Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Prosonic M FMU41 HART
Seite 1
Prosonic M FMU41 HART Ultraschallmesstechnik Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Seite 2
Zugehörige Dokumente Prosonic M FMU41 HART Zugehörige Dokumente Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Hinweise zum Dokument Symbole 2.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
Seite 3
Prosonic M FMU41 HART Grundlegende Sicherheitshinweise Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann. VORSICHT Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann.
Seite 4
Das Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. 3.5.1 CE-Zeichen Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konformitätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. Endress+Hauser...
Seite 5
EAC-Konformität Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EAC-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EAC-Konformitätser- klärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des EAC-Zeichens. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung ist nur dann gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird.
Seite 6
Warenannahme und Produktidentifizierung Prosonic M FMU41 HART Herstelleradresse Endress+Hauser SE+Co. KG Hauptstraße 1 79689 Maulburg, Deutschland Herstellungsort: Siehe Typenschild. Lagerung und Transport • Messgerät stoßsicher verpacken. Die Originalverpackung bietet optimalen Schutz • Zulässige Lagerungstemperatur: –40 … +80 °C (–40 … 176 °F) 4.4.1...
Seite 7
Prosonic M FMU41 HART Montage Montage Montagebedingungen 5.1.1 Einbaubedingungen für den Sensor für Füllstandsmessungen A0038210 1 Einbaubedingungen Abstand zur Behälterwand: ¹⁄₆ des Behälterdurchmessers Verwendung einer Wetterschutzhaube; Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung oder Regen Sensor nicht in der Mitte des Behälters montieren Messungen durch den Befüllstrom hindurch vermeiden...
Seite 8
Montage Prosonic M FMU41 HART • Sensormembran parallel zur Wasseroberfläche ausrichten • Montageabstand des jeweiligen Gerinnes oder Wehrs einhalten • Linearisierungskurve „Durchfluss - Pegel“ („Q/h-Kurve“) über das Bedienprogramm Field- Care oder manuell über das Vor-Ort-Display eingeben 1 x b A0038222 ...
Seite 9
Prosonic M FMU41 HART Montage ≥3 H ≥ 2 H A0038223 3 Dreieckswehr (Beispiel) BD Blockdistanz des Sensors Abgleich leer (bei Inbetriebnahme eingeben) Abgleich voll Maximaler Oberwasserpegel Endress+Hauser...
Seite 10
Montage Prosonic M FMU41 HART 5.1.3 Montagebeispiele A0038234 4 Montagebeispiele Mit Gegenmutter Mit Einschweißmuffe Mit Montagewinkel Mit Einschraubflansch 5.1.4 Gerät montieren HINWEIS Gerät kann beschädigt werden. ‣ Gerät nur am Einschraubstück einschrauben mit maximal 20 Nm (14,75 lbf ft).
Seite 11
Prosonic M FMU41 HART Montage A0020386 5 Montage am Einschraubstück, Schlüsselweite SW60 Gehäuse drehen 4 mm A0037777 6 Gehäuse F12 oder T12 drehen, Beispiel Gehäuse F12 Befestigungsschraube lösen. Gehäuse in die entsprechende Richtung drehen, maximal 350 °. Befestigungsschraube anziehen, maximales Drehmoment 0,5 Nm (0,36 lbf ft).
Seite 12
Montage Prosonic M FMU41 HART 5.2.2 Blockdistanz HINWEIS Unterschreiten der Blockdistanz kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. ‣ Messgerät so hoch montieren, dass bei maximaler Befüllung die Blockdistanz nicht erreicht wird. ‣ Sicherheitsabstand (SD) festlegen. ‣ Wenn der Füllstand innerhalb der Sicherheitsdistanz liegt, löst das Gerät eine Warnung oder einen Alarm aus.
Seite 13
Prosonic M FMU41 HART Elektrischer Anschluss Auswahl und Bedeutung • Warnung Messgerät gibt Fehlermeldung aus, misst aber weiter. • Alarm Messgerät gibt Fehlermeldung aus. Ausgangssignal in der Funktion Ausg. bei Alarm (011) zeigt definierten Wert an. Sobald der Füllstand wieder unter den Sicherheitsabstand sinkt, misst das Gerät weiter.
Seite 14
Elektrischer Anschluss Prosonic M FMU41 HART Gerät anschließen 6.2.1 Anschluss im Gehäuse F12 1 → 2 → 3 → A0038240 A0038241 A0038242 ‣ ‣ ‣ Deckel abschrauben Wenn vorhanden Display entfer- Kabel vom Display entfernen 4 → 5 → 6 →...
Seite 15
Prosonic M FMU41 HART Elektrischer Anschluss 7 → 8 → A0038254 A0038706 A0047499 ‣ ‣ Kabelschirm mit der Erdungs- Kabelverschraubung festdrehen klemme im Anschlussraum ver- binden 10. Anschlussraum schließen. 11. Hilfsenergie einschalten. 6.2.2 Anschluss im Gehäuse T12 1 → 2 →...
Seite 16
Elektrischer Anschluss Prosonic M FMU41 HART 4 → A0038711 A0047500 ‣ ‣ Kabelschirm mit der Erdungs- Kabelverschraubung festdrehen. klemme im Anschlussraum ver- binden Gehäuse schließen. Hilfsenergie einschalten. Klemmenbelegung A0019269 8 Klemmenbelegung Zweidraht-Ausführung Speisespannung Testklemme zur Prüfung des Signalstroms PAL (Potentialausgleich) 4-20 mA HART ‣...
Seite 17
Prosonic M FMU41 HART Elektrischer Anschluss ‣ Falls nur das Analog-Signal benutzt werden soll, ist normales Installationskabel ausrei- chend. Falls das überlagerte Kommunikationssignal (HART) benutzt werden soll, abge- schirmtes Kabel verwenden. Schutzschaltungen gegen Verpolung, Hochfrequenz Einflüsse und Überspannungsspit- zen sind im Gerät vorhanden.
Seite 18
Bedienungsmöglichkeiten Prosonic M FMU41 HART Potentialausgleich HINWEIS Das Gehäuse ist durch den Kunststoffsensor vom Tank isoliert. Dadurch kann es ohne eine korrekt angeschlossene Potentialausgleichsleitung zu Störeinkopplungen kommen. ‣ Kurze Potentialausgleichsleitung verwenden für optimale elektromagnetische Verträglich- keit. ‣ Querschnitt der Leitung mindestens 2,5 mm (14 AWG).
Seite 19
Prosonic M FMU41 HART Bedienungsmöglichkeiten Die ersten beiden Ziffern bezeichnen die Funktionsgruppe, Beispiele: • Grundabgleich: 00 • Sicherheitseinst.: 01 • Linearisierung: 04 Die dritte Ziffer nummeriert die einzelnen Funktionen innerhalb der Funktionsgruppe, Bei- spiele: • Tankgeometrie: 002 • Medium Eigensch.: 003 •...
Seite 20
Inbetriebnahme Prosonic M FMU41 HART oder • In der Auswahlliste nach unten navigieren • Zahlenwerte innerhalb einer Funktion editieren Gleichzeitig Innerhalb einer Funktionsgruppe nach links navigieren • Innerhalb einer Funktionsgruppe nach rechts navigieren • Eingabe bestätigen Gleichzeitig ...
Seite 21
Prosonic M FMU41 HART Inbetriebnahme Gerät konfigurieren 8.3.1 Grundabgleich A0038238 10 Parameter für den korrekten Betrieb des Geräts BD Blockdistanz Sicherheitsabstand Abgleich Leer (= Nullpunkt) Abgleich Voll (= Messspanne) In der Funktionsgruppe Grundabgleich (00) sind alle Funktionen zusammengefasst. Wenn die Eingabe für eine Funktion beendet ist, erscheint automatisch die nächste Funktion.
Seite 22
Inbetriebnahme Prosonic M FMU41 HART A0038388 11 Auswahlmöglichkeiten in der Funktion Tankgeometrie Klöpperdeckel zyl. liegend Bypass oder Schwallrohr/Schallführungsrohr offene Behälter, z. B. Halden, Pegel, Becken, Gerinne Kugeltank Flachdeckel Funktion Medium Eigenschaften (003) Auswahl • Unbekannt (z. B. pastöse Medien wie Fette, Cremes, Gele usw.) •...
Seite 23
Prosonic M FMU41 HART Inbetriebnahme A0038402 12 Teil der Auswahlmöglichkeiten in der Funktion Messbedingungen Oberfl. ruhig Oberfl.unruhig zus. Rührwerk Schnelle Änderung Standard Schüttgüter staubig Bandbelegung Ohne grafische Darstellung: Standard fl. und Test:Filt. aus Endress+Hauser...
Seite 24
Inbetriebnahme Prosonic M FMU41 HART Beschreibung der Auswahlen • Standard fl. • Für Flüssigkeitsanwendungen, die in keine der Auswahlen passen • Durchschnittliche Filterwerte und Integrationszeit • Oberfl. ruhig • Für Lagertanks mit Tauchrohr oder Bodenbefüllung • Große Filterungsbreite und Integrationszeit →...
Seite 25
Prosonic M FMU41 HART Inbetriebnahme Leerabgleich und Vollabgleich 20 mA 100% 4 mA A0038386 13 Parameter für den korrekten Betrieb des Geräts Distanz (Abstand Sensormembran/Füllgut) Abgleich Leer = Nullpunkt Abgleich Voll = Messspanne Füllstand BD Blockdistanz Sicherheitsabstand Funktion Abgleich leer (005) Abstand E von der Sensormembran = Referenzpunkt der Messung zum minimalen Füllstand...
Seite 26
Inbetriebnahme Prosonic M FMU41 HART HINWEIS Unterschreiten der Blockdistanz kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. ‣ Messgerät so hoch montieren, dass bei maximaler Befüllung die Blockdistanz nicht erreicht wird. ‣ Sicherheitsabstand (SD) festlegen. ‣ Wenn der Füllstand innerhalb der Sicherheitsdistanz liegt, löst das Gerät eine Warnung oder einen Alarm aus.
Seite 27
Prosonic M FMU41 HART Inbetriebnahme Auswahl und Beschreibung • Distanz = ok → richtige Distanz wird angezeigt Alle näher am Sensor liegenden Echos werden dann durch die nachfolgende Störechoaus- blendung unterdrückt. • Dist. zu klein → angezeigte Distanz ist zu klein Das Signal stammt in diesem Fall von einem Störecho und wird durch die nachfolgende...
Seite 28
Inbetriebnahme Prosonic M FMU41 HART Zur Gruppenauswahl zurückspringen Nach der Störechoausblendung ist der Grundabgleich beendet und das Gerät springt automatisch in die Gruppenauswahl zurück. Endress+Hauser...
Seite 32
*71565050* 71565050 www.addresses.endress.com...