• Das mitgelieferte Netzkabel dient ausschließlich zur Verwendung mit
diesem Gerät. Verwenden Sie es nicht für andere Geräte. Andernfalls
besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Es ist gefährlich den Stecker eines Netzkabels mit feuchten Händen
anzufassen. Es besteht Stromschlaggefahr.
VORSICHT :
• Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des Netzkabels richtig in die
Steckdose gesteckt ist. Nicht richtig eingesteckte Stecker stellen eine instabile
Verbindung dar, wodurch eine gefährliche Wärmeentwicklung entsteht.
• Verbinden Sie immer die Masseklemme des Geräts mit der Masseklemme
an einer Steckdose.
• Wenn das Gerät für mehrere T age oder eine längere Zeit nicht verwendet
wird, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzkabels immer am Stecker und nicht
am Kabel. Ansonsten kann das Netzkabel beschädigt werden. Bei Verwendung
von beschädigten Netzkabeln besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Ziehen Sie das Netzkabel mindestens einmal im Jahr aus der
Wandsteckdose und säubern Sie die Stifte und den Bereich um sie herum.
Eine Staubansammlung am Stecker stellt eine Brandgefahr dar.
• Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Stromquelle
220-240 V, 5 A, 50/60 Hz
Achten Sie darauf, das Netzkabel an eine wie oben spezifizierte Steckdose
anzuschließen.
Benutzer in Norwegen können dieses Produkt außerdem mit einem IT-
Stromverteilungssystem mit einer Phase-zu-Phase-Spannung von 230 V verwenden.
Handhabung des Hauptgeräts
WARNUNG:
• Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an der Wandsteckdose auf. Dann
kann im Notfall der Stecker schneller gezogen werden.
• Wenn das Gerät Rauch oder Gerüche ausgibt, oder wenn es sich
merkwürdig verhält, müssen Sie sofort den Strom ausschalten. Wenn
das Gerät ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kundendienst
und berichten Sie von diesem Problem. Verwenden Sie das Gerät nicht.
Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
6