Seite 1
Betriebsanleitung U18T005 Distanzsensor Originalbetriebsanleitung Technische Änderungen vorbehalten Nur als PDF erhältlich Version 2.0 www.wenglor.com...
• Nur bei Einhaltung dieser Sicherheits- und Warnhinweise ist eine sichere Nutzung des Produkts mög- lich. Die Sicherheits- und Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr! Mögliche Folgen bei Missachtung der Gefahr. à Maßnahme zur Abwendung der Gefahr. 1 ‒ Allgemeines | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Produkteigenschaften. • wenglor übernimmt keine Haftung hinsichtlich der in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Druckfehler oder anderer Ungenauigkeiten, es sei denn, dass wenglor die Fehler nachweislich zum Zeitpunkt der Erstellung der Betriebsanleitung bekannt waren. 1 ‒ Allgemeines | U18T005 ‒ Distanzsensor...
• Der Inhalt dieser Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. • Alle Rechte stehen ausschließlich wenglor zu. • Ohne die schriftliche Zustimmung von wenglor ist die gewerbliche Vervielfältigung oder sonstige ge- werbliche Verwendung der bereitgestellten Inhalte und Informationen, insbesondere von Grafiken oder Bildern, nicht gestattet.
• Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. • Das Produkt darf ausschließlich mit Zubehör von wenglor oder mit von wenglor freigegebenem Zube- hör verwendet oder mit zugelassenen Produkten kombiniert werden. Eine Liste des freigegebenen Zu- behörs und Kombinationsprodukten ist abrufbar unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite.
Die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig durchlesen. Den Sensor vor Verunreinigungen und mechanischen Einwirkungen schützen. Zulassungen und Schutzklasse IND. CONT. EQ 72HL / E189727 For use in class 2 circuits 2 ‒ Zu Ihrer Sicherheit | U18T005 ‒ Distanzsensor...
–6 –7 –8 –9 Modusabhängige Daten Einige technische Daten sind vom eingestellten Modus abhängig. Je nach Einstellung ergeben sich fol- gende Daten: Reflex- und Schrankenbetrieb Filterwert Schaltfrequenz in Hz Ansprechzeit in ms 3 ‒ Technische Daten | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Genaue Beschreibung zur Filterfunktion sind in Kapitel Weitere Funktionen und Einstellungen [} 23] nach- zulesen. Schallkeulendiagramme Messung der Schallkeule auf Platte 100 x 100 mm Kennlinien zeigen die Position der Mitte bzw. der Vorderkante des Messobjekts (Platte 100 x 100 mm) zum Zeitpunkt des Schaltens. 3 ‒ Technische Daten | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Standard Schallkeule (Vorderkante des Messobjekts) INFORMATION Bitte beachten Sie, dass es bei der Verwendung mehrerer Ultraschallsensoren zu einer gegenseitigen Be- einflussung kommen kann. Gehäuseabmessungen ① = Transducer Maßangaben in mm (1mm = 0,03937 Inch) 3 ‒ Technische Daten | U18T005 ‒ Distanzsensor...
01 = Schaltzustandsanzeige 06 = Teach-In Taste 79 = Run/Fehleranzeige Ergänzende Produkte wenglor bietet Ihnen die passende Anschluss- und Befestigungstechnik sowie weiteres Zubehör für Ihr Produkt. Dieses finden Sie unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite im unteren Bereich. Lieferumfang • Sensor •...
• Das Produkt trocken und staubfrei lagern. • Das Produkt vor mechanischen Erschütterungen schützen. • Das Produkt vor Sonneneinstrahlung schützen. HINWEIS Gefahr von Sachschäden bei nicht sachgemäßer Lagerung! Schäden am Produkt möglich. à Lagervorschriften sind zu beachten. 4 ‒ Transport und Lagerung | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei der Montage! Schäden an Personen und Produkten möglich. à Auf sichere Montageumgebung achten. Elektrischer Anschluss • Den Sensor gemäß Anschlussbild verdrahten. • Versorgungsspannung einschalten (siehe Kapitel Technische Daten [} 9]) 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Unsere Sensoren sind kurzschlusssicher. Dennoch kann es im Falle eines Kurzschlusses zu einer Erwär- mung des Sensorgehäuses kommen. à Auf die Verpolung des elektrischen Anschlusses achten 1 braun 2 weiß 3 blau 4 schwarz 5 grau 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Seite 17
Ethernet Sendeleitung Power over Ethernet violett Schnittstellen-Bus A(+)/B(–) Sicherheitseingang grau Sendelicht abschaltbar Sicherheitsausgang weiß Magnetansteuerung Signalausgang rosa Bestätigungseingang Ethernet Gigabit bidirekt. Datenleitung (A-D) grüngelb Schützkontrolle Encoder 0-Impuls 0/0 (TTL) 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Unterspannung • Spannungsversorgung des Sensors überprüfen Gerätefehler • Sensor von der Versorgungsspannung trennen und neu starten • Sensor austauschen Über IO-Link ist es mittels Condition Monitoring möglich, die jeweiligen Ursachen genau zu identifizieren. 6 ‒ Diagnose | U18T005 ‒ Distanzsensor...
1. Maschine außer Betrieb setzen. 2. Fehlerursache anhand der Diagnoseinformationen analysieren und beheben. 3. Ist der Fehler nicht zu beheben, kontaktieren Sie den wenglor-Support. 4. Kein Betrieb bei unklarem Fehlerverhalten. 5. Die Maschine ist außer Betrieb zu setzen, wenn der Fehler nicht eindeutig zuzuordnen ist oder sicher behoben werden kann.
Ist kein Objekt im Messbereich, wird der Schaltabstand auf das Ende des Einstellbereichs gesetzt. 7.1.2 Hintergrund-Teach-in Sensor Teach-in-Abstand Objekt Schaltpunkt 1. Den Sensor gemäß Montagehinweise montieren. 2. Den Sensor auf den Hintergrund ausrichten. 3. Die Teach-in-Taste gedrückt halten, bis die LED Schaltzustandsanzeige A1 zu blinken beginnt. 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Daten und das Condition Monitoring übertragen. Dazu wird der Sensor mit einem geeigneten IO-Link Master (siehe Produktdetailseite/Ergänzende Produk- te) verbunden. Das Schnittstellenprotokoll sowie die IODD finden Sie unter www.wenglor.com im Down- loadbereich des jeweiligen Produkts. Zu Installation, Anschluss und Aufbau der Software wTeach2 sowie allgemeine Funktionen siehe Bedie- nungsanleitung wTeach2.
Im Synchronbetrieb können weiterhin beide Ausgänge auf Pin 2 und Pin 4 genutzt werden, da die Syn- chronisation exklusiv über Pin 5 läuft. 7.2.4 Betriebsmodus Multiplex Um eine größere Fläche zu erfassen, können maximal 16 Sensoren im Multiplexbetrieb gemeinsam ver- wendetwerden. Die Sensoren senden abwechselnd gepulste Ultraschallimpulse aus. 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Median-Filter aus 8 Messwerten Median-Filter aus 9 Messwerten Median-Filter aus 10 Messwerten Median-Filter aus 11 Messwerten Median-Filter aus 12 Messwerten Median-Filter aus 13 Messwerten Median-Filter aus 14 Messwerten Median-Filter aus 15 Messwerten Median-Filter aus 16 Messwerten 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Seite 24
Die Statusanzeige des Sensors kann blinkend geschalten werden. Dadurch kann der Sensor in einer Anlage einfach lokalisiert werden. Statusanzeige blinkt grün Statusanzeige in Normalfunktion Messwert Einheit Der gemessene Abstand kann in Millimeter oder Inch ausgegeben Millimeter (Prozessdaten werden. Typ) Millimeter 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Seite 25
Tags werden gelöscht und die IO-Link Kommunikation unterbrochen. Der Sensor muss anschließend neu am IO-Link Mas- ter angeschlossen werden. Device Reset Die Sensoreinstellungen bleiben inklusive Tags erhalten. Die IO-Link Kommunikation wird neu initiiert. 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Sensor gelieferten Daten reagiert und diese entsprechend verarbeitet. Wird ein Messwert vorgegeben, verhält sich der Sensor so, als ob der vorgegebene Messwert dem realen Messwert entspräche. Das heißt, das Verhalten der Ausgänge und Statusmeldungen wird entsprechend des vorgegebenen Messwerts simuliert. 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Start des Teach-in-Vorgangs für SSC2 Externer Temperatur- Eingabe der externen Temperatur in °C zur Temperaturkompensation wert Lokalisierung Sensor blinkt zur einfachen Sensorlokalisierung Pin-Funktionen Im Folgenden werden die wesentlichen Pin-Funktionen dargestellt. Mögliche Einstellungen Voreinstellung E/A1 Schaltausgang Schaltausgang 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Sendesignal an, sobald 0 V am Eingang angelegt wird oder der Eingang nicht belegt ist. 7.3.2 Ausgangsfunktionen Über die Ausgangsfunktionen werden die physikalischen Ausgänge eingestellt. Funktion Mögliche Einstellungen und Funktionen Voreinstellung PNP/NPN/ Gegentakt Gegentakt Öffner/ Schließer (NO) Schließer 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Der Ausgang ist low, wenn die Bedingung je nach Einstellung (Schaltpunkt, Warnung, Fehler) erfüllt ist. Warn- und Fehlerausgang Der Fehler- und Warnausgang schaltet sobald diesem eine Fehler- bzw. Warnart zugeteilt wurde und die Bedingung erfüllt ist. 7 ‒ Einstellungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Seite 30
Eine regelmäßige Reinigung sowie eine Überprüfung der Steckerverbindungen werden empfohlen. Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Lösungsmittel oder Reiniger, die das Produkt beschädi- gen könnten. Das Produkt muss bei der Inbetriebnahme vor Verunreinigung geschützt werden. 8 ‒ Wartungshinweise | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Umweltgerechte Entsorgung Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irreparable Produkte nicht zurück. Bei der Entsor- gung der Produkte gelten jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur Abfallentsorgung. 9 ‒ Umweltgerechte Entsorgung | U18T005 ‒ Distanzsensor...
Konformitätserklärungen Die Konformitätserklärungen finden Sie auf unserer Website unter www.wenglor.com im Download-Bereich des Produktes. 10 ‒ Konformitätserklärungen | U18T005 ‒ Distanzsensor...