BETRIEBSANLEITUNG
5
Betriebsanleitung
Vierleitermessung
Um sehr geringe Widerstände zu messen (z.B. Durchgangs- oder Übergangswiderstände) ist die Vier-
leitermessung eine nützliche Methode, da die Prüfleitungen hier keinen (oder einen vernachlässigbar
geringen) Einfluss auf das Messergebnis haben.
Über die Anschlüsse C1 und C2 lässt das Messgerät einen konstanten Prüfstrom durch das Prüfobjekt
fließen. Mit Hilfe der Anschlüsse P1 und P2 wird der Spannungsabfall am Prüfobjekt gemessen. Da
Voltmeter eine hohe Eingangsimpedanz haben, ist der Strom durch die Leitungen sehr klein, und somit
ist auch der Spannungsabfall vernachlässigbar.
Dreileitermessung
Um geringe Widerstände zu messen kann diese Methode, bei welcher C1 und P1 kurzgeschossen wer-
den, Verwendung finden.
In diesem Fall ist R
nicht länger vernachlässigbar, da der Strom welcher in dieser Leitung fließt der
P1L
hohe Strom der Konstantstromquelle ist. Hier ist R
also der Messfehler und wird zu R
hinzuaddiert.
P1L
X
Wenn der zu messende Widerstand wesentlich höher als der Widerstand der Prüfleitungen ist kann diese
vereinfachte Methode gewählt werden.
9