Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Mit Referenzgas - GREISINGER GCO 100 Betriebsanleitung

Kohlenmonoxid - messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H65.0.01.6B-08

10.3 Abgleich mit Referenzgas

Das Gerät kann mit einer Prüfgaskappe und einem geeignetem Prüfgas (Flasche +
Entnahmevorrichtung) abgeglichen werden. Je nach Anwendung werden standardmäßig 2
Prüfgaskonzentrationen angeboten:
"GZ-02"
12l Einweg-Prüfgasflasche mit 30ppm CO
"GZ-03"
12l Einweg-Prüfgasflasche mit 300ppm CO
Pro Flasche können etwa 10 Kalibriervorgänge durchgeführt werden.
Weiteres benötigtes Zubehör:
"GZ-04" Entnahmevorrichtung MiniFlo
"GZ-10" Prüfgaskappe für GCO100
Vorbereitung des Gerätes:
Zunächst automatischen Nullpunktabgleich durchführen (siehe Kapitel 10.2).
Das Instrument und die Prüfgasflasche sollen Raumtemperatur angenommen haben.
Stellen Sie die Anzeigeeinheit des Gerätes auf [ppm], falls es eine andere Einheit anzeigt wird
(Siehe Kapitel 4)
Vorbereitung des Prüfgases mit Zubehör
geschlossene Entnahmevorrichtung "GZ-04 MiniFlo" auf Prüfgasflasche aufschrauben
Prüfgaskappe "GZ-10" auf Gerät aufschrauben
Prüfgaskappe "GZ-10" über den Schlauch mit Entnahmevorrichtung verbinden
Prüfgasflasche muss stehen, damit die Durchflussanzeige ""GZ-04 MiniFlo" funktioniert.
Steigungsabgleich
Flasche senkrecht stellen, Steuerventil der
Entnahmevorrichtung leicht öffnen und Durchfluss
auf 0.5 l/min. einstellen. (unterste Markierung auf der
Durchflussanzeige)
Warten sie, bis sich die Messwertanzeige am
GCO100 stabilisiert hat (ca. 1min), und
notieren Sie den stabilen Wert.
Schließen Sie die Entnahmevorrichtung sorgfältig,
trennen Sie die Prüfgasflasche vom Gerät.
Korrektur des Steigungswertes
Falls der Anzeigewert von der Konzentration des Prüfgases abweicht, muss der Steigungswert
korrigiert werden.
Entnehmen Sie dazu den "alten" Steigungswert("Scal") aus dem Abgleichmenü (Siehe Kapitel 5.1)
Berechnen Sie den neuen Steigungswert wie folgt:
Scal_neu = Scal_alt * Gaskonzentration / Anzeige bei Gaskonzentration
Geben Sie Scal_neu in das Gerät im Abgleichmenu "Scal" ein, und beenden Sie das
Abgleichmenü.
Das Gerät ist nun neu abgeglichen.
Achtung:
Das mitgelieferte Kalibrierprotokoll verliert durch einen Abgleich seine Gültigkeit!
Die ursprünglichen Werte "ab Werk" können jederzeit wieder mit der
Funktion "Init-YES"(Siehe Kapitel 4) wiederhergestellt werden.
Betriebsanleitung GCO 100
Seite 8 von 10
0.5 l/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis