Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone 9132 Bedienungsanleitung
Workzone 9132 Bedienungsanleitung

Workzone 9132 Bedienungsanleitung

10-jahresrauchwarnmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs-
anleitung
10-JAHRES-
RAUCHWARNMELDER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone 9132

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung 10-JAHRES- RAUCHWARNMELDER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite  1. Bedienungs- und Montageanleitung  2. Lieferumfang  3. Sicherheitshinweise  4.  In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen  5. Wo Raucharnmelder platziert werden sollen  6.  In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen  7. Installation und Aktivierung  8. Funktionskontrolle  9. Alarm 10. Fehlalarm 11. Alarm-Stummschaltung 12. Warnsignale / Störungen 13. Batteriewechsel 14. Wartung und Reinigung 15. Brandfall 16. Technische Daten 17. Entsorgungshinweise...
  • Seite 3 Inhalt Seite 18. Häufige Fragen 19. Leistungserklärung 20. Garantie 21. Information...
  • Seite 4 min. 61 cm ① ② ③ ④...
  • Seite 5 LED-Leuchte Prüftaste TEST Lautsprecher Sicherungsstift Schraublöcher Montagesockel Sicherungsstift...
  • Seite 6: Bedienungs- Und Montageanleitung

    1. Bedienungs- und Montageanleitung Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch – sie enthält wichtige Informationen über Funktion, Montage, Plat- zierung und Pflege dieses Rauchwarnmelders. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter. Wird dieses Gerät durch einen Installationsbetrieb installiert, so muss nach der Installation diese Anleitung dem Wohnungsbesitzer überreicht werden.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterialien und Kleinteile von kleinen Kindern fern. Es besteht Verschluck- und Erstickungsgefahr. 3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Lesen Sie die Bedienungs- anleitung genau durch und befolgen Sie alle Montageanweisun- gen.
  • Seite 8 • Tauschen Sie beschädigte Rauchwarnmelder sofort aus. • Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommu- nikation beim Befestigen! Andernfalls drohen Lebens- und Verlet- zungsgefahr sowie Beschädigung. • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf und setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
  • Seite 9: In Welchen Räumen Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Schlafzimmer: Bringen Sie in jedem Schlafzimmer Rauchwarn- melder an, falls mehr als ein Schlafbereich existiert. • Flure und Treppenhäuser: Treppen können leicht als Schornstei- ne für Rauch und Feuer dienen und tragen zur weiteren Ausbrei- tung bei.
  • Seite 10 horizontal. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Rauch- warnmelder mindestens 50 cm von der Seitenwand und 61 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Abb. 2 ). • Montieren Sie Rauchwarnmelder nicht auf Deckenbalken, wenn diese dicker als 20 cm sind. Wenn das Deckenfeld ≥ 36m² ist, muss ein weiterer Rauchwarnmelder montiert werden.
  • Seite 11: In Welchen Räumen Keine Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    6. In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Badezimmer und Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Garagen, Küchen. Platzieren Sie Rauchwarnmelder nur dann in einer Küche, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden möglich ist. • In der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl· und Entlüftungs- schächten.
  • Seite 12: Installation Und Aktivierung

    7. Installation und Aktivierung • ACHTUNG Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Montage den vorgesehenen Montage- ort auf das Vorhandensein unsichtbar verlegter Strom- und Versorgungsleitungen. 1. Drehen Sie den Montagesockel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 2. Entfernen Sie den Sicherungsstift aus dem Montagesockel mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert) (siehe Abb.
  • Seite 13: Funktionskontrolle

    Sie die TEST-Taste gedrückt, bis die rote LED Leuchte leuchtet. Lassen Sie die TEST-Taste wieder los, während die rote LED leuchtet. 8. Funktionskontrolle Der Rauchwarnmelder gibt ein sehr lautes Alarmsignal ab. Halten Sie daher beim Betätigen der TEST-Taste eine Armlänge Abstand. Dabei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauchwarnmelders und die Batterie funktionieren.
  • Seite 14: Fehlalarm

    an, dass es sich wirklich um ein Feuer handelt und handeln Sie entsprechend. Nach einem Alarm ist das Gerät automatisch wie- der betriebsbereit. 10. Fehlalarm Dieser Rauchwarnmelder ist seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Es kann vorkommen, dass ein Alarm auf- grund des Detektionssystems durch andere Einflüsse als Brand- rauch ausgelöst wird.
  • Seite 15: Warnsignale / Störungen

    sicher sind, dass der Alarm durch ein bekanntes Problem ausge- löst wurde, z. B. durch Rauchentwicklung beim Kochen oder bei starkem Rauchen von Zigarren oder Zigaretten in kleinen Räumen. Drücken Sie die TEST-Taste, um den Alarm ca. 10 Minuten lang auszusetzen.
  • Seite 16: Batteriewechsel

    13. Batteriewechsel Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10 Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen.
  • Seite 17 keine Zeit durch Ankleiden oder Mitnehmen von Wertgegen- ständen. • Informieren Sie die Feuerwehr von einem Telefon außerhalb Ihres Hauses. • Öffnen Sie beim Verlassen keine Tür ohne vorheriges Fühlen der Oberfläche. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn diese heiß ist oder Rauch unter der Tür herausströmt! Benutzen Sie stattdessen einen alternativen Fluchtweg.
  • Seite 18: Technische Daten

    16. Technische Daten Betriebsspannung: 3 V �� 0,02 A Stromversorgung: 1 St. Lithiumbatterie, fest eingebaut Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre bei normalem Gebrauch Batteriewarnung: bis zu 30 Tage lang, Piepton gleichzeitig mit dem Blinken der LED-Leuchte ca. alle 40 Sekunden Rauchsensor: Foto-elektronisch Warnton: piezoelektronisch, 85dB(A) bei...
  • Seite 19: Häufige Fragen

    18. Häufige Fragen Häufige Fragen Was ist zu tun? Warum hat der Rauchwarn- Platzieren Sie Rauchwarnmel- melder häufig Fehlalarm? der in Küchen nur, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden und offenen Feuer- stätten möglich ist. Verbren- nungspartikel, die auch beim Kochen entstehen, können einen Alarm aktivieren.
  • Seite 20: Leistungserklärung

    19. Leistungserklärung Die Leistungserklärung 001/2015 zu diesem Produkt können Sie unter folgender Internetadresse finden: http://iuqr.de/0012015 20. Garantie Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantie karte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
  • Seite 21 innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantie- zeitraumes erhoben. Sie erhalten dann einen neuen Rauch- warnmelder kostenlos zurück. 3. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeit- raum.
  • Seite 22 Dieses Bild gibt den Hinweis, dass im Inneren der Verkaufs- verpackung diese Bedienungsanleitung beiliegt. Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nur im Innenbereich verwendet werden darf. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Freiwilliges deutsches Pfüfzeichen für Rauchmelder. Geben Sie die Batterien nach Ihrer Lebensdauer an einer geeigneten Sammelstelle zurück.
  • Seite 24 Importiert durch: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com SERVICECENTER 809039 00800 3223 2665 garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: GARANTIE DIS-105 XI/04/2021...
  • Seite 25 10-JAHRES- RAUCHWARNMELDER KUNDENSERVICE Jahre +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com HERSTELLER- GARANTIE ART.-NR.: 5745 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG 29057450 Art.-Nr.: 5745...
  • Seite 26 Inhalt Seite 1. Bedienungs- und Montageanleitung 2. Lieferumfang 3. Sicherheitshinweise 4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen 5. Wo Rauchwarnmelder platziert werden sollen 6. In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen 7. Installation und Aktivierung 8. Funktionskontrolle 9. Alarm 10.
  • Seite 27 Inhalt Seite 18. Häufige Fragen 19. Leistungserklärung 20. Garantie 21. Information...
  • Seite 28 min. 61 cm ① ② ③ ④...
  • Seite 29 LED-Leuchte Prüftaste TEST Lautsprecher Sicherungsstift Schraublöcher Montagesockel Sicherungsstift...
  • Seite 30: Bedienungs- Und Montageanleitung

    1. Bedienungs- und Montageanleitung Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Be- trieb sicherzustellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch – sie enthält wichtige Informationen über Funktion, Montage, Platzierung und Pflege dieses Rauchwarnmelders. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterialien und Kleinteile von kleinen Kindern fern. Es besteht Verschluck- und Erstickungsgefahr. 3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- sungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und befolgen Sie alle Montage- anweisungen.
  • Seite 32 • Tauschen Sie beschädigte Rauchwarnmelder sofort aus. • Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommuni- kation beim Befestigen! Andernfalls drohen Lebens- und Verletzungs- gefahr sowie Beschädigung. • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf und setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
  • Seite 33: In Welchen Räumen Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Schlafzimmer: Bringen Sie in jedem Schlafzimmer Rauchwarnmel- der an, falls mehr als ein Schlafbereich existiert. • Flure und Treppenhäuser: Treppen können leicht als Schornsteine für Rauch und Feuer dienen und tragen zur weiteren Ausbreitung bei.
  • Seite 34 horizontal. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Rauch- warnmelder mindestens 50 cm von der Seitenwand und 61 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Abb. 2 ). • Montieren Sie Rauchwarnmelder nicht auf Deckenbalken, wenn diese dicker als 20 cm sind. Wenn das Deckenfeld ≥ 36m² ist, muss ein weiterer Rauchwarnmelder montiert werden.
  • Seite 35: In Welchen Räumen Keine Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    6. In welchen Räumen keine Rauchwarn- melder installiert werden sollen • Badezimmer und Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Garagen, Küchen. Platzieren Sie Rauchwarnmelder nur dann in einer Küche, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden möglich ist. • In der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl· und Entlüftungs schächten. •...
  • Seite 36: Installation Und Aktivierung

    7. Installation und Aktivierung • ACHTUNG Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Montage den vorgesehenen Montage- ort auf das Vorhandensein unsichtbar verlegter Strom- und Versorgungsleitungen. 1. Drehen Sie den Montagesockel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 2. Entfernen Sie den Sicherungsstift aus dem Montagesockel mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert) (siehe Abb.
  • Seite 37: Funktionskontrolle

    Sie die TEST-Taste gedrückt, bis die rote LED Leuchte leuchtet. Lassen Sie die TEST-Taste wieder los, während die rote LED leuchtet. 8. Funktionskontrolle Der Rauchwarnmelder gibt ein sehr lautes Alarmsignal ab. Halten Sie daher beim Betätigen der TEST-Taste eine Armlänge Abstand. Dabei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauch- warnmelders und die Batterie funktionieren.
  • Seite 38: Fehlalarm

    sich wirklich um ein Feuer handelt und handeln Sie entsprechend. Nach einem Alarm ist das Gerät automatisch wieder betriebsbereit. 10. Fehlalarm Dieser Rauchwarnmelder ist seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Es kann vorkommen, dass ein Alarm auf- grund des Detektionssystems durch andere Einflüsse als Brandrauch ausgelöst wird.
  • Seite 39: Warnsignale / Störungen

    löst wurde, z. B. durch Rauchentwicklung beim Kochen oder bei starkem Rauchen von Zigarren oder Zigaretten in kleinen Räumen. Drücken Sie die TEST-Taste, um den Alarm ca. 10 Minuten lang auszusetzen. Sollte die Raumluft nach dieser Zeit immer noch mit einer hohen Anzahl an Verbrennungsprodukten belastet sein, ertönt das Alarmsignal wieder.
  • Seite 40: Batteriewechsel

    13. Batteriewechsel Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10 Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen. Dieses Audio-Signal ist mindestens 30 Tage lang hörbar.
  • Seite 41 • Informieren Sie die Feuerwehr von einem Telefon außerhalb Ihres Hauses. • Öffnen Sie beim Verlassen keine Tür ohne vorheriges Fühlen der Oberfläche. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn diese heiß ist oder Rauch unter der Tür herausströmt! Benutzen Sie stattdessen einen alternativen Fluchtweg.
  • Seite 42: Technische Daten

    16. Technische Daten �� 0,02 A Betriebsspannung: Stromversorgung: 1 St. Lithiumbatterie, fest eingebaut Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre bei normalem Gebrauch Batteriewarnung: bis zu 30 Tage lang, Piepton gleichzeitig mit dem Blinken der LED-Leuchte ca. alle 40 Sekunden Rauchsensor: Foto-elektronisch Warnton: piezoelektronisch, 85dB(A) bei 3 m Entfernung Anzeige...
  • Seite 43 18. Häufige Fragen Häufige Fragen Was ist zu tun? Warum hat der Rauchwarnmel- Platzieren Sie Rauchwarnmel- der häufig Fehlalarm? der in Küchen nur, falls ein Min- destabstand von 4 Metern zu Herden und offenen Feuerstät- ten möglich ist. Verbrennungs- partikel, die auch beim Kochen entstehen, können einen Alarm aktivieren.
  • Seite 44 19. Leistungserklärung Die Leistungserklärung 001/2015 zu diesem Produkt können Sie unter folgender Internetadresse finden: http://iuqr.de/0012015 20. Garantie Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Soll- te dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantie karte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
  • Seite 45 Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben. Sie erhalten dann einen neuen Rauchwarnmelder kostenlos zurück. 3. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, er- halten Sie ein repariertes oder neues Gerät. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kauf- datum.
  • Seite 46 Dieses Bild gibt den Hinweis, dass im Inneren der Verkaufs- verpackung diese Bedienungsanleitung beiliegt. Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nur im Innenbe- reich verwendet werden darf. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Freiwilliges deutsches Pfüfzeichen für Rauchmelder. Geben Sie die Batterien nach Ihrer Lebensdauer an einer geeigneten Sammelstelle zurück.
  • Seite 48 KUNDENSERVICE Jahre +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ELLER- ANTIE ART.-NR.: 5745 Importiert durch: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...
  • Seite 49 RØGALARM KUNDESERVICE Års +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com GARANTI ART. NR.: 4006171 11/2021 BETJENINGS-, INSTALLATIONS- OG VEDLIGEHOLDELSESVEJLEDNING 2005040061712 11/2021 Art.-Nr.: 4006171...
  • Seite 72 KUNDESERVICE Års +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ANTI ART. NR.: 4006171 11/2021 Importeret af: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...
  • Seite 97 DETETOR DE FUMO ATENDIMENTO AO CLIENTE Anos +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com GARANTIA DO FABRICANTE REF. N.º: 9132 11/2021 MANUAL DE INSTRUÇÕES ORIGINAL 22091321 11/2021 Ref. n.º: 9132...
  • Seite 120 ATENDIMENTO AO CLIENTE Anos +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ANTIA RICANTE REF. N.º: 9132 11/2021 Importado por: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...

Inhaltsverzeichnis