Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

eZVP-440E
Installationsanleitung
Grundlage: enteliZONE VAV eZVP-440E Installation Guide (06.07.2021)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delta Controls eZVP-440E

  • Seite 1 Installationsanleitung Grundlage: enteliZONE VAV eZVP-440E Installation Guide (06.07.2021)
  • Seite 2 Dokumenthistorie Version Datum Bearbeiter Änderung 13.09.2021 C. Schmidt Ersterstellung DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 2 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ..................4 Produktbeschreibung..................... 4 Wichtige Anmerkungen ..................4 Sicherheitshinweise ....................5 Montage ........................6 Montage eZVP-440E-Ax ..................6 Montage eZVP-440E ....................7 Abmessungen ......................8 Anschlussbild ......................9 Adressierung ......................10 Verkabelung ......................11 Allgemeiner Leitfaden für die Spannungsversorgung von Delta-Geräten ..11 Allgemeine Delta-Netzwerk-Verdrahtungsrichtlinien für Ethernet ....
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Anpassung der Steuersequenz und/oder die Wiederverwendung ungenutzter E/A-Punkte durch ein GCL+ Programm. Der eZVP-440E kommuniziert über BACnet over Ethernet oder BACnet/IP an seinem Ethernet-Port. Zwei Ethernet-Ports bieten die Bandbreite von Ethernet/IP mit dem Komfort einer traditionellen MS/TP-Daisy-Chain-Topologie. Er verfügt außerdem über einen RS-485-SubLAN-Port für die optionale Anbindung von LINKnet eZNS/DNS-...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    (Klasse II) gemäß EN61558 verwenden, der für Dauerbetrieb geeignet ist. Warnung: Um das Risiko von einem elektrischen Schlag und Brand zu minimieren, dürfen die Ausgänge von verschiedenen Klasse II Stromkreisen nicht untereinander verbunden werden. DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 5 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 6: Montage

    Montage Montage eZVP-440E-Ax Der eZVP-440E-Ax ist ein Komplettsystem, bestehend aus Controller, Aktor und Luftströmungssensor in einem Kunststoffgehäuse, das für die direkte Installation an einer Klappe geeignet ist. Für die Montage gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass der eingesetzte Schaft die richtige Größe für die Klappe hat.
  • Seite 7: Montage Ezvp-440E

    Außerdem zeigt der Text "LO" in der unteren rechten Ecke des Controllers den Schlauch an, der mit der Niederdruckreferenz verbunden werden soll. In diesem Fall ist es der blaue Schlauch direkt unter dem "LO"-Text. DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 7 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 8: Abmessungen

    Abmessungen eZVP-440-Ax eZVP-440E Gewicht eZVP-440E mit Antrieb Maße ±0.5 ±0.5 eZVP-440E ohne Antrieb DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 8 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 9: Anschlussbild

    Anschlussbild 2-Port Ethernet Stecker Montageführung Switch Antrieb für Klappe NFC- Antenne Druckluft- Anschluss 24 VAC Universal- Universal- NET2- Ausgänge Eingänge 1 - 4 LINKnet DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 9 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 10: Adressierung

    Adressierung Das eZVP-440E wird softwareadressiert. Wenn das eZVP-440E zum ersten Mal eingeschaltet wird, während es mit einem Netzwerk verbunden ist, wird eine Adresse basierend auf der Ethernet-MAC-Adresse des Geräts zugewiesen. • 4.100.000 + die letzten 4 HEX-Werte in Dezimalzahlen umgewandelt •...
  • Seite 11: Verkabelung

    ▪ Alle Klemmen sind nur für Klasse II vorgesehen. ▪ Nur Kupferleitungen verwenden! Allgemeine Delta-Netzwerk-Verdrahtungsrichtlinien für Ethernet Das eZVP-440E unterstützt entweder eine Stern- oder eine Daisy-Chain-Topologie mit bis zu 30 miteinander verbundenen Geräten. Das eZVP-440E unterstützt redundante Kommunikation, wenn es mit einem Managed Switch in einer geschleiften Daisy-Chain-Konfiguration verwendet wird.
  • Seite 12: Energieversorgung

    Erdungsklemme vorhanden ist, dann eine der GND-Klemmen zur Erdung verwenden Achtung: Vergewissern Sie sich, dass der Controller über die vorhandene GND-Klemme geerdet ist. Ohne diese Erdung können Kommunikationsprobleme auftreten. DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 12 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 13: Netzwerkkommunikation

    LINKnet Netzwerke mit max. 2 Controllern und einer Gesamtleitungslänge von weniger als 30 m brauchen keinen Abschlusswiderstand. Fortlaufende Abschirmung bei Knoten Fortlaufende Abschirmung bei Knoten mit mit integriertem Schirmanschluss (SHD) V3-Geräten DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 13 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 14: Verkabelung Der Ein- Und Ausgänge

    Verkabelung der Ein- und Ausgänge Für die Ein- und Ausgänge auf dem eZVP-440E-Controller gelten die gleichen allgemeinen Verdrahtungsanschlusspläne wie für andere Delta Controls Produkte. In separaten Dokumentationen sind weitere Informationen zu finden. Konfiguration der Eingänge Der Eingang muss softwaremäßig eingestellt werden, um das richtige Signal des keine Eingangsgerätes zu erkennen.
  • Seite 15 0-10 VDC bei max. 5 mA pro Ausgang ausgegeben. 7.2.3 Aktor-Anschluss Das eZVP-440E kann sowohl Tri-State- als auch analoge Klappenantriebe unterstützen, indem der Jumper J1 unterhalb des Anschlusses gesetzt wird. Bei Tri-State-Antrieben lassen Sie den Jumper J1 in der Standardposition 10 V. Dies liefert 10 VDC an der APWR-Klemme für die Verdrahtung mit einem Potentiometer-...
  • Seite 16: Led-Anzeigen

    Geräten hergestellt ist. Network (NET2) LINKnet (RS485) Im Normalbetrieb sollte diese LED in Kommunikationsstatus für hohem Tempo grün blinken. Im NET2 Fehlerfall blinkt die LED in Rot oder orange. DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 16 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 17: Spezifikationen

    0 5 V eingestellt ist Ausgänge (1-4) 4 Universal-Ausgänge per Software konfigurierbar als: • TRIAC-Ausgang 24 VAC, max. 12 VA Leckstrom pro TRIAC: 100 • Analog-Ausgang 0-10 VDC, max. 5 mA pro Ausgang DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 17 von 18 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 18 IP6 - Differenzdruckmessung von 0-500 Pa Technologie ARM Cortex M4 Prozessor 1 MB Flash 192 kB RAM 16 Mbit externer Flash-Speicher Zertifikate / Normen FCC Klasse B EAC (eZVP-440E, eZVP-440E-AB, eZVP-440E-AFB) DE-eZVP-440E Installationsanleitung.docx Seite 18 von 18 © Delta Controls Germany 2022...

Inhaltsverzeichnis