Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beefer One Pro Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstickungsgefahr vermeiden
Flüssiggas ist schwerer als Sauerstoff und kann im Bodenbereich von Senken
oder z. B. in kleinen schlecht belüfteten Innenhöfen beim unkontrollierten
Ausströmen zu gesundheitsschädlichen Gaskonzentrationen führen. Eine zu
hohe Gaskonzentration kann zur Erstickung durch Sauerstoffmangel führen.
• Darauf achten, dass kein Flüssiggas unkontrolliert ausströmt.
• Vor jeder Inbetriebnahme die Gasleitungen und Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.
Aufbau der Hinweise
Die folgende Übersicht zeigt die Signalworte in Warnhinweisen in dieser
Bedienungsanleitung und ihre Bedeutung. Lese Warnhinweise jederzeit
aufmerksam durch und beachte insbesondere die Maßnahmen zur Vermeidung
von Gefahren.
Verwendung bei
Signalwort
Personenschäden
WARNUNG
(unmittelbare drohende Gefahr)
ACHTUNG
Sachschäden
TIPP
steht für Empfehlungen im Text, die z.B. die Zubereitung des Garguts betreffen.
Folgen bei Nichtbeachtung
Tod oder schwere
Verletzungen möglich
unterschiedlich schwere
Sachschäden
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beefer One Pro

Inhaltsverzeichnis