10. Hinweise für die Elektrofachkraft
H
Vorsicht: Falsche Montage und falscher
Anschluss können zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Für die Einstellvorgänge muss das Einstellkabel
M56K144, M56F150 oder M56F151 verwendet
werden.
Bei Bedarf das Adapterkabel mit Serviceklemmen
M56B265 verwenden.
Die Arbeiten mit den Serviceklemmen dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Der Parallelbetrieb mehrerer MODULARline Easy
ist möglich. Bitte die Belastbarkeit des verwen-
deten Bedienschalters beachten.
Es dürfen keine Installationsschalter zur Steuerung
eingesetzt werden, die einen gleichzeitigen AUF-
und AB-Befehl ermöglichen.
PVC-Leitungen sind nicht für Geräte geeignet die
im Freien benutzt werden oder über längere Zeit
erhöhten UV-Strahlung ausgesetzt werden.
Diese Leitungen dürfen nicht eingesetzt werden,
wenn sie wahrscheinlich Metallteile berühren
können, deren Temperatur 100°C überschreitet.
Anschlussleitungen mit Steckerverbinder der Fa.
Hirschmann Typ STAS 3K oder der Fa. Phoenix-
Mecano Typ GLS/3+PE dürfen nur in Verbindung
mit der Leitungsdose Fa. Hirschmann Typ STAK 3K
verwendet werden.
11. Entsorgungshinweis
Entsorgung von Verpackungsmaterialien
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwendbar. Bitte führen
Sie diese im Interesse des Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zu!
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Elektronik-Geräte und Batterien dürfen gemäß EU-Richtlinien nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Für die Rückgabe nutzen Sie bitte die Ihnen zur Verfügung
stehenden Iänderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme.
www.geiger.de
Netz 230V / 50Hz
L1
N
PE
PE
N
1
2
3
elektronische/
mechanische
Endabschaltung
DE
9
DE