Kalibriervorgang ohne Textur-Kamera
Kalibrierung der Kamera
o
Kalibrierung der Lichtlinien für hochauflösenden Modus
o
Kalibriervorgang mit Textur-Kamera
Kalibrierung der Kamera
o
Kalibrierung der Lichtlinien für hochauflösenden Modus
o
Weißabgleich der Farbkamera
o
Bemerkung:
Falls
Sie
keinen
nutzen möchten, brauchen Sie die Linienkalibrierung
nicht durchzuführen.
Sollten Sie die Textur-Kamera nicht nutzen, brauchen
Sie den Weißabgleich nicht durchzuführen.
Für jeden Scan-Modus ist beim erstmaligen Scan die
Kamera Kalibrierung
5.1.
Kamera-Kalibrierung
Bei der Kalibrierung der Kamera ist die Kalibrierplatte in fünf Stellungen zu positionieren,
wobei jeweils 5 Bilder genommen werden.
Die Software zeigt jede Position als Bild an.
In der ersten Position liegt die Kalibrierplatte eben auf dem Tisch.
Scanner im Abstand von ca. 350mm über der Platte halten
o
Lichkreuz soll nach Abbildung positioniert werden
o
auf „Snap" in der Software klicken oder die Starttaste am Scanner drücken
o
Scanner langsam nach oben bewegen, alle 5 Abstands-Marker werden grün
o
Sind alle Abstand-Marker grün, startet die Software automatisch mit der nächsten
o
Position der Kalibrierplatte
Position1: Ebene Kalibrierplatte
hochauflösenden
durchzuführen.
Scan-Modus
Position2: Kalibrierplatte auf Winkelhalter
Seite 12 von 63