Zulassungshinweise
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt zwei Bedingungen: (1) Das
Gerät darf keine Funkstörungen verursachen und darf (2) das Gerät muss alle empfangenen Störungen
akzeptieren, auch solche, die den Betrieb beeinträchtigen können.
Dieses Digitalgerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003 (B)/NMB-3(B).
Dieses Gerät entspricht den Normen EN 60529 IP66, IP67 und IP68.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten ausreichenden Schutz gegen schädliche Interferenzen, wenn das
Gerät in Wohngebieten eingesetzt wird. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen, die es
abstrahlen kann, und kann, wenn es nicht nach der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird,
funktechnische Störungen verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei bestimmten Installationen
Störungen auftreten können. Wenn dieses Gerät Funkstörungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht,
was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes geprüft werden kann, versuchen Sie, die Störung durch eine (oder
mehrere) der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder versetzen Sie sie.
l
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
l
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich nicht in dem Stromkreis befindet, an den der
l
Empfänger angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder an einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker.
l
Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Avigilon Corporation oder von durch
Avigilon Corporation autorisierten Stellen genehmigt wurden, können die Benutzerberechtigung dieses Gerätes
außer Kraft setzen.
Um die Anforderungen der Norm EN 50121-4 für Bahnanwendungen zu erfüllen, verwenden Sie ein externes
Netzteil oder einen POE-Injektor, der ebenfalls mit EN 50121-4 konform ist. Bitte wenden Sie sich an Avigilon,
wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl der Geräte benötigen.
Um die Anforderungen der Norm EN 50130-4 für Alarmsysteme zu erfüllen, verwenden Sie eine externe
unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
Dieses Gerät enthält eine Knopfzellenbatterie. Feuer-, Explosions- und Brandgefahr. Nicht auseinandernehmen,
quetschen, über 100 °C erhitzen oder verbrennen.
Die Verwendung von EMV-konformem Abstützvorrichtungen und Zusatzgeräten in Verbindung mit diesem Gerät ist
erforderlich, um die EMC-Vorschriften vollständig zu erfüllen.
Dieses Produkt ist vorgesehen für die Verwendung mit einem UL-gelisteten Netzteil mit der Bezeichnung „Klasse
2" oder „LPS" oder „Limited Power Source" mit einer Ausgangsleistung von mindestens 13 W bei 12-24 VDC oder
Power over Ethernet (PoE) bei mindestens 13 W.
Dieses Produkt ist vorgesehen für die Verwendung mit einem UL-gelisteten Netzteil mit der Bezeichnung „Klasse
2" oder „LPS" oder „Limited Power Source" mit einer Ausgangsleistung von mindestens 25 W bei 12-24 VDC oder
Power over Ethernet (PoE) bei mindestens 25 W.
iv