungen
an umlaufenden Massen während des Betriebs Vibrationen und
übermäßigen Verschleiß hervorrufen. (Schritte 26 & 28).
Find manuals at http://best-manuals.com/search?&s=TEREX-SM2002-DE
DICHTUNG
GEHÄUSE
Abb. 6 - Repräsentativer Einbau der Außendichtung
Kapitel 100-0020
SM - 006
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ta27