Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summit SM-201 Bedienungsanleitung Seite 8

Antennenmessgerät für dvb-s mit 3, 5" tft lc display und tastaturbeleuchtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 2
LNB ein
Schaltet die Stromversorgung des LNBs. In Stellung „13/18V" wird das LNB
versorgt, bei „AUS" liegt keine Spannung an der F-Buchse an.
Hinweis: Die Einstellung „AUS" wird nur bei Messungen an zentral versorgten,
sogenannten EINKABEL-Lösungen verwendet, da ohne Spannung auch keine
Steuersignale übermittelt werden können!
Polarität
Verändert mittels ◄► die LNB-Spannung: „V"ertikal (13V), „H"orizontal (18V)
22 kHz Ton
Bei Auswahl eines UNIVERSAL-LNBs ist diese Punkt fest auf „AUTO"
eingestellt, weil die LOF-Umschaltung durch die Eingabe der
Empfangsfrequenz erfolgt. Bei Verwendung eines C- oder KU-Band LNBs
ist es hier möglich, das 22kHz Schaltsignal ein- oder auszuschalten, um
anlagenspezifische Schaltvorgänge auszulösen.
DiSEqC 1.0 / 1.1
Hier können Sie mittels der ◄► Tasten die DiSEqC-Einstellung für das zu
messende LNB auswählen.
Tonburst
Tonburst ist ein einfaches Schaltsignal für bestimmte Antennen-Umschalt-
Relais. Diese sind nicht mehr sehr verbreitet, können aber ebenfalls
angesteuert und auf Funktion geprüft werden. Die Optionen sind „EIN"/„AUS".
Längengrad
In diesem Feld ist die Orbitposition des Satelliten festgelegt. ◄► schalten
zwischen „E"(Ost) und „W"(West) um, der Wert in Grad kann nach Drücken
von „OK" mit der 10er Tastatur verändert werden.
Nach Auswahl oder Eingabe aller notwendigen Daten wechselt ein Druck
auf die „OK" Taste ins Suchfenster „Channel Scan".
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis