Seite 1
MoDUlEX EXt 100 - 116 - 150 - 200 - 250 - 300 - 350 BEDIENUNGsANLEITUNG FüR INsTALLATEUR UND wARTUNGsPERsONAL...
Seite 2
https://www.unicalag.it/prodotti/professionale-300/commercial-condensazione-alluminio/347/modulex-ext Vorschriften für die korrekte Entsorgung des Geräts Nach seiner Stilllegung darf das Gerät nicht als gemischter Siedlungsabfall entsorgt werden. Diese Art von Abfall muss getrennt entsorgt werden, um das Recycling und die Wiederverwendung der Materialien des Geräts zu erlauben. Für diese Abfallsorte zugelassene Entsorgungsunternehmen zu Hilfe ziehen.
Achtung: Dieses Handbuch enthält Anleitungen entsprechend den geltenden Gesetzen, die ausschließlich für die Ausführung durch einen Installateur und/oder Wartungspersonal vorgesehen sind. Der Benutzer darf KEINE Eingriffe am Heizkessel vornehmen. Der Hersteller haftet nicht für Personen-, tier- und Sachschäden, die aufgrund einer Missachtung der Anweisungen aus diesem Handbuch, das Bestandteil des Heizkessels ist, entstehen.
Die Bedienungsanleitung ist grundlegender Bestandteil dieses Eventuelle Reparaturen des Produkts dürfen ausschließlich von Produktes und muss vom Benutzer aufbewahrt werden. Personal ausgeführt werden, das von der Firma Unical dazu autorisiert wurde und unter ausschließlicher Verwendung von originalersatzteilen. Die Missachtung dieser Hinweise kann Die Hinweise aus diesem Handbuch aufmerksam durchlesen;...
Das Gerät ist für die Benutzung in Heizungsanlagen mit warmwasserkreislauf und für die warmwasserbe- reitung vorgesehen. Jeder hiervon abweichende Gebrauch versteht sich als Missbrauch. UNICAL übernimmt keinerlei Haftung für schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung entstehen. Eine bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes sieht vor, dass die Anleitungen dieses vorliegenden Handbuchs genau eingehalten werden.
1.5 - sICHERHEITsHINwEIsE Achtung! Das gerät darf nicht von Kindern bedient werden. Das gerät darf von Erwachsenen erst dann bedient werden, nachdem sie die Be- dienungsanleitung für den Benutzer/Verantwortlichen aufmerksam gelesen haben. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem gerät spielen oder Änderungen daran vornehmen.
GEFAHR! Das Gerät nicht als Abstellfläche für Gegenstände im Allgemeinen ver- wenden. Insbesondere keine mit Flüssigkeiten gefüllten gefäße auf dem heizkessel abstellen (Flaschen, gläser, Behälter oder Reinigungsmittel). Sollte das gerät in ein gehäuse montiert sein, keine weiteren gegenstände darin einfügen oder abstellen. 1.6 - TYPENsCHILD LEgEnDE: Die CE-Kennzeichnung 1 = CE-Prüfinstitut bestätigt, dass das Gerät den grundlegenden Sicherheitsanfor- derungen, die in den anwendbaren Richtlinien und europäischen 2 = Kesseltyp...
1.7 - wAssERAUFBEREITUNG ACHTUNG! Durch die Aufbereitung des Speisewassers ALLE sCHÄDEN AM KEssEL, DIE DURCH kann Störungen vorgebeugt werden, und die KALKABLAGERUNG ODER DURCH KOR- Funktionstüchtigkeit sowie der Wirkungsgrad RODIERENDEs wAssER ENTsTEHEN, sIND des Generators bleiben dauerhaft erhalten. NICHT DURCH DIE GARANTIE GEDECKT. Der ideale pH-Wert des Wassers in Heizanlagen ACHTUNG (*) siehe Allgemeine Hinweise 1.1: muss innerhalb des folgenden Bereichs liegen:...
1.8 - FROsTsCHUTZ DEs HEIZKEssELs Ab werk aktiviert Diese Schutzvorrichtung kann nur auslösen, wenn das Gerät mit Strom und Gas versorgt wird. Wenn eine der beiden Versorgungen ausfällt und bei der Wiederherstellung 11 (SM) eine temperatur zwischen 2 °C und 5 °C misst, verhält sich das Gerät wie in der nachfolgenden tabelle unter 2 beschrieben.
TECHNIsCHE MERKMALE UND ABMEssUNGEN HINwEIs! Genauere Informationen im Abschnitt 2.1 - TECHNIsCHE MERKMALE „Technische Infos“ auf der seite des Kessels auf der webseite www.unicalag.it 2.2 - INNENANsICHT MIT ANGABE DER HAUPTBAUTEILE lEGENDE Brenner C.E. S.E. Beschreibung Wärmetauscher Silizium-Aluminium Ufly Bedienfeld kondenswasser-Pegelsensor Gasventil kondenswasserwanne /...
Seite 11
Gebläse Abgasauslass RECHtE Seite (lieferzustand) - lINkE und HINtERE Seite (Bausatz hinteren Abgasauslass bestellen: MoDUlEX EXt 100 - 116 - 150 - 200 - 250 - 300 - 350: Vorlauf RECHtE Seite (lieferzustand) - lINkE Seite Rücklauf RECHtE Seite (lieferzustand) - lINkE Seite Gaseintritt RECHtE Seite (lieferzustand) - lINkE Seite Sollte es sich nötig erweisen, den Abgasabzug auf der Seite links des kessels zu positionieren, muss die Abdeckung ''A''...
Die Pumpen müssen vom Installateur oder Planer auf Grundlage der Kesseldaten und der Daten der Anlage bemessen werden. MODULEX EXT 100 MODULEX EXT 250 Maximale Förderleistung in l/h (∆t = 15 k) 5.573 Maximale Förderleistung in l/h (∆t = 15 k) 14.018...
ANLEITUNGEN FüR DIE INsTALLATION 3.1 - ALLGEMEINE HINwEIsE ACHTUNG! sollten in diesem Raum aggressive Gase ACHTUNG! oder staub vorhanden sein, muss das Gerät Dieser Kessel darf nur für den Zweck verwen- unabhängig von der Luft des Installationsor- det werden, für den er ausdrücklich bestimmt tes funktionieren.
3.4 - VERPACKUNG Der Heizkessel wird zusammengebaut in einer robusten kartonver- - Eine Schachtel mit: packung geliefert. Dichtung zwischen Wanne und Endstück. Ringdichtung Nach Abnahme der beiden Umreifungsbänder Zwei Krümmer + ein T-Stück + eine Kunststoffkappe für den karton von oben abstreifen und den Inhalt auf den kondenswasserablauf etwaige Schäden überprüfen.
3.5 - AUFsTELLUNG IM HEIZUNGsRAUM Insbesondere muss auf die lokalen Normen und gesetzlichen Bestimmungen für Zentralheizungen und ganz besonders auf Einen Mindestabstand berücksichtigen, damit die normalen Wartungs- und Reinigungsarbeiten die Mindestabstände um den kessel geachtet werden. unbehindert ausgeführt werden können. Die Installation muss in übereinstimmung mit den Vorschriften der neuesten Normen und gesetzlichen Bestimmungen für Zentralheizungen, die Installation von Heizungsanlagen und...
3.6 - ANsCHLUss DER ABGAsABZüGE Beim Anschließen der Abgasableitungen sind die örtlichen und Der kessel ist für die nachstehenden Abgassysteme zugelassen: nationalen Vorschriften zu befolgen. B23P ACHTUNG ACHTUNG Für diese Anschlussart gelten für den Raum die- Für die Ausführung C63 muss der optionale selben Installationsvorschriften wie für kessel mit Bausatz für die luftansaugung bestellt werden, natürlichem Zug.
3.7 - UMKEHRBARKEIT DER ANsCHLüssE Reversierbarkeit GAs Der Heizkessel ist ab Werk für die Anschlüsse für Wasser (Vor- und Rücklauf), Gas und Abgasabzug auf der RECHtEN Seite des Heizkessels vorgerüstet: Zur Versetzung des Gasanschlusses auf die gegenüberliegende Seite sind der Reversierbarkeit RAUCH Blindflansch und der geflanschte Stutzen miteinander zu...
3.8 - ANsCHLUss G 2’’ VORLAUF G 2½’’ RüCKLAUF G 2½’’ Gefahr! Der Gas-Anschluss darf ausschließlich von einem befähigten Installateur ausgeführt werden, der die diesbezüglichen Normen und die Vorschriften des örtlichen Versorgungs- unternehmens respektieren und anwenden Sicherstellen, dass die leitungen der Anlage muss;...
Seite 22
Kondenswasserablauf Während des Verbrennungsprozesses erzeugt der kessel kon- densat, das über das Rohr „A“ in den Siphon fließt. Das kondenswasser, das sich im kesselinneren bildet, muss über das Rohr „B“ zu einer geeigneten kondenswasser- ableitung geführt werden. Gefahr! Vor der Inbetriebnahme des Geräts: Der Austritt des Rohres für den kondenswasserablass erfolgt auf - überprüfen, ob der siphon ordnungsgemäß...
3.9 - FüLLEN UND ENTLEEREN DER ANLAGE Nachdem alle Anschlüsse der Anlage ausgeführt sind, kann der kreislauf gefüllt werden. Um die Anlage zu füllen, muss ein Zulauf- hahn am Rücklauf der Anlage montiert sein. BEIsPIEL FüR EINE EINHEIT ZUM FüLLEN DER ANLAGE lADEEINHEIt - Zum Füllen der Anlage muss ein Zulaufhahn in den Heizungskreis eingebaut oder optionales Zubehör...
3.10 - ELEKTRIsCHE ANsCHLüssE Gefahr! Vor Ausführung der Anschlüsse oder sonstiger Eingriffe an den elektrischen Bauteilen stets die Stromzufuhr trennen und sicherstellen, dass diese nicht unbeabsichtigt wieder aktiviert werden kann. Kesselsteuerung 18:28 giov 30 10/10 °C °C °C effettiva richiesta sanitaria modulazione generator...
Seite 25
Anschluss an das stromnetz. Gefahr! Diese Verbindung muss fachgerecht und gemäß Die elektrische Installation darf ausschließlich den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden. von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden. An der elektrischen Versorgungsleitung des Heizkessels muss ein zweipoliger Schalter mit einem Abstand von mindestens 3 mm zwischen den kontakten installiert werden;...
Seite 26
HINwEIs: Der kessel ist für die Steuerung eines Direktvorlaufs Wenn weitere Funktionen gesteuert werden sollen (Speicher, und eines Speichers ausgelegt. Mischzonen, Solar usw.) müssen Multifunktionsbausätze sHC Wird stemp. sPEICH automatisch angeschlossen, für eine komplette Steuerung über den temperaturregler Ufly wird die Funktion BWW gegenüber dem direkten P erworben werden.
Seite 27
Anschlüsse für: Y2 BCM Y4 - BCM Modbus BCM Fernsteuerung Heizkessel Alarmsignal 3 - 4 kontakt Alarm / Signalisierung (sauberer kontakt n.a.) A (1) Datenverbindung ( ** ) A (2) Datenverbindung P. koll. 1 - 2 Pumpe Sammelleitung Modulier- 4 - 5 Modulierpumpe Heizung (Primärkreis) pumpe...
Seite 29
Beispiel des Anschlussplans: Versorgung, INAIl, Modulierpumpe, externe Sonde, Fließdruckwächter Menu 230 V - 50 Hz dulier- 0-10V Ext. Min mod. pumpe Y4- BCM Y3- BCM Y2-HSCP/UFLY Y1- BMM1 Y2- BCM INAIL sICHERHEIT SAFE 1.3 (T.S.) 1.1 (P. max.) 1.2 (P. min.) lEGENDE Beschreibung INAIl - Sicherheitsorgane...
Seite 30
Beispiel des Anschlussplans: Ein Satz von 2 Modulex mit kaskadenmanager Primärkreis Menu 230 V - 50 Hz Moduli- erpum- 0-10V Ext. Min mod. (*) Hinweis: Y4- BCM Y3- BCM Y2-HSCP/UFLY Y1- BMM1 Für den Anschluss in kaskadenanordnung den Wahlschalter an BCM in die angegebene Position bringen.
Seite 31
mit direkter Zone + WW-Bereitung. sekundärkreis sTemp. Stemp. sPEICH P. Car. 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Kesselsteuerung Hinweis: Bei der Installation eines einzelnen Heizkessels werden die vorab angeführten Anschlüsse auf der klemmenleiste (karte BCM) im Heizkessel vor- genommen.
Seite 32
Einstellung der Modulierpumpe Wilo Stratos (Freigabe ext. Eingang 0 - 10 V)
Vor der Inbetriebnahme des kessels sollten folgende kontrollen lifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. durchgeführt werden: Unical übernimmt keine Haftung für Personen-, tier- und Sachschäden, die auf die Missachtung der obigen Anweisungen zurückzuführen sind. Entspricht die Installation den geltenden einschlägigen Normen und Vorschriften sowohl für den Gas- als auch für den Elektroteil?
3.12 - MEssUNG DEs FEUERUNGsTECHNIsCHEN wIRKUNGsGRADs Menü wärmeerzeuger 3.12.1- KALIBRIERFUNKTION (sCHORNsTEINFEGER) ACHTUNG! ACHTUNG! Die Funktionen sind in Kapitel Diese Funktion bleibt aus- 2.9 (Menü Brenner) des Installa- schließlich dem autorisierten tions- und wartungshandbuchs Kundendienst vorbehalten. von Ufly P. TOUCH CONTROL erläutert.
3.13 - EINsTELLUNG DEs BRENNERs Alle in der Folge beschriebenen Anweisungen sind Alle Heizkessel verlassen das Werk bereits kalibriert ausschließlich für das zuständige Personal des und mit abgeschlossener Endabnahme, falls die autorisierten Kundendienstes bestimmt. Gasventile neu kalibriert werden müssen (MoDUl 1, MoDUl 2 usw.): Den Verschluss entfernen und die Co -Sonde in die Öff-...
Diese Arbeitsschritte auch zur Einstellung der anderen Module vornehmen. Wenn die gemessene Fördermenge zu gering ist, überprüfen, ob das Zufuhr- und Ableitungssystem evtl. verstopft sind (die Zufuhr- und Ableitungsrohre). Sollten sie nicht verstopft sein, überprüfen, ob der Brenner und/ oder der Wärmetauscher evtl. verunreinigt sind. ACHTUNG Für die Eichung der GV (Gasventile) in der thermoeinheit ist folgendermaßen...
3.14 - NOTBETRIEB UND sICHERHEIT 18:28 giov 30 °C °C °C effettiva richiesta sanitaria 10/10 generatore modulazione status INFO MENU Das BCM verhindert das Abschalten der Anlage, HINWEIS: wenn die Steuerung der Ufly-Anlage oder die Die Vorrichtungen sind unter der Verkleidung ne- Hauptkesselanlage außer Betrieb ist.
3.15 - PROGRAMMIERUNG DER BETRIEBsPARAMETER ACHTUNG! ACHTUNG! Die Funktionen sind in Kapitel Diese Funktion bleibt aus- 2.8 (Menü VORRICHTUNGEN) schließlich dem autorisierten des Installations- und wartungs- Kundendienst vorbehalten. handbuchs von Ufly P. TOUCH CONTROL erläutert. BMM-Parameter Code Symbol Beschreibung Einheit Min.
Seite 39
BCM-Parameter Code Symbol Beschreibung Einheit Min. Max. Anl. Fab. Aktivierte Funktionen Gen: temp. Max. Unterschied °k 50,0 Brenner-Hysterese °k 20,0 CH#1: Sollwert Minimum °C 20,0 40,0 CH#1: Sollwert Maximum °C 45,0 85,0 Eingang 0/10 V Programmierbarer Eingang Nr. 1 Pumpe: Nachlauf Min.
3.16 - FEHLERCODEs Störung, die zum Stillstand des Heizkessels führt: Störung, die NICHt zum Stillstand des Heizkessels führt: - Der Fehlercode wird angezeigt, Heizkessel in - Der Fehlercode wird angezeigt, der Heizkessel Störabschaltung. Nachdem der Defekt behoben ist in Anforderung Heizbetrieb, Reset-Symbol (sig- wurde, Reset drücken, um den Heizkessel erneut nalisiert, dass ein Defekt erfasst wurde auch wenn zu starten.
Seite 41
LUFTMANGEL BEI ZüNDUNG kontrollieren, ob die Förderhöhe des Gebläses mindestens 60 Pa beträgt. Abschaltung UNERwARTETER LUFTDURCHFLUss Mindestdruckwächter blockiert (geschlossen) DREHZAHL AUssER KONTROLLE Die Funktionstüchtigkeit des Gebläses (18) und die Anschlüsse kont- Veränderte Gebläsedrehzahl, Drehzahl rollieren. wird nicht erreicht. DREHZAHL AUssER KONTROLLE Die Funktionstüchtigkeit des Gebläses (18) und die Anschlüsse kont- Veränderte Gebläsedrehzahl, Drehzahl ist rollieren.
• Den Heizungsvorlauf und -rücklauf sowie das Kaltwasser-Zu- von UNICAL verwendet werden. laufventil öffnen (falls sie zuvor geschlossen wurden). • Entlüften und bei Bedarf den Druck der Heizanlage wieder Wenn ein teil gewechselt werden muss: herstellen, bis dieser 0,8-1,0 bar erreicht.
Seite 43
wir empfehlen, die regelmäßigen wartungs- kontrollen von qualifi ziertem Fachpersonal in übereinstimmung mit den einschlägigen geltenden Normen durchführen zu lassen. Da der Rauch von innen angesaugt wird, nimmt der Widerstand auf der Seite des Rauchabzugs zu, was letztendlich zu einer Reduzierung der thermischen last (und damit der leistung) führt.
Seite 44
- Den Verbinder des Gasventils entfernen - Die Befestigungsklemme der Ventilatorenkammer lösen. (Seite rechts/links). - Den Verbinder des Ventilators entfernen - Die roten Silikonleitungen und danach die Gebläsekammer entfernen • Verkabelung - Die Verbindung des Gasdruckwächters entfernen. - Die Befestigungsschellen der kabel am oberen teil des Heizkessels (NICHt DURCHSCHNEIDEN)
Seite 45
• schrauben der Elemente - Die Befestigungsschrauben des Gasrohres (rechte - Die Schrauben „A“ von jedem Element und linke Seite) abdrehen (mit einem 13 mm-Rohrschlüssel) abdrehen - Die vier Schrauben mit einem 10 mm-Rohrschlüssel - Die Schrauben „B“ (mit einem 13 mm-Rohrschlüssel abdrehen, danach den Gasfl ansch / 13 mm-Sechskantschlüssel) abdrehen und die Befestigungsbleche abnehmen...
Seite 46
- Die Stifte in die Bohrungen „D“ zur Abstützung des Brennerblocks einführen. - Den hinteren Block der Brenner leicht anheben und die 2 Bolzen mit einem 4 mm- Sechskantschlüssel bis zum Erreichen der Bohrungen „C“ herausziehen - Den Brennerblock anheben (vorderer teil)
Seite 47
Zweite Phase - Reinigung Dritte Phase - erneute Montage • Die Dichtungen und die Brenner entfernen. • Nach der Reinigung des Gehäuses und/oder der Brenner • Eine Trockenreinigung der Brenner mit Druckluft durchführen, sind die Brenner wieder in ihren Sitzen anzubringen dabei von der Flammenseite einwirken.
VM (A) VM (A) VM (A) VM (A) FILTER FILTER (MV1) (MV1) sTROMV.GEBL. sTROMV.GEBL. ALIM. VENT. ALIM. VENT. (*) EXT 100 ÷ 350 min TL MOD. 1 MOD. 2 - 7 (M3) min. min. ONLY ONLY LTLG AuStRALIEn AuStRALIEn AUSTRALIA...
Seite 52
- export@unical-ag.com - www.unical.eu Die Firma Unical lehnt jegliche Haftung für eventuelle Ungenauigkeiten ab, wenn diese auf Schreib- oder Druckfehler zurückzuführen sind. Außerdem behält sie sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die für notwendig erachtet werden und die grundlegende Betriebsweise des Gerätes nicht verändern.