Bemerkung:
Eine höhere Detailierung hat Auswirkungen auf die Scangeschwindigkeit
und stellt höhere Anforderungen an den Arbeitsspeicher der Grafikkarte.
Daher schränkt sich die Bauteilgröße der Scanobjekte ein.
Theoretisch ist die maximale Größe des zu scannenden
Objektes = Punktabstand * 8192 / mm.
Die maximael Größe des tatsächlich zu scannenden Objektes ist vom
Arbeitsspeicher der Grafikkarte des Computers abhängig.
Nun kann man sich entscheiden, ob man mit oder ohne Farbe scannen möchte. Die
Auswahl „Texture Scan" ist nur dann aktiv, wenn auch eine Farbkamera
angeschlossen ist.
Bemerkung:
Wird ein Projekt geladen, richtet sich die Auswahl ob mit oder ohne Farbe und
welche Positionierung für den Scanner gewählt wird nach den Informationen in
der geladenen Datei.
Wird ein Projekt inklusieve Farbe aber ohne angeschlossene Farbkamera
geladen, kann es nur bearbeitet und vermascht werden. Der Scanner steht
dann nicht zur Verfügung.
Die Arbeitsprozesse für Scans mit und ohne Farbe sind identisch.
Beschrieben wird der Arbeitsprozess ohne Farbe.
Seite 49 von 63