● Verwenden Sie nur einen von einem qualifizierten Hersteller gelieferten Akku. Detaillierte
Angaben zu den Batterie-/Akku-Anforderungen finden Sie in der Produktspezifikation.
● Das Gerät unterstützt einen austauschbaren Li-Ionen-Akku. Die Ladespannung des Akkus
beträgt 4,2 V. Er hat eine Kapazität von 3,6 V/4,4 Ah (15,84 Wh).
● Akkus mit einer falschen Größe können nicht eingesetzt werden und ein abnormales Abschalten
bewirken.
● Der Akku darf nicht direkt mit einer externen Stromquelle aufgeladen werden.
● Stellen Sie sicher, dass sich während des Ladevorgangs im Umkreis von 2 m um das Ladegerät
kein brennbares Material befindet.
● Lagern Sie den Akku NICHT in unmittelbarer Nähe einer Wärme- oder Feuerquelle. Keinem
direkten Sonnenlicht aussetzen.
● Bewahren Sie den Akku NICHT in der Reichweite von Kindern auf.
Wartung
● Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
den nächstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen keine Haftung für Probleme, die durch
nicht Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten verursacht
werden.
● Wischen Sie das Gerät bei Bedarf sanft mit einem sauberen Tuch und einer geringen Menge
Ethanol ab.
● Wenn das Gerät nicht vom Hersteller vorgegebenem Sinne genutzt wird, kann der durch das
Gerät bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden.
● Wir empfehlen, das Gerät alle 2 Stunden neu zu starten, um seine Leistungsfähigkeit zu
gewährleisten.
Einsatzumgebung
● Achten Sie darauf, dass die Betriebsumgebung den Anforderungen des Geräts entspricht. Die
Betriebstemperatur muss zwischen -30 °C und 55 °C liegen, die Luftfeuchtigkeit muss zwischen
5 % und 95 % betragen.
● Setzen Sie das Gerät KEINER hohen elektromagnetischen Strahlung oder staubigen
Umgebungen aus.
● Richten Sie das Objektiv NICHT auf die Sonne oder eine andere helle Lichtquelle.
● Stellen Sie das Gerät an einem kühlen und gut belüfteten Ort auf.
● Achten Sie bei Verwendung eines Lasergeräts darauf, dass das Objektiv des Geräts nicht dem
Laserstrahl ausgesetzt wird. Andernfalls könnte es durchbrennen.
Notruf
● Sollten sich Rauch, Gerüche oder Geräusche in dem Gerät entwickeln, so schalten Sie es
unverzüglich aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich dann an den Kundendienst.
Anschrift des Herstellers
Raum 313, Einheit B, Gebäude 2, 399 Danfeng-Straße, Gemarkung Xixing, Stadtbezirk Binjiang,
Hangzhou, Zhejiang 310052, China
Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
RECHTLICHER HINWEIS: Die Produkte der Wärmebildkamera-Serie unterliegen unter Umständen
in verschiedenen Ländern oder Regionen Exportkontrollen, wie zum Beispiel in den Vereinigten
Benutzerhandbuch für Wärmebild-Monokular
30