Seite 5
LED-Leuchte Prüftaste TEST Lautsprecher Sicherungsstift Schraublöcher Montagesockel Sicherungsstift...
Seite 6
1. Bedienungs- und Montageanleitung Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch – sie enthält wichtige Informationen über Funktion, Montage, Plat- zierung und Pflege dieses Rauchwarnmelders. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter. Wird dieses Gerät durch einen Installationsbetrieb installiert, so muss nach der Installation diese Anleitung dem Wohnungsbesitzer überreicht werden.
Seite 7
ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterialien und Kleinteile von kleinen Kindern fern. Es besteht Verschluck- und Erstickungsgefahr. 3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Lesen Sie die Bedienungs- anleitung genau durch und befolgen Sie alle Montageanweisun- gen.
Seite 8
• Tauschen Sie beschädigte Rauchwarnmelder sofort aus. • Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommu- nikation beim Befestigen! Andernfalls drohen Lebens- und Verlet- zungsgefahr sowie Beschädigung. • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf und setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
Seite 9
4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Schlafzimmer: Bringen Sie in jedem Schlafzimmer Rauchwarn- melder an, falls mehr als ein Schlafbereich existiert. • Flure und Treppenhäuser: Treppen können leicht als Schornstei- ne für Rauch und Feuer dienen und tragen zur weiteren Ausbrei- tung bei.
Seite 10
horizontal. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Rauch- warnmelder mindestens 50 cm von der Seitenwand und 61 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Abb. 2 ). • Montieren Sie Rauchwarnmelder nicht auf Deckenbalken, wenn diese dicker als 20 cm sind. Wenn das Deckenfeld ≥ 36m² ist, muss ein weiterer Rauchwarnmelder montiert werden.
Seite 11
6. In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Badezimmer und Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Garagen, Küchen. Platzieren Sie Rauchwarnmelder nur dann in einer Küche, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden möglich ist. • In der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl· und Entlüftungs- schächten.
Seite 12
7. Installation und Aktivierung • ACHTUNG Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Montage den vorgesehenen Montage- ort auf das Vorhandensein unsichtbar verlegter Strom- und Versorgungsleitungen. 1. Drehen Sie den Montagesockel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 2. Entfernen Sie den Sicherungsstift aus dem Montagesockel mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert) (siehe Abb.
Seite 13
Sie die TEST-Taste gedrückt, bis die rote LED Leuchte leuchtet. Lassen Sie die TEST-Taste wieder los, während die rote LED leuchtet. 8. Funktionskontrolle Der Rauchwarnmelder gibt ein sehr lautes Alarmsignal ab. Halten Sie daher beim Betätigen der TEST-Taste eine Armlänge Abstand. Dabei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauchwarnmelders und die Batterie funktionieren.
Seite 14
an, dass es sich wirklich um ein Feuer handelt und handeln Sie entsprechend. Nach einem Alarm ist das Gerät automatisch wie- der betriebsbereit. 10. Fehlalarm Dieser Rauchwarnmelder ist seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Es kann vorkommen, dass ein Alarm auf- grund des Detektionssystems durch andere Einflüsse als Brand- rauch ausgelöst wird.
Seite 15
sicher sind, dass der Alarm durch ein bekanntes Problem ausge- löst wurde, z. B. durch Rauchentwicklung beim Kochen oder bei starkem Rauchen von Zigarren oder Zigaretten in kleinen Räumen. Drücken Sie die TEST-Taste, um den Alarm ca. 10 Minuten lang auszusetzen.
Seite 16
13. Batteriewechsel Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10 Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen.
Seite 17
keine Zeit durch Ankleiden oder Mitnehmen von Wertgegen- ständen. • Informieren Sie die Feuerwehr von einem Telefon außerhalb Ihres Hauses. • Öffnen Sie beim Verlassen keine Tür ohne vorheriges Fühlen der Oberfläche. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn diese heiß ist oder Rauch unter der Tür herausströmt! Benutzen Sie stattdessen einen alternativen Fluchtweg.
Seite 18
16. Technische Daten Betriebsspannung: 3 V 0,02 A Stromversorgung: 1 St. Lithiumbatterie, fest eingebaut Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre bei normalem Gebrauch Batteriewarnung: bis zu 30 Tage lang, Piepton gleichzeitig mit dem Blinken der LED-Leuchte ca. alle 40 Sekunden Rauchsensor: Foto-elektronisch Warnton: piezoelektronisch, 85dB(A) bei...
Seite 19
18. Häufige Fragen Häufige Fragen Was ist zu tun? Warum hat der Rauchwarn- Platzieren Sie Rauchwarnmel- melder häufig Fehlalarm? der in Küchen nur, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden und offenen Feuer- stätten möglich ist. Verbren- nungspartikel, die auch beim Kochen entstehen, können einen Alarm aktivieren.
Seite 20
19. Leistungserklärung Die Leistungserklärung 001/2015 zu diesem Produkt können Sie unter folgender Internetadresse finden: http://iuqr.de/0012015 20. Garantie Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantie karte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
Seite 21
innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantie- zeitraumes erhoben. Sie erhalten dann einen neuen Rauch- warnmelder kostenlos zurück. 3. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeit- raum.
Seite 22
Dieses Bild gibt den Hinweis, dass im Inneren der Verkaufs- verpackung diese Bedienungsanleitung beiliegt. Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nur im Innenbereich verwendet werden darf. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Freiwilliges deutsches Pfüfzeichen für Rauchmelder. Geben Sie die Batterien nach Ihrer Lebensdauer an einer geeigneten Sammelstelle zurück.
Seite 24
Importiert durch: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com SERVICECENTER 809039 00800 3223 2665 garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: GARANTIE DIS-105 XI/04/2021...
Seite 25
10-JAHRES- RAUCHWARNMELDER KUNDENSERVICE Jahre +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com HERSTELLER- GARANTIE ART.-NR.: 5745 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG 29057450 Art.-Nr.: 5745...
Seite 26
Inhalt Seite 1. Bedienungs- und Montageanleitung 2. Lieferumfang 3. Sicherheitshinweise 4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen 5. Wo Rauchwarnmelder platziert werden sollen 6. In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen 7. Installation und Aktivierung 8. Funktionskontrolle 9. Alarm 10.
Seite 27
Inhalt Seite 18. Häufige Fragen 19. Leistungserklärung 20. Garantie 21. Information...
Seite 29
LED-Leuchte Prüftaste TEST Lautsprecher Sicherungsstift Schraublöcher Montagesockel Sicherungsstift...
Seite 30
1. Bedienungs- und Montageanleitung Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Be- trieb sicherzustellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch – sie enthält wichtige Informationen über Funktion, Montage, Platzierung und Pflege dieses Rauchwarnmelders. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
Seite 31
ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Verpackungsmaterialien und Kleinteile von kleinen Kindern fern. Es besteht Verschluck- und Erstickungsgefahr. 3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- sungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und befolgen Sie alle Montage- anweisungen.
Seite 32
• Tauschen Sie beschädigte Rauchwarnmelder sofort aus. • Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommuni- kation beim Befestigen! Andernfalls drohen Lebens- und Verletzungs- gefahr sowie Beschädigung. • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf und setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
Seite 33
4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Schlafzimmer: Bringen Sie in jedem Schlafzimmer Rauchwarnmel- der an, falls mehr als ein Schlafbereich existiert. • Flure und Treppenhäuser: Treppen können leicht als Schornsteine für Rauch und Feuer dienen und tragen zur weiteren Ausbreitung bei.
Seite 34
horizontal. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Rauch- warnmelder mindestens 50 cm von der Seitenwand und 61 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Abb. 2 ). • Montieren Sie Rauchwarnmelder nicht auf Deckenbalken, wenn diese dicker als 20 cm sind. Wenn das Deckenfeld ≥ 36m² ist, muss ein weiterer Rauchwarnmelder montiert werden.
Seite 35
6. In welchen Räumen keine Rauchwarn- melder installiert werden sollen • Badezimmer und Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Garagen, Küchen. Platzieren Sie Rauchwarnmelder nur dann in einer Küche, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden möglich ist. • In der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl· und Entlüftungs schächten. •...
Seite 36
7. Installation und Aktivierung • ACHTUNG Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Montage den vorgesehenen Montage- ort auf das Vorhandensein unsichtbar verlegter Strom- und Versorgungsleitungen. 1. Drehen Sie den Montagesockel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 2. Entfernen Sie den Sicherungsstift aus dem Montagesockel mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert) (siehe Abb.
Seite 37
Sie die TEST-Taste gedrückt, bis die rote LED Leuchte leuchtet. Lassen Sie die TEST-Taste wieder los, während die rote LED leuchtet. 8. Funktionskontrolle Der Rauchwarnmelder gibt ein sehr lautes Alarmsignal ab. Halten Sie daher beim Betätigen der TEST-Taste eine Armlänge Abstand. Dabei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauch- warnmelders und die Batterie funktionieren.
Seite 38
sich wirklich um ein Feuer handelt und handeln Sie entsprechend. Nach einem Alarm ist das Gerät automatisch wieder betriebsbereit. 10. Fehlalarm Dieser Rauchwarnmelder ist seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Es kann vorkommen, dass ein Alarm auf- grund des Detektionssystems durch andere Einflüsse als Brandrauch ausgelöst wird.
Seite 39
löst wurde, z. B. durch Rauchentwicklung beim Kochen oder bei starkem Rauchen von Zigarren oder Zigaretten in kleinen Räumen. Drücken Sie die TEST-Taste, um den Alarm ca. 10 Minuten lang auszusetzen. Sollte die Raumluft nach dieser Zeit immer noch mit einer hohen Anzahl an Verbrennungsprodukten belastet sein, ertönt das Alarmsignal wieder.
Seite 40
13. Batteriewechsel Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10 Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen. Dieses Audio-Signal ist mindestens 30 Tage lang hörbar.
Seite 41
• Informieren Sie die Feuerwehr von einem Telefon außerhalb Ihres Hauses. • Öffnen Sie beim Verlassen keine Tür ohne vorheriges Fühlen der Oberfläche. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn diese heiß ist oder Rauch unter der Tür herausströmt! Benutzen Sie stattdessen einen alternativen Fluchtweg.
Seite 42
16. Technische Daten 0,02 A Betriebsspannung: Stromversorgung: 1 St. Lithiumbatterie, fest eingebaut Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre bei normalem Gebrauch Batteriewarnung: bis zu 30 Tage lang, Piepton gleichzeitig mit dem Blinken der LED-Leuchte ca. alle 40 Sekunden Rauchsensor: Foto-elektronisch Warnton: piezoelektronisch, 85dB(A) bei 3 m Entfernung Anzeige...
Seite 43
18. Häufige Fragen Häufige Fragen Was ist zu tun? Warum hat der Rauchwarnmel- Platzieren Sie Rauchwarnmel- der häufig Fehlalarm? der in Küchen nur, falls ein Min- destabstand von 4 Metern zu Herden und offenen Feuerstät- ten möglich ist. Verbrennungs- partikel, die auch beim Kochen entstehen, können einen Alarm aktivieren.
Seite 44
19. Leistungserklärung Die Leistungserklärung 001/2015 zu diesem Produkt können Sie unter folgender Internetadresse finden: http://iuqr.de/0012015 20. Garantie Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Soll- te dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantie karte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
Seite 45
Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben. Sie erhalten dann einen neuen Rauchwarnmelder kostenlos zurück. 3. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, er- halten Sie ein repariertes oder neues Gerät. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kauf- datum.
Seite 46
Dieses Bild gibt den Hinweis, dass im Inneren der Verkaufs- verpackung diese Bedienungsanleitung beiliegt. Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nur im Innenbe- reich verwendet werden darf. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Freiwilliges deutsches Pfüfzeichen für Rauchmelder. Geben Sie die Batterien nach Ihrer Lebensdauer an einer geeigneten Sammelstelle zurück.
Seite 48
KUNDENSERVICE Jahre +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ELLER- ANTIE ART.-NR.: 5745 Importiert durch: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...
Seite 49
RØGALARM KUNDESERVICE Års +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com GARANTI ART. NR.: 4006171 11/2021 BETJENINGS-, INSTALLATIONS- OG VEDLIGEHOLDELSESVEJLEDNING 2005040061712 11/2021 Art.-Nr.: 4006171...
Seite 50
Indhold Side 1. Betjenings- og monteringsvejledning 2. Leveringsomfang 3. Sikkerhedsanvisninger 4. I hvilke rum skal der installeres røgalarm 5. Hvor skal røgalarmen placeres 6. I hvilke rum skal der ikke installeres røgalarmer 7. Installation og aktivering 8. Funktionskontrol 9. Alarm 10.
Seite 51
Indhold Side 20. Garanti 21. Information...
Seite 53
LED-lampe Kontrolknap TEST Højttaler Låsestift Skruehuller Monteringssokkel Låsestift...
Seite 54
1. Betjenings- og monteringsvejledning Følg anvisningerne af hensyn til korrekt drift. Læs betjeningsvej- ledningen nøje - den indeholder vigtige oplysninger om funktion, installation, placering og pleje af denne røgalarm. Opbevar denne vejledning omhyggeligt, og videregiv den evt. til en tredjeperson. Hvis denne enhed installeres af et installationsfirma, skal denne vejledning overdrages til boligejeren efter installationen.
Seite 55
3. Sikkerhedsanvisninger ADVARSEL! Læs alle sikkerhedsanvisninger og instruktioner, inden du tager enheden i brug! Læs betjeningsvejledningen grun- digt, og følg alle monteringsinstruktioner. Denne røgalarm bruges til tidlig varsling i tilfælde af livstruende røgudvikling. Der lyder en høj alarm, så snart der trænger røg ind i enhedens indre. Røgalar- men registrerer røgen, ikke flammerne fra en brand.
Seite 56
• Enheden må ikke installeres og drives i nærheden af kraftige elektromagnetiske felter og radioudstyr (f.eks. trådløse telefoner og mobiltelefoner, trådløst LAN-udstyr, motorer) for at forebygge funktionsfejl. • Ved vanskelige eller større genstande bør man rådføre sig hos en sikkerhedsingeniør eller brandvæsenet. •...
Seite 57
4. I hvilke rum skal der installeres røgalarm • Soveværelser: Installer røgalarmer i ethvert soveværelse, hvis der er mere end ét soveområde. • Korridorer og trappeopgange: Trapper kan let komme til at fungere som skorsten for røg og ild og bidrage til at sprede ilden. Sørg for at installere mindst én røgalarm på...
Seite 58
• Undlad at montere røgalarmen på loftsbjælker, hvis disse er tyk- kere end 20 cm. Hvis loftsarealet er ≥ 36m², skal der installeres en ekstra røgalarm. • Undlad at montere røgalarmen på loftsbjælker, hvis disse er tyk- kere end 20 cm. Hvis loftsarealet er ≥ 36m², skal der installeres en ekstra røgalarm.
Seite 59
6. I hvilke rum skal der ikke installeres røgalarm • Badeværelser og områder med høj luftfugtighed. • Garager, køkkener. Der skal kun placeres røgalarmer i køkkener, hvis der kan tilvejebringes en minimumsafstand på 4 meter til komfurer. • I nærheden af varmeapparater, varme-, køle- og udluftningsskak- ter.
Seite 60
7. Installation og aktivering • PAS PÅ Fare for elektrisk stød! Inden montering skal man kontrollere det påtænkte monte- ringssted for tilstedeværelsen af usynligt installerede strøm- og forsyningsledninger. 1. Drej monteringssoklen imod urets retning, og fjern den. 2. Fjern låsestiften fra monteringssoklen med en skruetrækker (med- følger ikke) (se fig.
Seite 61
8. Funktionskontrol Røgalarmen afgiver et meget højt alarmsignal. Derfor skal man holde en armlængdes afstand, når man aktiverer TEST-knappen. Herved kontrolleres det, om elektronikken, røgalarmens alarmgiver og batteriet fungerer. Bemærk: Det anbefales at man foretager funktionstest med jævne mellemrum (f.eks. en gang om ugen) ved hjælp af testfunktionen. Således tester man røgalarmen: Tryk på...
Seite 62
10. Fejlalarm Denne røgalarm er i sagens natur indstillet meget følsomt. Pga. detekteringssystemet kan det ske, at en alarm udløses af andre faktorer end brandrøg. Sådanne årsager kan f.eks. være cigaretrøg, damp, støv og små insekter. Vær opmærksom på anvisningerne vedr.
Seite 63
gange efter hinanden. Hvis du efter aktiveringen igen ønsker at deaktivere lydfrakoblingsfunktionen, trykker du på TEST-knappen. Lydfrakoblingsfunktionen kan ikke aktiveres ved ekstrem røgudvik- ling. 12. Advarselssignaler / fejl Hvis batteriet bliver svagt, lyder der en kort biplyd ca. hvert 40. sekund, samtidigt med at LED-lampen blinker.
Seite 64
14. Vedligeholdelse og rengøring I rum med uforholdsmæssigt høj støvforekomst skal husets kant støvsuges en gang om måneden en støvsuger. I andre rum rækker rengøring hver 3. måned. Dækslet kan tørres af med en let fugtet klud. Undgå at benytte aggressive rengøringsmidler. Røgalarmen må...
Seite 65
16. Tekniske data Driftsspænding: 0,02 A Strømforsyning: 1 stk. lithiumbatteri, fast indbygget Batterilevetid: min. 10 år ved normal brug Batteriadvarsel: i op til 30 dage, biplyd samtidig med at LED-lampen blinker hvert 40. sekund Røgsensor: Foto-elektronisk Advarselslyd: piezoelektronisk, 85dB(A) ved 3 m afstand Visning Driftsklar tilstand: LED-lampe blinker ca.
Seite 66
18. Ofte stillede spørgsmål Ofte stillede spørgsmål Hvad gør man? Hvorfor udløser røgalarmen Der skal kun placeres røgalar- ofte fejlalarm? mer i køkkener, hvis der kan tilvejebringes en minimumsaf- stand på 4 meter til komfurer og åbne ildsteder. Forbræn- dingspartikler, som også kan udvikles i forbindelse med madlavning, kan aktivere en alarm.
Seite 67
19. Ydeevnedeklaration Ydeevnedeklarationen 001/2015 for dette produkt kan du finde på følgende internetadresse: http://iuqr.de/0012015 20. Garanti Vores produkter underkastes en streng kvalitetskontrol. Hvis denne enhed alligevel ikke fungerer korrekt, beklager vi dette og beder dig kontakte vores serviceadresse, der er angivet på garantikortet. Vi står også...
Seite 68
3. Hvis fejlen er omfattet af vores garanti, modtager du en repareret eller ny enhed. Reparation eller udskiftning af enheden indebærer ikke, at der indledes en ny garantiperiode. Garantiperioden er altid på 3 år regnet fra købsdatoen. Dette gælder også, hvis du bruger en lokal service.
Seite 69
Dette billede viser, at denne brugermanual er indlagt i salgsemballagen. Dette symbol betyder, at artiklen kun må anvendes indendørs. Produkter, der er mærket med dette symbol, er i overens- stemmelse med gældende fællesskabslovgivning i Det Europæiske Økonomiske Samarbejdsområde. Frivilligt tysk certificeringsmærke for røgalarmer. Returner batterierne til et passende indsamlingssted, når deres levetid er udløbet.
Seite 72
KUNDESERVICE Års +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ANTI ART. NR.: 4006171 11/2021 Importeret af: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...
Seite 97
DETETOR DE FUMO ATENDIMENTO AO CLIENTE Anos +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com GARANTIA DO FABRICANTE REF. N.º: 9132 11/2021 MANUAL DE INSTRUÇÕES ORIGINAL 22091321 11/2021 Ref. n.º: 9132...
Seite 98
Índice Página 1. Instruções de operação e montagem 2. Volume de fornecimento 3. Recomendações de segurança 4. Em que recintos se deve instalar detetores de fumo 5. Onde se deve colocar detetores de fumo 6. Em que recintos não se deve instalar detetores de fumo 7.
Seite 99
Índice Página 18. Perguntas mais frequentes 19. Declaração de desempenho 20. Garantia 21. Informação...
Seite 101
Lâmpada LED Botão de teste TEST Altifalante Pino de bloqueio Orifícios roscados Base de montagem Pino de bloqueio...
Seite 102
1. Instruções de operação e montagem Siga as instruções para assegurar o funcionamento correto. Leia atentamente o manual de instruções. Ele contém informações importantes acerca do funcionamento, montagem, colocação e conservação deste detetor de fumo. Guarde cuidadosamente este manual e transmita-o eventualmente a terceiros. Se este aparelho for instalado por uma empresa de instalação, este manual deverá...
Seite 103
ATENÇÃO Risco de asfixia! Mantenha materiais de embalagem e peças pequenas fora do alcance de crianças. Existe o risco de engolimento e asfixia. 3. Recomendações de segurança AVISO! Leia todas as recomendações de segurança e instruções antes de colocar o aparelho em funcionamento! Leia atentamente o manual de instruções e siga todas as instruções de montagem.
Seite 104
• Substitua imediatamente detetores de fumo danificados. • Ao fixar, não danifique linhas de gás, elétricas ou de telecomunicações! Caso contrário, existe perigo de vida e de ferimentos, assim como de danos. • Não curto-circuite as baterias, nem as carregue, e não exponha as baterias a um calor excessivo, por exemplo devido à...
Seite 105
4. Em que recintos se deve instalar detetores de fumo • Quartos: coloque um detetor de fumo em cada quarto, se existir mais do que um quarto. • Corredores e escadas: as escadas podem agir facilmente como chaminés para o fumo e fogo, contribuindo para a propagação do incêndio.
Seite 106
horizontalmente. Ao montar, certifique-se de que o detetor de fumo se encontra a pelo menos 50 cm das paredes e a 61 cm dos cantos do recinto (ver Fig. 2 ). • Não monte detetores de fumo em vigas, se elas tiverem uma espessura superior a 20 cm.
Seite 107
6. Em que recintos não se deve instalar detetores de fumo • Quartos de banho e áreas com elevada humidade. • Garagens, cozinhas. Coloque detetores de fumo numa cozinha apenas se for possível uma distância mínima de 4 metros de fogões. •...
Seite 108
7. Instalação e ativação • ATENÇÃO Risco de choque elétrico! Antes da montagem, verifique o local de montagem previsto quan- to à presença de linhas elétricas e de alimentação escondidas. 1. Gire a base de montagem no sentido oposto ao dos ponteiros do relógio e retire-a.
Seite 109
8. Teste de funcionamento O detetor de fumo emite um sinal de alarme extremamente ruidoso. Devido a isso, estique o braço para ativar o botão TEST. É verificado se a eletrónica, o dispositivo de alarme do detetor de fumo e a bateria funcionam.
Seite 110
10. Falso alarme Este detetor de fumo é extremamente sensível. Poderá acontecer que um alarme é emitido devido a outras influências que não fumo de incêndio. Incluem-se aqui especialmente fumo de cigarro, vapor, pó e pequenos insetos. Tenha em atenção as indicações relativas a locais de montagem inadequados no capítulo “Em que recintos não se deve instalar detetores de fumo”...
Seite 111
de alarme volta a soar. A função de supressão pode ser utilizada várias vezes de seguida. Se desejar voltar a desativar a função de supressão, prima o botão TEST. A função de supressão não está disponível em caso de formação de fumo externo. 12.
Seite 112
13. Substituição da bateria O aparelho contém uma bateria de lítio não substituível. Sob condições de funcionamento normais, ela alimenta o sistema durante aprox. 10 anos. O aparelho está equipado com um aviso da capacidade da bateria. Assim que a capacidade da bateria diminuir, soa um sinal acústico ruidoso a cada 40 segundos.
Seite 113
• Informe os bombeiros a partir de um telefone fora da sua casa. • Ao abandonar a casa, não abra qualquer porta antes de tocar primeiro na sua superfície. Não abra a porta se ela estiver quente ou se estiver a passar fumo por baixo da mesma! Utilize em vez disso um caminho de fuga alternativo.
Seite 114
16. Dados técnicos Tensão de funcionamento: 3 V 0,02 A Alimentação elétrica: 1 bateria de lítio, de montagem fixa Vida útil da bateria: Pelo menos 10 anos em caso de utilização normal Aviso da bateria: Durante até 30 dias, sinal acústico juntamente com intermitência da lâmpada LED aprox.
Seite 115
18. Perguntas mais frequentes Perguntas mais frequentes O que fazer? Por que é que o detetor de Coloque detetores de fumo fumo emite frequentemente em cozinhas apenas se for um falso alarme? possível uma distância mínima de 4 metros de fogões e lareiras abertas.
Seite 116
19. Declaração de desempenho Também pode fazer encontrar a declaração de desempenho 001/2015 deste produto no seguinte endereço da internet: http://iuqr.de/0012015 20. Garantia Os nossos produtos são alvo de um controlo da qualidade rigoroso. Se, apesar disso, este aparelho não funcionar sem problemas, lamentamos o fato e pedimos-lhe que entre em contacto com o nosso endereço de assistência indicado no cartão de garantia.
Seite 117
efetuadas dentro de um prazo de 2 semanas após o fim do período de garantia. Obterá então um detetor de fumo novo sem qualquer custo para si. 3. Se o defeito estiver abrangido pelo nosso serviço de garantia, obterá um aparelho reparado ou novo. A reparação ou substituição não significa o início de um novo período de garantia.
Seite 118
Esta imagem indica que a embalagem contém este manual de instruções. Este símbolo significa que o artigo só pode ser utilizado em recintos fechados. Os produtos identificados com este símbolo cumprem todas as disposições comunitárias aplicáveis do Espaço Económico Europeu. Marca de certificação alemã...
Seite 120
ATENDIMENTO AO CLIENTE Anos +49 7272 9801 900 servicecenter@mts-gruppe.com ANTIA RICANTE REF. N.º: 9132 11/2021 Importado por: MTS GROUP INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH CARL-BENZ-STRASSE 2 76761 RÜLZHEIM GERMANY www.mts-gruppe.com...