5.2.13. Überlegungen vor der Inbetriebnahme mit den angeschlossenen Verbrauchern. 5.1.2. Lagerung. 6. BETRIEB. 5.1.3. Auspacken. 5.1.4. Transport bis zum Aufstellungsort. 6.1. INBETRIEBNAHME. 5.1.5. Standort und Befestigung und Erwägungen. 6.1.1. Kontrollen vor der Inbetriebnahme. 5.1.5.1. Rotation des Bedienfelds mit LCD-Display. 6.2. INBETRIEBSETZUNG UND ABSCHALTUNG DER USV. SALICRU...
Seite 3
7.3.4.2. Betriebsmodus / Statusbeschreibung. 7.3.4.3. Warnungs- oder Hinweiscodes. 7.3.4.4. Fehler- oder Ausfallcodes. 7.3.4.5. Warnungs- oder Hinweisanzeigen. 8. WARTUNG, GARANTIE UND SERVICE. 8.1. WARTUNG DER BATTERIE. 8.1.1. Hinweise zur Installation und zum Austausch der Batterie. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Optimierungsgrad ihrer Funktionen sein. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen alle zusätzli- chen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Fragen zu klären. Mit freundliche Grüßen. SALICRU Die hier beschriebene Anlage kann bei nicht ordnungs- •...
Ort zur künftigen Einsicht bei eventuell aufkommenden Fragen aufzubewahren. Die folgenden Begriffe werden in dem Dokument unter- schiedslos für denselben Bezug verwendet: „SLC TWIN RT2, TWIN RT2, TWIN, RT2, Gerät, Anlage • oder USV“.- Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage.
Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zu behandeln (kontaktieren Sie Ihren Händler). WARNUNG!: SLC TWIN RT2 von 0,7 bis 3 kVA. Ist eine USV der Ka- Verpackung: tegorie C2. In einer Wohnumgebung kann diese Anlage Funkstörungen verursachen und in diesem Fall muss Für das Recycling der Verpackung müssen die geltenden gesetzli-...
Modelle von 4 bis 10 kVA Frontverkleidung aus Kunststoff Batteriemodul für Modelle von 0,7 bis 10 kVA Abb. 1. Frontansichten der Modelle von 0,7 bis 10 kVA und ihre Batteriemodule für erweiterte Autonomie. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Seite 8
Stromsignalbus für Hilfskontakt vom Ausgangs-, Erdungs-, Stecker für den Eingangsschalter parallele Systeme manuellen Bypass. Eingangsklemme externen EPO (Not-Aus-Schalter) Modelle von 4 bis 10 kVA Standard, dargestellt mit ihrem entsprechenden Batteriemodul Abb. 2. Rückansicht der Modelle von 4 bis 10 kVA. SALICRU...
Seite 9
PDU für Geräte von 4 bis 6 kVA IEC- Ausgangsstecker IEC- Ausgangsstecker IEC- Ausgangsstecker PDU für Geräte von 8 bis 10 kVA Ausgangs-FI- Schutzschalter Abb. 4. Frontansicht der PDU (Power Distribution Unit - Stromverteilungseinheit). BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
(für Mo- Das Zubehör wie Schrauben, Kabel oder Batterie- delle > 3 kVA). Die USV der Serie SLC TWIN RT2 gewährleisten anschlussplatten wird als optional angesehen und einen optimalen Schutz für jeden kritischen Verbraucher, da sie kann auf Anfrage geliefert werden.
Batterien dem Umrichter saubere Energie. Eingangsleistungsfaktor von > 0,99 und allgemein hohe Leis- • Das Design und der Aufbau der USV der Serie SLC TWIN RT2 tung (zwischen 0,89 und 0,91 für Modelle von 0,7 bis 3 kVA wurde in Übereinstimmung mit den internationalen Normen und >...
Diese Führungen ermöglichen jede TWIN RT2 Anlageneinheit und die möglichen Batteriemodule bei einer erweiterten Autonomie Der Zweck dieses optionalen Zubehörs besteht darin, das Gerät zu installieren, als wäre es ein Rack im entsprechenden Schrank. elektrisch vom Netz und von den kritischen Verbrauchern zu SALICRU...
2 Metallteile als Griff und Schrauben für die Mon- Gerät und jede Batterieanlage in ihrer Originalverpackung zu – tage der Anlage in einem Rackschrank. lagern, da diese speziell entworfen wurde, um einen maxi- BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Bei einer großen Entfernung empfiehlt es sich, das verpackte Folgendermaßen vorgehen: • Gerät bis in die Nähe des Installationsorts zu bringen und es Die Fingerspitzen in die Aussparungen der Kunststoff- dort auszupacken. verkleidung, die das Display einrahmt, einführen und es herausziehen. SALICRU...
Abhängig vom Modell und Gewicht des Geräts, und/ oder ob es an der höchsten oder niedrigsten Position des Schranks installiert werden soll, wird empfohlen, die Ins- tallationsarbeiten mit zwei Personen durchzuführen. Abb. 6. Vertikale Montage -Turmausführung-. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Die USV und das Batteriemodul an dem Schrankgestell 5.1.5.7. Montage als Rack im 19”-Schrank, mit PDU. mit den zusammen mit den entsprechenden Griffe mit- gelieferte Schrauben, befestigen. Wie die USV selbst, verfügt das PDU-Modul über Winkel als Griffe für ihre Montage in einem Rackschrank. SALICRU...
Kasten für ein Einzelgerät oder für ein paralleles System liefern. die ab Werk installiert oder geliefert werden, der Ausgangs- Dieser kann auch unter Berücksichtigung der Version und neutralleiter über eine Verbindungsbrücke zwischen der Neu- BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Batterien und ihrer Schutzeinrichtungen. Digitaler Eingang und Ausgang (nur bei Modellen – > 3 kVA). Die SLC TWIN RT2 von 0,7 bis 3 kVA enthält die Batterien Für den Anschluss mit externem EPO-Schalter (Not- – • im gleichen Gehäuse wie das Gerät, außer bei den B0, B1 Aus-Schalter) und höheren Leistungsmodellen.
Die Nichteinhaltung dieser An- 5.2.2. Anschluss der IEC-Stecker oder Ausgangsklemmen. weisung kann zu Störungen führen. Wenn es zwischen der Gerätekennzeichnung und den Die SLC TWIN RT2 verfügen über IEC-Ausgangsbuchsen • Anweisungen in diesem Handbuch Abweichungen gibt, oder -klemmen, je nach Leistung des Modells: hat die Gerätekennzeichnung immer Vorrang.
Sicherheitshinweise EK266*08 führt zu einem hohen Risiko einer elektrischen Entla- dung, die sogar zum Tod führen kann. Die SLC TWIN RT2 von 0,7 bis 3 kVA enthält die Batterien • im gleichen Gehäuse wie das Gerät, außer bei den B0, B1 und höheren Leistungsmodellen.
Bypass-Trennschalter bei laufender USV den vollständigen klemmen die Spannung über den internen statischen Bypass. oder teilweisen Ausfall der Anlage verursacht. Bypass-Funktion über das Bedienfeld mit dem Abschalt- Das gleiche gilt für parallel angeschlossene Systeme. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
USV und von diesen bis zum Kasten führen, für alle Kabel, ohne Ausnahme, gleich sein. Abb. 17. Die Kommunikationsanschlüsse und In den schlimmsten Fällen müssen die folgenden Abwei- Stromsignalanschlüsse für das parallele System. chungen strikt eingehalten werden: SALICRU...
Software können die Benutzer jede USV im gleichen LAN- Computernetz über den RS232- oder USB-Kommunikati- Pinout für DB9-, RS232-Stecker. Tab. 3. onsanschluss überwachen und steuern, unabhängig davon, wie weit sie voneinander entfernt sind. Abb. 19. Stecker DB9 für RS232 und USB. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Abb. 20. Hauptbildschirmansicht der Software ViewPower. Installationsverfahren: • Zur Website gehen: http://support.salicru.com Gewünschtes Betriebssystem auswählen und die An- weisungen auf der Website befolgen, um die Software herunterzuladen. 5.2.13. Überlegungen vor der Inbetriebnahme mit den angeschlossenen Verbrauchern. Es wird empfohlen, die Batterien während mindes- •...
Den Batterieschalter in die Position „On“ bringen (Modelle Der hier festgelegte Betrieb gilt für Geräte mit einer Konfigu- • • B0 und B1). ration, die standardmäßig ab Werk bestimmt wird. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
USV verfügen. Anderenfalls muss der schen diesen kleiner als 0,5 V ist. Wenn die Differenz größer Verteilerkasten angepasst werden oder ein neuer erworben als 1 V ist, dann müssen die USV justiert werden (den S.T.U. werden, wenn dieser nicht vorher eingeplant wurde. kontaktieren). SALICRU...
Die zu befolgenden Schritte, um eine USV in einem System, • das aus zwei oder drei Anlagen besteht, auszutauschen, sind dieselben, wie bei einer Geräteeinbindung, abgesehen vom Unterschied der Art der durchzuführenden Vorgänge. Wie unter Abschnitt 6.4 beschrieben vorgehen. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Visualisierung von vier Segmenten, die Tab. 4. jeweils dem folgenden Anteil entsprechen, an: 0-25 %, felds angezeigt wird und ihre entsprechende Be- 26-50 %, 51-75 % und 76-100 %. deutung. Informationen über programmierbare Ausgänge Zeigt an, dass die programmierbaren Ausgänge aktiviert sind. SALICRU...
OP.V Ausgangsspannung Parallel, 001 bezieht sich auf das erste. Not-Aus. Frequenz. Lastanteile. Escape. Spannungsobergrenze für Wechsel in den Batteriemodus. Spannungsuntergrenze für Wechsel in den Batteriemodus. EPO normalerweise offen. EPO normalerweise geschlossen. Geschätzte Autonomiezeit. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Funktionen der Tasten des Bedienfelds. In der Tab. 8 kann eine Zusammenfassung der einstellbaren Codes des Parameters 1 für jede Betriebsart und auf der Abb. 24 die Struktur des Menübaums mit der Betriebsart für die Ein- stellungen angesehen werden. SALICRU...
(3 X 18 Ah )= 54 Ah (Wert für den Parameter 12). genden Tab. 9 und Tab. 10 angegeben. Beispiel für ein SLC 1500 TWIN RT2 und ein Autonomieer- weiterungsmodul 698BU000003: 9 Ah + 18 Ah = 27 Ah (Wert für den Parameter 12). BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Seite 32
Einstellung des Kontakttyps für den EPO-Schalter. Konfiguration des Der EPO wird beim Öffnen des Stromkreises aktiviert. Kontakts für EPO Der EPO wird beim Schließen des Stromkreises deaktiviert. Konfiguration der Zeigt die verfügbare Autonomiezeit. Zeigt die abgelaufene Autonomiezeit. angezeigten Zeit Abb. 24. Einstellungsmenü. SALICRU...
Wenn die Eingangsspannung innerhalb der Toleranzgrenzen liegt, aber die USV überlastet ist, wechselt das System automatisch Beschreibung. in den Bypass-Modus oder der Wechsel zu diesem Modus kann über die Fronttafel erzwungen werden. Der akustische Alarm sendet ein Piepton jede 10 Sek. Bypass-Modus LCD-Display. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Betriebsmodus der USV, mit der Funktion eines Fre- quenzwandlers, bleibt im statischen Bypass deaktiviert. Tab. 15. Funktionen der Tasten des Bedienfelds. Parameter 3 Parameter 2 Abb. 26. Anordnung der Parameter auf dem LCD-Display. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Es ist möglich, einen der folgenden Werte für die Ausgangs- spannung zwischen Phase und Neutralleiter auszuwählen: (*) Wenn im Parameter 2 ATO ausgewählt ist, dann wird 208, 220, 230 oder 240 V. im Parameter 3 die aktuelle Frequenz angezeigt. – SALICRU...
Seite 37
Wechsel verstanden, den die Benutzer über die USV durchführen. Zum Beispiel, wenn die Taste OFF an der Vorderseite des Geräts gedrückt wird Abb. 35. und das Gerät im AC-Modus ist, wird die Last über den statischen Bypass übertragen. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Das Ladegerät wird den Ladefaktor automatisch anpassen, gemäß dem Wert der eingegebenen Gesamtkapazität bis zum Maximum des Stroms, der möglich ist. Dies führt zu einer schnelleren Ladung und somit zu einer größeren Verfügbarkeit und einer schnelleren Autonomie bei häufigen Netzausfällen. SALICRU...
Wenn die Eingangs-/Frequenzspannung nicht innerhalb der voreingestellten Toleranzbereiche des Geräts liegt oder eine Beschreibung. AC-Netzunterbrechung vorliegt, versorgt die USV die Verbraucher über die Batterien für eine aufgrund der entsprechenden Batteriekapazität begrenzte Zeit und aktiviert den akustischen Alarm, der alle 4 Sek. ertönt. Batteriemodus LCD-Display. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Überhitzung Deckel des Wartungsschalters offen CPU-Kommunikationsfehler Bypass nicht verfügbar Ausgangsüberlast Fehler beim Start Fehler bei der Inbetriebnahme der Batterie Stromausfall des PFC im Batteriemodus Tab. 20. Warnungs- oder Hinweiscode. Änderung der Bus-DC-Spannung zu schnell Tab. 21. Fehler- oder Ausfallcode. SALICRU...
Die Verbraucher und das Gerät vollständig stoppen. – fert werden. SLC TWIN RT2 vom Netz trennen. – Die USV der Serie SLC TWIN RT2 erfordert eine minimale Das Batteriemodul von der USV trennen. – • Wartung. Die Batterien, die bei den Standardmodellen ver- Das Batteriemodul öffnen, um Zugang zum Inneren...
Händler oder Verkäufer kontaktieren oder, wenn sie angezeigt. Gleichzeitig ertönt kontinuierlich der Batteriespannung ist kleiner als 10 V pro Element. nicht zu erreichen sind, den S.T.U. kontaktieren. akustische Alarm. Tab. 23. Hinweise zu Problemen und deren Behebung. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
8.4. NETZWERK DER TECHNISCHEN UNTERSTÜTZUNG. S.T.U. spruchnahme der bei einer eventuellen Störung durchzuführen. Die Standorte der Dienststellen für Service und technische 8.3.2. Garantieausschlüsse. Unterstützung (S.T.U.), sowohl national als auch international, sind auf unserer Website angegeben. Unser Unternehmen ist nicht zu einer Garantieleistung ver- SALICRU...
Richtung zirkulieren und zwar vom Punkt mit dem größten Bypass.- Manuell oder automatisch, dabei handelt es sich Potenzial zum Punkt mit dem niedrigsten Potenzial. Obwohl • um die physische Verbindung zwischen dem Eingang einer in der Regel der Gleichstrom als konstanter Strom (z. B., SALICRU...
Seite 47
Oberschwingungen sind, d. h. ein Vielfaches des Eingangs- aus einem speziellen kristallinen Material (Flüssigkristall) signals, ist diese Verzerrung nicht so disharmonisch und besteht, das die Fähigkeit hat, das Licht zu leiten. weniger leicht zu erkennen. BETRIEBSANLEITUNG SLC TWIN RT2 UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN (USV)
Seite 48
REF. EL102F06 REV. F CODE 401* Avda. de la Serra 100 08460 Palautordera BARCELONA Tel. +34 93 848 24 00 services@salicru.com SALICRU.COM Das Service- und Supportnetzwerk (S.S.T.), das Ver- triebsnetz und die Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Website: www.salicru.com Produktauswahl...