10.4 Heizung
zwischen 0 und +100 befindet.
Die verfügbaren Heizstufen im Algorithmus sind sequenziell und wie folgt benannt:
Heat1, Heat2 und Heat3
Die Heizlast wird gleichmäßig auf die Anzahl der Heizstufen verteilt, die Sie eingestellt
haben plus unbenutzter Lüfter Kapazität.
Zum Beispiel in einem System, das 3 Stufen von Wärme plus ein ECM-Fan hat,
• HeatCoolLoad von 0 bis 25% ist für die erste Stufe Heizung, von 25 bis 50% für die
zweite Stufe Heizung, von 50 bis 75% für die dritte Stufe Heizung und 75 bis 100%
wird der Ventilator moduliert.
• Wenn die Heizung der zweiten Stufe binär wäre, würde die Heizstufe einschalten
bei HeatCoolLoad über 50% und ausschalten, wenn HeatCoolLoad unter 25% fällt.
• Wenn die Heizung der zweiten Stufe analog wäre, würde die Heizstufe bei
0% modulierend starten wenn HeatCoolLoad gleich 25% beträgt und 100%
erreichen bei HeatCoolLoad von 50%.
• Ohne Heizverriegelungen würde der ECM-Lüfter mit FanMinSpeed laufen bis
HeatCoolLoad 75% erreicht hat und die Rampe auf FanMaxSpeed wenn
HeatCoolLoad sich bis 100% ändert.
Wenn die Außenlufttemperatur (AV9) über dem Außenlufttemperatur-Heizsperrsollwert
ansteigt (OATHeatLockoutSetpoint), dann ist die gesamte Heizung gesperrt. Die
Außenlufttemperatur muss 1,0 K unter diesen Sollwert fallen, bevor die Heizung wieder
freigegeben wird.
Wenn das Öffnen von Fenstern überwacht wird und ein offenes Fenster erkannt wird,
dann werden alle Heizungsstufen deaktiviert. Die Heizung wird wieder freigegeben, wenn
die Raumtemperatur unter 6 ° C sinkt.
DE-eZ-440R4-230 Applikationsanleitung.docx
© Delta Controls Germany 2022
Seite 54