Ist der Weißabgleich geglückt, spring das System wieder in die Maske zur Auswahl der
Scanmodi. Sollte der Weißabgleich fehlgeschlagen sein, kann der Vorgang einfach
wiederholt werden.
Die erste Kalibrierung muss einmal in der kompletten Reihenfolge durchlaufen werden.
Ändern sich dann die Umgebungsbedingungen während des Scannprozesses, kann
sowohl die Linienkalibrierung, als auch der Weißabgleich einzeln durchgeführt
werden.
Anmerkung 1:
Die Bilder der Kamera im Anzeigefenster sind entgegengesetzt der
tatsächlichen Kalibrierplattenposition.
Wann muß kalibriert werden?
1) Erstmalige Verwendung des Scanners
2) Nach längerer Ruhezeit
3) Nach einem Transport des Scanners
4) Wenn Ausrichtunsprobleme auftreten
5) Wenn sich das Umgebungslicht ändert (Weißabgleich)
6) Wenn Scanndaten unvollständig oder verwackelt wirken
Anmerkung 2:
Die Kalibrierungsplatte muss immer ruhig und vibrationsfrei eingesetzt
werden.
Seite 16 von 63