Drücken der SCROLL/RANGE-Taste stoppt die laufende Messung und ändert den
Messbereich zum nächst höheren (also abwärts auf der Anzeigefläche des Gerätes).
Erneutes Drücken der Taste ändert den Messbereich auf den nächst höheren Mess-
bereich, usw. Welcher Messbereich ausgewählt ist wird durch die jeweilige Kontroll-
leuchte angezeigt.
Ist das Mikroohmmeter eingeschaltet, startet die „TEST Start/Stop"-Taste die ge-
wählte Messung, bzw. stoppt eine laufende Messung.
Dieses Messgerät verfügt über einen Energiesparmodus. Wird die Taste zum Star-
ten der Messung länger als drei Sekunden gedrückt gehalten, wird die Messung eine
Minute lang durchgeführt (lange Messung). Drücken Sie die Taste zum Starten der
Messung kürzer als drei Sekunden, befindet sich das Gerät im Energiesparmodus und die Messung wird
nur ca. 10 Sekunden durchgeführt. In beiden Fällen wird die Messung nach Ablauf der Zeit automatisch
beendet, allerdings können Sie zu jeder Zeit die „TEST Start/Stop"-Taste drücken um die Messung ma-
nuell zu beenden.
Anzeige des Messbereichs durch LED
Prüfstrom 1 A
Widerstand 0 – 2 mΩ
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 1,999 mΩ messen und gibt das
Ergebnis in Milliohm im Display an.
Prüfstrom 1 A
Widerstand 0 – 20 mΩ
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 19,99 mΩ messen und gibt das
Ergebnis in Milliohm im Display an.
Prüfstrom 1A
Widerstand 0 – 200 mΩ
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 199,9 mΩ messen und gibt das
Ergebnis in Milliohm im Display an.
Prüfstrom 100 mA
Widerstand 0 – 2000 mΩ
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 1999 mΩ messen und gibt das
Ergebnis in Milliohm im Display an
Prüfstrom 100 mA
Widerstand 0 – 20 Ω
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 19,99 Ω messen und gibt das Er-
gebnis in Ohm im Display an.
Prüfstrom 100 mA
Widerstand 0 – 200 Ω
Wenn diese LED leuchtet, kann das Gerät bis zu 199,9 Ω messen und gibt das Er-
gebnis in Ohm im Display an.
BETRIEBSANLEITUNG
7