13. Batteriewechsel
Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei
normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10
Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie
au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40
Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen. Dieses
Audio-Signal ist mindestens 30 Tage lang hörbar.
• Wenn das Signal ertönt, müssen Sie den Rauchwarnmelder gegen
ein neues Gerät austauschen.
14. Wartung und Reinigung
In Räumen mit überdurchschnittlichem Staubaufkommen sollte der
Gehäuserand einmal monatlich mit dem Staubsauger abgesaugt
werden. In anderen Räumen genügt eine Reinigung alle
3 Monate. Der Deckel kann mit einem nebelfeuchten Tuch abge-
wischt werden. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
Den Rauchwarnmelder auf keinen Fall mit Farbe überstreichen.
Weist der Rauchwarnmelder eine Beschädigung auf, so ist er
auszuwechseln.
15. Brandfall
• Verlassen Sie sofort das Haus, wenn der Brand von Ihnen nicht
selbst mit einem Feuerlöscher oder einer Feuerlöschdecke ge-
löscht werden kann. Jede Sekunde zählt; verschwenden Sie keine
Zeit durch Ankleiden oder Mitnehmen von Wertgegenständen.
16