Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIONS- UND
BETRIEBS-HANDBUCH
KABELFERNBEDIENUNGEN
MODELLE
PC-ARFH1E1(02/03)
PMML0626 rev.0 - 07/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi PC-ARFH1E1

  • Seite 1 – INSTALLATIONS- UND BETRIEBS-HANDBUCH – KABELFERNBEDIENUNGEN MODELLE PC-ARFH1E1(02/03) PMML0626 rev.0 - 07/2022...
  • Seite 3 Specifikationerna i den här handboken kan ändras utan föregående meddelande för att HITACHI ska kunna leverera de senaste innovationerna till kunderna. Vi på HITACHI gör allt vi kan för att se till att alla specifikationer stämmer, men vi har ingen kontroll över tryckfel och kan därför inte hållas ansvariga för den typen av fel.
  • Seite 4 C A U T I O N This product shall not be mixed with general house waste at the end of its life and it shall be retired according to the appropriated local or national regulations in a environmentally correct way. Due to the refrigerant, oil and other components contained in heat pump, its dismantling must be done by a professional installer according to the applicable regulations.
  • Seite 5 Important note: Please, check, according to the model name, which is your heat pump system, how it is abbreviated and referred to in this instruction manual. MODELS CODIFICATION This Installation and Operation Manual is related to YUTAKI Units. Nota importante: compruebe, de acuerdo con el nombre del modelo, el tipo de bomba CODIFICACIÓN DE de calor, su abreviatura y su referencia en el presente manual de instrucciones.
  • Seite 6 The English version is the original one; other languages are translated from English. Should any discrepancy occur between the Eng- lish and the translated versions, the English version shall prevail. La versión en inglés es la original, y las versiones en otros idiomas son traducciones de la inglesa. En caso de discrepancias entre la versión inglesa y las versiones traducidas, prevalecerá...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS General Index 1 MIT PC-ARFH1E1(02/03)......................1 Definition der Schalter ............................1 Beschreibung der Symbole ............................ 2 1.2.1 Gängige Symbole ................................2 1.2.2 Symbole für die Gesamtübersicht ............................ 3 1.2.3 Symbole für die Raumthermostatansicht ......................... 4 Inhalte des Raumthermostats ..........................5 Inhalte der Gerätesteuerung ..........................
  • Seite 8 ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS 2 FEHLERBEHEBUNG ........................53 Alarmcode-Anzeige der Fernbedienung ( PC-ARFH1E1(02/03)) ................ 53 2.1.1 Alarme für Innengeräte ..............................53 2.1.2 Alarmmeldungen für Außengeräte ..........................55 2.1.3 Alarmmeldungen für LCD ............................... 56 VIII PMML0626 rev.0 - 07/2022...
  • Seite 9: Mit Pc-Arfh1E1(02/03)

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Die Gerätesteuerung für die YUTAKI-Serie ( PC-ARFH1E1(02/03)) ist eine benutzerfreundliche Fernsteuerung, die eine starke und sichere Kommunikation über den H-LINK sicherstellt. Verfügbar für die folgenden Gerätemodelle: • RWM-(2.0-10.0)(N/R)1E • RWD-(4.0-6.0)(N/R)W1E-220S(-K) • RASM-(4.0-7.0)(V)R1E • RASM-(4.0-7.0)(V)RW1E •...
  • Seite 10: Beschreibung Der Symbole

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.2 BESCHREIBUNG DER SYMBOLE 1.2.1 Gängige Symbole Symbol Name Erläuterung Kreislauf I oder II in Bedarf-AUS Kreislauf I oder II ist auf Thermo-OFF Status für Heizkreis 1 Heizkreis 1 oder 2 arbeitet zwischen 0 < X ≤ 33 % der gewünschten Wasserauslasstemperatur und 2, Warmwasser und Schwimmbad.
  • Seite 11: Symbole Für Die Gesamtübersicht

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.2.2 Symbole für die Gesamtübersicht Symbol Name Erläuterung Dieses Symbol informiert über den Pumpenbetrieb. Pumpe Es gibt drei verfügbare Pumpen im System. Jede ist nummeriert und ihre entsprechende Nummer wird unter dem Pumpensymbol angezeigt, wenn sie in Betrieb ist Heizer-Stufen Zeigt an welcher der 3 möglichen Heizer-Schritte beim Heizen angewendet wird...
  • Seite 12: Symbole Für Die Raumthermostatansicht

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.2.3 Symbole für die Raumthermostatansicht Symbol Name Erläuterung Manueller Modus Manueller/Auto- Auto-Betriebsart mit Timer-Einstellung Modus Auto-Betriebsart ohne Timer-Einstellung Sollwert Temperatur Einstelltemperatur/ Raumtemperatur Raumtemperatur Ende der Timerzeit Die Endzeit der Timerzeit wird unter diesem Symbol angezeigt Ende der Ferienzeit...
  • Seite 13: Inhalte Des Raumthermostats

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.3 INHALTE DES RAUMTHERMOSTATS Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Betriebsinformation Allgemein Heizkreis 1 Heizkreis 2 Schwimmbad Detail Wärmepumpe E-Heizung Heizkessel-Kombination Solarpanel Alarmhistorie Systemkonfiguration Allgemeine Optionen Modus Urlaub Maxim. Sollwert-Temp. (Luft)
  • Seite 14 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Datum und Zeit anpassen EU Sommerzeit Zeitzone Einstellung Bildschirm Sprache wählen Informationen Systeminformation Kontaktinformation Werkseinstell. zurücksetzen Zurück zur Bedienerebene PMML0626 rev.0 - 07/2022...
  • Seite 15: Inhalte Der Gerätesteuerung

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.4 INHALTE DER GERÄTESTEUERUNG Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Betriebsinformation Allgemein Heizkreis 1 Heizkreis 2 Schwimmbad Detail Wärmepumpe E-Heizung Heizkessel-Kombination Solarpanel Alarmhistorie Energiedaten Systemkonfiguration Allgemeine Optionen Raumthermostat Raumregler 1 Raumregler 2...
  • Seite 16 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Raumheizung Heizkreis 1 W. Kalkulat. Modus ECO-Offset Einsatzgrenzen Heizkreis 2 W. Kalkulat. Modus ECO-Offset Einsatzgrenzen Mischventil Raumkühlung Heizkreis 1 W. Kalkulat. Modus ECO-Offset Einsatzgrenzen Heizkreis 2 W.
  • Seite 17 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Auto Sommerabsch. Auto Kühl/Heiz Umwälzpumpe Rezirkulations-Timer WW Anhebung Notbetrieb Ext. Kontakte & Fühler Eingänge Ausgänge Zusätzliche Fühler Reglereinstellungen Regleroptionen Raumbezeichnung Datum und Zeit Datum und Zeit anpassen...
  • Seite 18: Inhalte Der Geräte- Und Raumthermostatsteuerung

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.5 INHALTE DER GERÄTE- UND RAUMTHERMOSTATSTEUERUNG Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Betriebsinformation Allgemein Heizkreis 1 Heizkreis 2 Schwimmbad Detail Wärmepumpe E-Heizung Heizkessel-Kombination Solarpanel Alarmhistorie Energiedaten Systemkonfiguration Allgemeine Optionen Modus Urlaub...
  • Seite 19 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Einfach Zeitplan Alle Timer löschen Raumheizung Heizkreis 1 W. Kalkulat. Modus ECO-Offset Einsatzgrenzen Heizkreis 2 W. Kalkulat. Modus ECO-Offset Einsatzgrenzen Mischventil Raumkühlung Heizkreis 1 W. Kalkulat. Modus...
  • Seite 20 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Menüinhalte Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Hydraulische Weiche Energiekonfiguration Smart Grid Raumheizfunktionen Auto Sommerabsch. Auto Kühl/Heiz Umwälzpumpe Rezirkulations-Timer WW Anhebung Notbetrieb Ext. Kontakte & Fühler Eingänge Ausgänge Zusätzliche Fühler Reglereinstellungen Regleroptionen...
  • Seite 21 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Installermodus Das Symbol bedeutet, dass dieses Menü nur für den „Installer“ zur Verfügung steht, der ein spezieller Benutzer mit höheren Zugriffsrechten zur Konfiguration des Systems ist. Um auf die Steuerung als „Installer“ zugreifen zu können, müssen die Tasten „OK”...
  • Seite 22: Reglerkonfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.6 REGLERKONFIGURATION  • Wählen Sie die gewünschte Landessprache mithilfe der Pfeiltasten. • Drücken Sie die OK-Taste.  Datum und Zeit Zeitformat JJJJ MM TT hh mm • Wählen Sie das Datum und die Zeit mithilfe der Pfeiltasten.
  • Seite 23 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  • Wählen Sie Nein, wenn die Vorrichtung nur als Raumthermostat dient. Es steuert nicht das Gerät. • Drücken Sie die OK-Taste.  • Wählen Sie Nein, wenn die Vorrichtung nicht als Raumthermostat genutzt wird. • Wählen Sie Ja, im Heizkreis 1/Ja, im Heizkreis 2/Ja, in beiden Heizkreisen, abhängig von der Anzahl der gesteuerten Heizkreisen.
  • Seite 24 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  • Wählen Sie Ja, wenn ein Warmwasserspeicher installiert ist. • Drücken Sie die OK-Taste.  • Wählen Sie Ja, wenn ein Schwimmbad installiert ist. • Drücken Sie die OK-Taste.  • Wählen Sie Ja, wenn ein Heizkessel installiert ist.
  • Seite 25 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  • Wählen Sie den Bivalentpunkt für den Heizkessel oder den elektrischen Backup-Heizer (von -20 °C bis 20 °C). • Drücken Sie die OK-Taste.  • Wählen Sie den Typ des im Heizkreis 1 oder 2 installierten Raumthermostats aus (abhängig von der vorherigen Einstellung): Kein, verkabelt oder kabellos.
  • Seite 26: Erweiterte Konfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.6.2 Erweiterte Konfiguration  Wählen Sie erweiterte Konfiguration für eine vollständige Konfiguration. • • Drücken Sie die OK-Taste.  • Wählen Sie den Reglertype: Gerät: die Vorrichtung steuert das Gerät. Raum: die Vorrichtung dient als ein Raumthermostat eines Bereichs.
  • Seite 27 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Konfigurieren Sie die Optionen für Heizkreis 1 und Heizkreis 2: Deaktiviert, Punkte, Neigung, Konstant. • • Nur verfügbar für Kühlbetrieb.  Konfigurieren Sie Thermostat 1 oder 2 (abhängig von den vorherigen Einstellungen): Kein, verkabelt oder kabellos. •...
  • Seite 28: Beispiele Möglicher Konfigurationen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.6.2.1 Beispiele möglicher Konfigurationen H I N W E I S Andere Installationskonfigurationen sind möglich. Diese Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung. • Es wird empfohlen, zuerst das Hauptgerät einzustellen, da dadurch die Konfiguration der Arbeitsgeräte einfacher wird. •...
  • Seite 29 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Beispiel 2 1 Gerätesteuerung in das Wohnzimmer verlagern (als Gerätesteuerung + Raumthermostat verwenden) 2 Hauptgerätesteuerung verlagert in das Wohnzimmer Zone 1 3 Arbeitsgerätesteuerung als ein Raumthermostat für Bereich 2 Schlafzimmer Bereich 2 Innengerät Wohnzimmer Bereich 1 Außengerät...
  • Seite 30 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Beispiel 3 1 Gerätesteuerung in das Wohnzimmer verlagern (als Gerätesteuerung + Raumthermostat verwenden) 2 Verkabelte Gerätesteuerung als ein Raumthermostat für Bereich 1 3 Verkabelter Raumsensor für Bereich 2 Schlafzimmer Bereich 2 Innengerät Wohnzimmer Bereich 1 Außengerät Bestellung...
  • Seite 31 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Beispiel 4 PC-ARFH1E1(02/03) ist im Gerät angebracht und dient als Gerätesteuerung und Raumthermostat für beide Zonen. 2 Verkabelter Raumsensor für Bereich 1 3 Verkabelter Raumsensor für Bereich 2 Schlafzimmer Bereich 2 Innengerät Wohnzimmer Bereich 1 Außengerät Bestellung...
  • Seite 32 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Beispiel 5 1 Hauptgerätesteuerung als Gerätekonfiguration. 2 Kabelloses "intelligentes" Thermostat für Zone 1 (ATW-RTU-07) (Empfänger + Raumthermostat) 3 Kabelloses "intelligentes" Thermostat für Zone 2 (ATW-RTU-06) (Nur Raumthermostat) Schlafzimmer Bereich 2 Innengerät Wohnzimmer Bereich 1 Außengerät Bestellung ERSTE Haupteinheit Gerät + Heizkreise...
  • Seite 33 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Gemischte Konfigurationen (Kabellos + Verkabelt) 1 Gerätesteuerung in das Wohnzimmer verlagern (als Gerätesteuerung + Raumthermostat verwenden) 2 Hauptgerätesteuerung verlagert in das Wohnzimmer Zone 1 3 Kabelloses "intelligentes" Thermostat für Zone 2 (ATW-RTU-07) (Empfänger + Raumthermostat) Schlafzimmer Bereich 2 Innengerät...
  • Seite 34: Hauptbildschirm

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.7 HAUPTBILDSCHIRM Abhängig von der Betriebsart der Benutzersteuerung wird der Hauptbildschirm auf unterschiedliche Art angezeigt. Wenn die Benutzersteuerung als eine Hauptgerätesteuerung funktioniert, wird eine Gesamtübersicht mit allen Elementen dargestellt. Funktioniert die Benutzersteuerung dagegen als ein Raumthermostat (in einem der gesteuerten Bereiche), erscheint der Hauptbildschirm mit vereinfachter Information.
  • Seite 35: Gesamtübersicht

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.7.2 Gesamtübersicht          WW Anhebung: Aktiviert die Warmwasser-Heizer für Uhrzeit und Datum unmittelbaren Warmwasserbetrieb Die aktuellen Daten zu Uhrzeit/Datum werden angezeigt. Status: Bestimmte Betriebsbedingungen können Diese Information kann im Menü Steuerungskonfiguration konsultiert werden.
  • Seite 36: Schnellstart-Funktion

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.7.3 Schnellstart-Funktion Die folgenden Schnellstarts werden angezeigt, wenn die OK-Taste bei dem ausgewählten Bereich in der Gesamtübersicht oder Raumthermostatansicht gedrückt wird:  Gesamtübersicht für Schnellstarts  Raumthermostatansicht für Schnellstarts Timer: Menü für die Auswahl und Konfiguration des einfachen Timers und des Wochen-Timers.
  • Seite 37: Menü

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8 MENÜ 1.8.1 Betriebsinformation Im Betriebsinformationsmenü ist es möglich, die wichtigsten Einstellungsparameter des Systems zu finden, abgesehen von der Information der Betriebsbedingungen. Detaillierte Informationen über: • Betriebsstatus Detaillierte Informationen über die • Wassereinlasstemperatur Wärmepumpe: • Wasserauslasstemperatur • Wasserauslass-PHEX-Temperatur •...
  • Seite 38 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Detaillierte Informationen über 2 / 3 Schwimmbad: • Betrieb (Anforderung EIN/AUS) • Aktuelle Temperatur Detaillierte Informationen über • Sollwert Temperatur Solarpanel: • Betrieb (Anforderung EIN/AUS) Detaillierte Informationen über elektrischen • Solarpaneltemperatur Heizer: • Betrieb (Anforderung EIN/AUS) • Aktuelle Temperatur •...
  • Seite 39: Systemkonfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2 Systemkonfiguration Im Systemkonfigurationsmenü können alle Systemeinstellungen konfiguriert werden. Wasser-Einstellungen: (Bildschirm nur für Raumthermostate sichtbar) Allgemeine Konfiguration: 1 / 2 • Raumheizung • Modus Urlaub • Raumkühlung • Luft Eco Offset • WW • Raumthermostate • Schwimmbad • Zentralst. Betrieb...
  • Seite 40: Allgemeine Konfigurationsoptionen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.1 Allgemeine Konfigurationsoptionen Modus Urlaub: Konfiguriert die Rückkehr aus dem Urlaub • Jahr • Monat • Tag • Wiedereinsch. Zeit Maxim. Sollwert-Temp. (Luft): • Sollwert Temperatur • Heizkreis 1 • Start/Stopp Urlaubsmodus • Heizkreis 2 Luft Eco Offset für Heizkreis 1-2: Konfiguriert die Offset-Lufttemperatur für...
  • Seite 41: Timer- Und Zeitplankonfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.2 Timer- und Zeitplankonfiguration H I N W E I S Timer-Einstellungen sind nur gültig, wenn der entsprechende Bereich zum Zeitpunkt der Ausführung des entsprechenden Timerprogramms im EIN- Zustand ist. Die LCD-Steuerung muss auf das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit gesetzt werden, bevor die Timer-Funktion verwendet wird.
  • Seite 42 MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1 / 2 Timer Art: Auswahl der Timerart Modus: Auswahl der Betriebsart • Deaktivieren • Eco • Einfacher Timer • Komfort • Zeitplan • Sollwert-Temperatur: Wenn diese Option ausgewählt wird, ist es möglich, die Temperatur Frequenz: mithilfe der Pfeiltasten zu konfigurieren. (Nur, Auswahl der Timerfrequenz wenn Heizkurve konstant ist.)
  • Seite 43 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Timer-Konfiguration als Temperatureinstellung Timer-Konfiguration als Modus Durch Drücken der „Menü“-Taste während der Bearbeitung der Timer-Ereignisse für einen vorgegebenen Wochentag wird ein Menü angezeigt, das das tägliche Muster auf andere Wochentage kopiert oder das ausgewählte Timer-Ereignis unterdrückt. PMML0626 rev.0 - 07/2022...
  • Seite 44: Konfiguration Der Wasser-Einstellungen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.3 Konfiguration der Wasser-Einstellungen Dieses Menü ist nur sichtbar für ein Raumthermostat, wenn die Steuerung das Gerät nicht steuert. Wählen Sie den gewünschten Bereich, um die Konfiguration der Wasser-Einstellungen anzuwenden:  Wasser-Einstellungen für Raumkühlung oder Raumheizung Feste Temperatur: Auswahl der Temperatur für Heizkreis...
  • Seite 45: Konfiguration Des Kühlbetriebs/Heizbetriebs

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.4 Konfiguration des Kühlbetriebs/Heizbetriebs Die Temperatur für Raumheizung oder Raumkühlung durch Konfigurieren der folgenden Parameter regeln. Wasserkalkulationsmodus: Auswahl des Wassereinstellpunkts für Heizkreis 1 oder Heizkreis 2 (Heiz- oder Raumkühlung). • Deaktiviert • Punkte Einsatzgrenzen: • Neigung (nur im Heizbetrieb) Grenze für den Temperatur-Einstellpunkt,...
  • Seite 46 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Wasserkalkulationsmodus Deaktiviert Die Option „Deaktiviert“ deaktiviert den Heizkreis. Punkte „Punkte“ ist der vielseitigste Kalkulationstyp. 4 Punkte und einen Scheitelpunkt festlegen, um eine Linie zur Funktionsdarstellung der Luft/Wasser-Wärmepumpe zu bilden. Diese gibt die Temperatureinstellung entsprechend der aktuellen Umgebungstemperatur wieder.
  • Seite 47: Konfiguration Von Warmwasser (Ww)

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.5 Konfiguration von Warmwasser (WW) WW-Status: • Deaktiviert • Aktiviert. Sollwert Temperatur: Modus: Nur verfügbar, wenn WW-Heizer aktiviert Einstellung der Warmwassertemperatur, ist (Pin 3 von DSW4 ON). ausgewählt von dem Benutzer. Der • Standard: Der Heizbetrieb für maximale Wert der Einstellung hängt 1 / 3 Warmwassererwärmung startet, wenn die...
  • Seite 48: Schwimmbad-Konfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) Raumprioritätenstatus: Wenn die Raumprioritätsfunktion aktiviert ist, wird der Wärmepumpenbetrieb für den Warmwasser-Modus gestoppt (und wenn notwendig mit dem Warmwasser-Heizer fortgesetzt). Legionellenschutz: 3 / 3 Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn die Um das Warmwassersystem gegen Raumheizung oder Raumkühlung möglich Legionellen zu schützen, kann der...
  • Seite 49: Konfiguration Der Zusatz-Heizung

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) Status: Aktiviert oder deaktiviert Schwimmbad. Stellt Eingang 3, Ausgang 1 und Fühler 2 ein. (Siehe Abschnitt „1.8.2.10 Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler“) Sollwert Temperatur: Anpassung der Einstellung der Schwimmbadwassertemperatur. • Bereich: 24 ~ 33 °C Temp. Anheb. Vorlauf: Die Sollwert-Temperatur wird um den angezeigten Parameter erhöht.
  • Seite 50 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Elektrischer Heizer Betrieb: • Starten: E-Heizung der Raumheizung wird bei niedriger Wassertemperatur und niedriger Umgebungstemperatur Proportionalband: eingeschaltet, um zusätzliche Leistung für Warmwasser bereitzustellen. • Kontrollieren, um festzustellen, wie • Backup: E-Heizung der Raumheizung wird bei niedriger schnell die Sollwert-Temperatur Umgebungstemperatur (unter bivalenter Punkt) eingeschaltet, erreicht wird.
  • Seite 51: Wärmepumpenkonfiguration

    MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Heizkessel Kombination Bivalenter Punkt: • Heizkessel wird zugelassen, betrieben zu werden, falls die Umgebungstemperatur unter diesen Wert fällt. Min Laufzeit (AN): Konfigurationsmodus: • Zeit, die vergangen sein muss, bevor der Heizkessel gestoppt • Reihe: Der Heizkessel wird in Reihe mit der Wärmepumpe werden kann, nachdem er betrieben.
  • Seite 52 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Außentemperatur-Durchschnitt: Der OTC-Durchschnitt wird verwendet, um die Wirkung der gelegentlichen Temperaturschwankungen zu neutralisieren. 1 / 2 Wasserpumpenkonfiguration: Der Durchschnittswert der in Stichproben genommenen Konfiguriert die Wasserpumpe der Außentemperaturen über einen ausgewählten Zeitraum (zwischen 1 und 24 Stunden) wird für die Berechnung Wärmepumpe.
  • Seite 53: Konfiguration Der Optionalen Funktionen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Nachtabsenkung Verhältnis der Verringerung bei der Wärmepumpenleistung Status der Aktivierung des Nachtbetriebs (Verringerung der Kompressorlast, um das Betriebsgeräusch während der Nachtstunden zu verringern) Startzeit des Nachtbetriebs Endzeit des Nachtbetriebs 1.8.2.9 Konfiguration der optionalen Funktionen Dieses Menü ermöglicht, die optionalen Funktionen für System, Raumheizung oder Raumkühlung, WW und Notbetrieb zu konfigurieren.
  • Seite 54 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Optionale Systemfunktionen Status der hydraulischen Weiche: Aktiviert, wenn eine hydraulische Weiche oder ein Pufferspeicher installiert ist. Prüfen, ob WP3 auf Ausgang 2 eingestellt ist Abschnitt„1.8.2.10 Konfiguration der (siehe Smart Grid: Eingänge, Ausgänge und Fühler“) Zur Blockierung oder Begrenzung der Leistungszähler:...
  • Seite 55 MIT PC-ARFH1E1(02/03) Smart Grid Smart Aktionen: Prüfen, ob Smart Akt./SG1 auf Eingang „1.8.2.10 5 eingestellt ist (siehe Abschnitt Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Status: Fühler“) Aktiviert oder deaktiviert Smart Grid. • PS blockiert: Der Wärmepumpenbetrieb 1 / 2 wird bei jeder Bedingung (Raumheizung, Raumkühlung, WW) untersagt, wenn das...
  • Seite 56 MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Optionale WW-Funktionen Umwälzpumpe: Durch Verwenden dieses Ausgangs kann der Benutzer das gesamte Wasser im Warmwasserleitungssystem erhitzen. Dieser Ausgang muss am E/A und im Fühler-Menü konfiguriert werden. Abschnitt„1.8.2.10 Konfiguration der (Siehe Eingänge, Ausgänge und Fühler“) • Deaktiviert. • Anforderung: Aktiviert WW-Umwälzung.
  • Seite 57: Konfiguration Der Eingänge, Ausgänge Und Fühler

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.2.10 Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler Eingänge: Das System ermöglicht, 7 Eingänge Zusätzliche Fühler: einzustellen, abhängig von den Betrieben Es gibt 7 verfügbare zusätzliche Fühler zum und Präferenzen der Anlage Einstellen. Ausgänge: Es gibt 8 verfügbare Ausgänge zum Einstellen.
  • Seite 58: Inbetriebnahme

    MIT PC-ARFH1E1(02/03)  Liste der verfügbaren Ausgänge: • Deaktiviert • 3 WV SWP: (konstant bei Ausgang 1, wenn Schwimmbad aktiviert ist): Signalsteuerung des 3-Wege-Ventils des Schwimmbads. • Wasserpumpe 3: (konstant bei Ausgang 2, wenn die hydraulische Weiche oder der Pufferspeicher installiert ist): Signalsteuerung der Wasserpumpe für hydraulische Weiche oder Pufferspeicher.
  • Seite 59: Reglereinstellungen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) Entlüftungsvorgang: • Dauer • Entlüften starten Gerätetestlauf: • Dauer • Modus (nur für Kühlbetrieb) • Testlauf starten Estrichtrocknung: • Sollwert-Temperatur Heizkreis 1 • Sollwert-Temperatur Heizkreis 2 • Estrichtrocknung starten 1.8.4 Reglereinstellungen Unter dem Reglereinstellungsmenü ist es möglich, die folgenden Parameter einzustellen: Regleroptionen: •...
  • Seite 60: Werkseinstell. Zurücksetzen

    MIT PC-ARFH1E1(02/03) 1.8.6 Werkseinstell. zurücksetzen Diese Funktion ist nur für den Installer sichtbar. Sie fragt nach dem Entfernen aller Einstellungen und kehrt zur werksseitigen Einstellungskonfiguration zurück. 1.8.7 Zurück zur Bedienerebene Diese Funktion ermöglicht, den „Installermodus“ zu verlassen. PMML0626 rev.0 - 07/2022...
  • Seite 61: Fehlerbehebung

    (o): Optional konfigurierbar über die Gerätesteuerung. Dieser Alarm wird angezeigt, wenn das System konfiguriert wurde. • o: Standard: Dieser Alarm wird an der Gerätesteuerung angezeigt. • –: Nicht anwendbar. • 2.1 ALARMCODE-ANZEIGE DER FERNBEDIENUNG ( PC-ARFH1E1(02/03)) Modus Alarmanzeige Alarmcode 2.1.1 Alarme für Innengeräte Stoppcode...
  • Seite 62 FEHLERBEHEBUNG Stoppcode YUTAKI Alarm- aufgrund YUTAKI S/SC/H/ Ursache Detail des Fehlers Hauptfaktoren code von Wie- M/HS derholung - / - / Wassereinlass-Thermistor gestört Loser, getrennter, beschädigter oder Innen: - / o (THMwi) kurzgeschlossener Anschluss. - / - / Wasserauslass-Thermistor gestört Loser, getrennter, beschädigter oder Innen: o / o...
  • Seite 63: Alarmmeldungen Für Außengeräte

    FEHLERBEHEBUNG Stoppcode YUTAKI Alarm- aufgrund YUTAKI S/SC/H/ Ursache Detail des Fehlers Hauptfaktoren code von Wie- M/HS derholung „Zeitweilige Stromunterbrechung“ Innen: oder „Niederspannung erfasst“ Wasserdruck des Systems ist über 3,7 bar Innen: Wasserhochdruck-Alarm gestiegen „Kompressorausfall. Dieser Alarmcode erscheint, wenn die folgenden Alarme 02, 07, 08, 45, 47 dreimal innerhalb von 6 Stunden auftreten.“...
  • Seite 64: Alarmmeldungen Für Lcd

    2.1.3 Alarmmeldungen für LCD Alarm- Ursache Detail des Fehlers Hauptfaktoren code Falsche Einstellungen von PC-ARFH1E1(02/03) PC-ARFH1E1(02/03) des Arbeitsgeräts antwortet der Loser, getrennter, beschädigter oder kurzgeschlossener PC-ARFH1E1(02/03) des Hauptgeräts nicht mehr Anschluss. Innengerät antwortet dem PC-ARFH1E1(02/03)- Loser, getrennter, beschädigter oder kurzgeschlossener Hauptgerät nicht mehr Anschluss.
  • Seite 66 Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning Spain, S.A.U. Ronda Shimizu, 1 - Políg. Ind. Can Torrella 08233 Vacarisses (Barcelona) Spain © Copyright 2022 Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning Spain, S.A.U. – Alle Rechte vorbehalten. PMML0626 rev.0 - 07/2022 Gedruckt in Spanien...

Inhaltsverzeichnis