Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Außerbetriebnahme; Automatische Enteisung - Trotec TTK 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät einschalten
1. Vergewissern Sie sich, dass der Kondensatablassschlauch (7)
richtig angeschlossen und ordnungsgemäß verlegt ist. Vermei-
den Sie Stolperstellen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablassschlauch (7) nicht
geknickt oder eingeklemmt ist und dass keine Gegenstände
auf dem Kondensatablassschlauch (7) stehen.
3. Stellen Sie sicher, dass das Kondensat ordnungsgemäß ablau-
fen kann.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesi-
cherte Netzsteckdose. Vermeiden Sie Stolperstellen.
5. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter (10) ein.
Betriebsart Permanentbetrieb
Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich
und unabhängig vom Feuchtegehalt.
Betriebsart Hygrostatbetrieb (optional)
Das Gerät kann optional mit einem Hygrostat betrieben werden.
Das Hygrostat schaltet das Gerät je nach Luftfeuchtewert ein oder
aus.
Wenn Sie das Gerät mit einem optionalen Hygrostat betreiben,
stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit am Hygrostat ein
(siehe Betriebsanleitung des optionalen Hygrostats).

Automatische Enteisung

Abhängig von der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchtig-
keit können die Verdampferlamellen vereisen. Die im Gerät einge-
baute Heißgas-Abtauautomatik schaltet sich bei Bedarf
automatisch ein. Während des Abtauens wird der Entfeuchtungs-
betrieb kurzzeitig unterbrochen.
DE
Außerbetriebnahme
1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter (10) aus.
2. Entleeren Sie ggf. vorhandenes Kondensat aus dem Gerät, in-
dem Sie die Taste zur Restwasserentleerung der Kondensat-
pumpe (optional) betätigen.
3. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
5. Entfernen Sie den Kondensatablassschlauch (7) sowie darin
befindliche Restflüssigkeit.
6. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter gemäß
Kapitel Wartung.
7. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel Lagerung.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 400
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis