Herunterladen Diese Seite drucken

Maxtec MaxVenturi R211M03 Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

3.0 FAKTOREN, DIE GENAUE MESSUNGEN
BEEINTRÄCHTIGEN
3.1 Höhen-/Druckveränderungen
» Höhenveränderungen führen zu Messfehlern von ca. 1 % pro Messung
pro 76 m.
» Bei einer Höhenveränderung um mehr als 150 m ist jedoch eine
Neukalibrierung erforderlich.
» Dieses Gerät kann Änderungen des Luftdrucks oder der Höhe nicht
automatisch ausgleichen. Wird das Gerät an einen Ort mit einer anderen
Höhe verschoben, muss es vor der Verwendung neu kalibriert werden
(siehe Abschnitt 2.2).
3.2 Auswirkungen der Temperatur
Das MaxVenturi misst innerhalb von ±3 % richtig, wenn der
Wärmeausgleich innerhalb des Betriebstemperaturbereichs liegt
(
15 ˚C – 40 ˚C (59 ˚F – 104 ˚F)
sein und sich nach Temperaturveränderungen auspendeln können, bevor
die Messungen genau sind. Daher empfehlen wir Folgendes:
» EMPFEHLUNG: Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das
Gerät bei einer Temperatur kalibrieren, die der entspricht, in der die
Analyse stattfinden wird.
» Geben Sie dem Sensor genügend Zeit, sich der neuen
Umgebungstemperatur anzupassen.
ACHTUNG: Die Fehlermeldung „CAL Err St" kann von einem Sensor
kommen, der sich noch nicht der Umgebung angepasst hat.
4.0 KALIBRATIONSFEHLER UND FEHLERCODES
Analysegeräte sind mit einer Selbsttestfunktion ausgestattet, die zur
Erkennung fehlerhafter Kalibration, Sauerstoffsensorfehler und zu geringer
Batterieladung in die Software eingebaut ist. Die Fehlercodes sind
nachstehend aufgeführt und enthalten die möglichen Maßnahmen, die Sie
jeweils ergreifen können.
E02: Kein Sensor angeschlossen
Trennen Sie den Sensor ab und schließen ihn wieder an. Das Gerät sollte
eine automatische Kalibrierung durchführen und 20,9 % anzeigen. Falls
dies nicht der Fall ist, bitten Sie den Kundendienst um einen Ersatzsensor.
E03: Keine gültigen Kalibrationsdaten verfügbar
Stellen Sie sicher, dass das Gerät den Wärmeausgleich erreicht hat.
Führen Sie die Kalibrierung wie in dieser Anleitung beschrieben durch.
E04: Batterieladung liegt unter Betriebsspannung
Batterien auswechseln.
). Das Gerät muss beim Kalibrieren thermal stabil
866.4.Maxtec
www.maxtec.com
7

Werbung

loading