Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh SP C360DNw Bitte Zuerst Lesen Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP C360DNw:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
• Wenn sich Mettallobjekte, Wasser oder andere Flüssigkeiten im Gerät
befinden, schalten Sie umgehend die Stromzufuhr ab, indem Sie
zunächst den Betriebsschalter auf der Bedientafel und anschließend
den Netzschalter drücken. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. Wenden Sie sich dann
an Ihren Vertriebs- oder Kundendienst, und berichten Sie von diesem
Problem. Verwenden Sie das Gerät nicht. Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
• Beim Austauschen der Fixiereinheit den Hauptschalter ausschalten und
mind. 30 Minuten warten, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn in unmittelbarer Nähe ein Blitz
einschlägt. Es besteht Stromschlaggefahr.
• Im Folgenden werden die Warnhinweise auf den Plastiktüten, die bei der
Verpackung des Geräts verwendet werden, erläutert.
• Halten Sie Plastiktüten oder Ähnliches, die mit diesem Gerät geliefert
wurden, immer von Babys und Kleinkindern fern. Kommt das
Polyethylen mit Mund oder Nase in Kontakt, besteht Erstickungsgefahr.
• Im Folgenden werden die Warnhinweise auf den Plastiktüten, die bei der
Verpackung des Geräts verwendet werden, erläutert.
• Bewahren Sie die mitgelieferten T eile (Beutel, Handschuhe usw.) aus
Polyethylen stets außerhalb der Reichweite von Babys und kleinen
Kindern auf. Kommt das Polyethylen mit Mund oder Nase in Kontakt,
besteht Erstickungsgefahr.
• Schalten Sie sofort den Strom aus, falls das Gerät umkippt oder eine
Abdeckung oder ein anderes Bauteil zu Bruch geht. Wenn das Gerät
ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kundendienst und berichten Sie
von diesem Problem. Verwenden Sie das Gerät nicht. Andernfalls besteht
Brand- oder Stromschlaggefahr.
VORSICHT :
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
umstellen. Wenn Sie das Gerät bewegen, achten Sie darauf, den
Netzstecker unter dem Gerät nicht zu beschädigen. Bei Nichtbeachtung
dieser Vorsichtmaßnahmen besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Wenn Sie das Gerät bewegen müssen, während die optionale Papierbank
daran befestigt ist, üben Sie keinen Druck auf den oberen Bereich des
Hauptgeräts aus. Anderenfalls könnte sich die optionale Papierbank lösen,
was möglicherweise zu Verletzungen führen könnte.
7

Werbung

loading