Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Delta Controls eZ-440R4-230 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eZ-440R4-230:

Werbung

eZ-440R4-230 / eZP-440R4-230
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delta Controls eZ-440R4-230

  • Seite 1 / eZP-440R4-230 Installationsanleitung...
  • Seite 2 Dokumenthistorie Version Datum Bearbeiter Änderung 23.11.2015 Arsal Khan Abbasi Ersterstellung 02.12.2015 Uwe Dils Dateiname geändert DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 2 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verkabelung der Ein- und Ausgänge ..............12 Konfiguration der Eingänge ................. 12 Konfiguration der binären Relais-Ausgänge ............12 Konfiguration des binären Hilfs-Relais-Ausganges ..........12 Konfiguration der Universal-Ausgänge ............... 13 LED-Anzeigen ......................14 Spezifikationen ....................... 15 DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 3 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    RS-485 BACnet Netzwerkanschluss. Er verfügt über einen weiteren RS-485- SubLAN Anschluss für den optionalen enteliZONE oder BACstat Smart Netzwerk Sensor. Der eZ-440R4-230 verfügt über konfigurierbare Algorithmen, die eine breite Palette von Anwendungen einschließlich Ansteuerung von Fan-Coils und Wärmepumpen abdecken.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Das Gerät darf geöffnet werden. Es gibt keine gebrauchsfähigen oder zu wartenden Teile innerhalb des Gehäuses. Wenn diese Hinweise nicht genau beachtet werden, können Geräteschaden und Datenverlust auftreten. DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 5 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 6: Montage

    Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) montiert oder auf eine 35mm DIN-Schiene aufgesteckt werden kann. Das Gerät sollte in geeigneter Umgebung innerhalb eines Schaltschranks oder einem anderen Gehäuse, welches den Anforderungen entspricht, verbaut werden. Abmessungen Gewicht Maße ±0.5 eZ-440R4-230 DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 6 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 7: Anschlussbild

    Ausgänge 5-7 Ausgang 8 Ausgänge 1-4 Schraube Schraube Gehäuse- Gehäuse- Abdeckung Abdeckung NET1-Anschluss MS/TP 24 VAC Universal-Eingänge 1 - 4 NET2-Anschluss Ausgangs- Spannung LINKnet Clip Clip Gehäuse- Gehäuse- deckel deckel Reset-Taste Service-Anschluss DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 7 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 8: Adressierung

    Beispiel: Wenn der Controller die Adresse 5 erhalten soll, muss der DIP mit der Nummer 4 und der DIP mit der Nummer 1 auf ON gestellt werden. Achtung: Die Adressierung über DIP-Schalter ist notwendig und muss einzigartig für jedes Gerät sein! DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 8 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 9: Verkabelung

    ▪ Klasse II Kabel dürfen nicht mit Klasse I Kabeln verbunden werden. ▪ Eingangsseitige Klasse II Energieversorgungen sind verbunden. Bitte nur geeignete Versorgungsquellen benutzen. ▪ Die Feldverdrahtung zum Klemmenblock muss mit mindestens 0,7Nm Drehmoment befestigt werden. ▪ Nur Kupferleitungen verwenden! DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 9 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 10: Energieversorgung

    Energieversorgung Der eZ-440R4-230 arbeitet mit einer universellen Netzspannungsversorgung, die mit Spannungen zwischen 100-277 VAC bei 50 / 60Hz arbeitet. Der Board Stromverbrauch bei voller Beladung beträgt bei 230 V AC 55 VA. Hinweis: Dies gilt nicht für die Relaisausgänge, da diese eine externe Wechselstromquelle schalten.
  • Seite 11: Netzwerkkommunikation

    Controller beinhalten, benötigen einen Repeater (z.B. RPT-768). LINKnet Netzwerke mit max. 2 Controllern und einer Gesamtleitungslänge von weniger als 30m brauchen keinen Abschlusswiderstand. Fortlaufende Abschirmung bei Knoten Fortlaufende Abschirmung bei Knoten mit mit integriertem Schirmanschluss (SHD) V3-Geräten DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 11 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 12: Verkabelung Der Ein- Und Ausgänge

    Verkabelung der Ein- und Ausgänge Für die Ein- und Ausgänge auf dem eZ-440R4-230-Controller gelten die gleichen allgemeinen Verdrahtungsanschlusspläne wie für andere Delta Controls Produkte. In separaten Dokumentationen sind weitere Informationen zu finden. Konfiguration der Eingänge Der Eingang muss softwaremäßig eingestellt werden um das richtige Signal des keine Eingangsgerätes zu erkennen.
  • Seite 13: Konfiguration Der Universal-Ausgänge

    Konfiguration der Universal-Ausgänge Die Universal-Ausgänge des eZ-440R4-230 sind per Software als binäre TRIAC- oder Analog-Ausgänge (0-10 VDC) konfigurierbar. 7.4.1 Konfiguration der binären TRIAC-Ausgänge Wenn der Ausgang per Software als TRIAC-Ausgang konfiguriert wurde, dann wird dieser TRIAC intern mit 24 VAC versorgt. Die maximale Leistung für alle binären TRIACs einschließlich des Spannungsausgangs beträgt 9 VA.
  • Seite 14: Led-Anzeigen

    Fehlerfall blinkt die LED in rot oder orange. Network (NET2) LINKnet (RS485) Im Normalbetrieb sollte diese LED in Kommunikationsstatus für hohem Tempo grün blinken. Im NET2 Fehlerfall blinkt die LED in rot oder orange. DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 14 © Delta Controls Germany 2022...
  • Seite 15: Spezifikationen

    1 DNS-xxx oder eZNS-xxx Netzwerk Sensor eZP-440R4-230: bis zu 4 DNS-xxx oder eZNS-xxx Netzwerk Sensoren Service Port RJ-11 Buchse Zum Anschluss von Delta Controls Service Adapter (z.B. CON-768BT) Eingänge (AI1-AI4) 4 universelle Eingänge (12bit) folgende Eingangssignale über Software einstellbar: • 0 - 5 V DC •...
  • Seite 16 4 Universal-Ausgänge per Software konfigurierbar als: • TRIAC-Ausgang 24 VAC, max. 9 VA • Analog-Ausgang 0-10 VDC, max. 5 mA pro Ausgang Technologie ARM Cortex M3 Prozessor Zertifikate / Normen FCC Klasse B DE-eZ-440R4-230 Installationsanleitung.docx Seite 16 © Delta Controls Germany 2022...

Diese Anleitung auch für:

Ezp-440r4-230

Inhaltsverzeichnis