Gerät abkühlen lassen, bevor Sie die Lampe ersetzen. Schützen Sie Ihre Hände und Ihre Augen
mit Handschuhen bzw. Sicherheitsbrille.
Der Anwender ist verantwortlich für die korrekte Positionierung und Bedienung des Genesis. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch falsche Installation des Genesis oder
Mißbrauch des Produkts verursacht werden.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Deshalb ist es unbedingt notwendig, das der Gelb/Grüne
Schutzleiter angeschlossen wird.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann etwas Rauch- und Geruch enstehen. Dieses ist ein normaler
Prozeß und bedeutet nicht zwingend, daß das Gerät defekt ist.
Reparaturen, Instandhaltung und elektrischer Anschluß sollen von einem qualifizierten Techniker
durchgeführt werden.
Nur Lampen und Sicherungen des gleichen Typen und Bewertung für Wiedereinbau verwenden.
GARANTIE: Bis ein Jahr nach Erwerb.
ANMERKUNGEN:
• Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Konsequente Betriebspausen erhöhen die
Lebensdauer des Gerätes.
• Der Minimalabstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 1 Meter nicht
unterschreiten!
• Die maximale Umgebungstemperatur t
• Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
• Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
• Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischem Schlag,
Lampenexplosion, Abstürzen usw. verbunden.
Sie gefährden Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit von anderen!
Projektormontage
Folgen Sie bitte den europäischen und nationalen Richtlinien hinsichtlich der Montage an
Traversensystemen und allen weiteren Sicherheitsangaben.
Wir empfehlen Ihnen die Installation nicht selber durchzuführen!
Lassen Sie immer die Installation von einem autorisierten Fachmann durchführen!
Prozedur:
Wenn der Projektor von der Decke oder hochliegenden Trägern abgehängt werden soll, muss
immer mit Traversensystemen gearbeitet werden.
Benutzen Sie einen Haken, um den Projektor mit dem Montage-Bügel, am Traversensystem zu
befestigen.
Der Projektor darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Die Installation muss immer mit einer unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten
Fangnetz oder Sicherheitsseil, erfolgen.
Während des Auf-, Um- und Abbaus des Gerätes immer sicherstellen, daß der Bereich unterhalb
des Installationplatzes blockiert ist und der Aufenthalt in diesem Bereich verboten ist.
VORSICHT! AUGENVERLETZUNGEN!
Blicken Sie nie direkt in die Lichtquelle
(gilt besonders für Epileptiker)!
= 45°C darf nicht überschritten werden.
a
4