Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL Chef:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beefer XL Chef
DE
Bedienungs- und Aufstellanleitung •
EN
Operating and installation Instructions
FR
Notice d'utilisation et d'installation •
ES
Instrucciones de uso e installacion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beefer XL Chef

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENT TABLE DES MATIÈRES TABLA DE CONTENIDO Deutsch English Français Español EG Konformitätserklärung Technische Angaben Flüssiggas Technische Angaben Erdgas EC Declaration of Conformity Technical information LPG Technical information natural gas Déclaration de conformité CE Données techniques sur le gaz liquéfié Données techniques gaz naturel Declaración de conformidad de la CE Información técnica sobre el gas licuado...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Bitte beachten Sie: • Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen, die für die ordnungsgemäße Montage und den sicheren Gebrauch des Geräts notwendig sind. • Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und verwenden. • Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen bei der Verwendung des Geräts.
  • Seite 6 WARNUNG: Unsachgemäße Installation, Einstellung, Veränderung, Wartung oder Instandhaltung kann zu Sachschäden, Verletzungen oder Tod führen. Lesen Sie die Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät installieren oder warten. GEFAHR Falls Sie Gasgeruch wahrnehmen: • Schalten Sie die Gaszufuhr des Geräts ab. •...
  • Seite 7: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Packstücke, um sicherzustellen, dass sämtliche Teile vorhanden sind. Folgende Artikel sind in Ihrem Beefer XL Chef-Paket enthalten: Beefer XL Chef Grillrost XL Grillrost Grillrost-Griff Gastronormbehälter 2/3 AA-Batterie Druckregler mit Gasleitungen (nur Propangas-Ausführung) Die folgenden Komponenten des Geräts sind auf der Innenseite des...
  • Seite 8 VORWORT Lieber Feinschmecker, Sie gehören nun zu den Glücklichen, die einen Beefer XL Chef ihr Eigen nennen dürfen. Erleben Sie den Fleischgenuss zu Hause wie nie zuvor! Das Gerät ist für den gewerblichen Einsatz durch geschultes Personal bestimmt. Die vorliegende Betriebsanleitung erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um den Beefer sicher zu betreiben und um das Beste...
  • Seite 9: Sicherheit

    Wände eventuell eine wärmeempfindliche Isolierung haben. Der Mindestabstand nach allen Seiten beträgt 60 cm. • Achten Sie darauf, dass die Gasleitungen den Beefer nicht berühren. Halten Sie die Gasleitungen von allen beheizten Flächen fern. • Stellen Sie sicher, dass der Beefer nicht unter einer ungeschützten brennbaren Abdeckung verwendet wird.
  • Seite 10 Sie etwas in den Garbehälter legen, während das Gerät in Betrieb ist. • Der Beefer ist nicht für den Einsatz als Heizgerät vorgesehen und sollte niemals als solches verwendet werden. • Zünden Sie den Brenner nur mit dem Zündknopf und halten Sie sich genau an den Zündungsablauf, wie er in Kapitel 8 „Inbetriebnahme und Vorbereitung“...
  • Seite 11 • Warten Sie mit jeglichen Arbeiten am Gehäuse des Beefers, bis er abgekühlt ist. • Achten Sie darauf, dass der Grillrostgriff vom Grillrost entfernt wird, während dieser im Beefer ist. Der Grillrostgriff könnte extrem heiß werden und schwere Verbrennungen verursachen.
  • Seite 12: Philosophie Und Arbeitsweise

    Speisen hervorragend eignen und völlig neue Geschmackserlebnisse vermitteln können. Der Beefer ist überdies gut geeignet, um Fleisch zu veredeln, das sous-vide oder bei niedriger Temperatur gegart wurde, sogar in sehr dünnen Scheiben, sodass eine perfekte Kruste ohne Übergrillen erreicht wird.
  • Seite 13: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Heben Sie den Beefer mit einer zweiten Person an den Transportgurten aus der Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung und die Transportgurte auf. ACHTUNG: Beschädigungsgefahr! Tragen Sie den Beefer niemals an der Rückseite, am Bedienknopf für die Gaszufuhr, am Zündknopf oder am Gasanschluss.
  • Seite 14: Anschluss Der Gasflasche

    Fachmann hinzu, um die gasführenden Komponenten anzuschließen. Stellen Sie die Propangasflasche senkrecht und weit genug vom Beefer entfernt auf, sodass die Gasleitungen nicht anliegen und den Beefer in keiner Weise berühren. Achten Sie darauf, dass die Propangasflasche weit genug entfernt ist, sodass die Wärmestrahlung des Beefers nicht an die Propangasflasche oder an die...
  • Seite 15: Anschluss Der Erdgasleitung

    Sicherstellen, dass der Gasanschluss richtig sitzt, und nach der Anbringung auf Gaslecks prüfen. EINBAU DER BATTERIE Dieses Gerät benötigt eine Batterie, damit Sie den Beefer mit der elektrischen Zündtaste zünden können. Gehen Sie wie folgt vor, um die mitgelieferte Batterie zu installieren oder eine verbrauchte Batterie zu wechseln:...
  • Seite 16 Beachten Sie alle Sicherheitshinweise aus den vorangegangenen Kapiteln zu Anschlüssen und Leckagen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 1. Entfernen Sie den Grillrost aus dem Beefer, damit das Fleisch später auf den kalten Grillrost gelegt werden kann. 2. Stellen Sie sicher, dass die Fettschublade leer ist und sich unter dem Beefer befindet, damit eventuell abtropfende Fleischsäfte aufgefangen werden...
  • Seite 17 Fisch in der Mitte zu stark gegart wird und somit austrocknet, während man versucht, die gewünschte Kruste zu erreichen. Das Grillgut bleibt auch nicht am Rost des Beefers kleben. Sogar Desserts, wie Crème brulée, kandierte Früchte und viele andere können im Beefer einwandfrei gegrillt werden. Probieren Sie es aus!
  • Seite 18 TIPP: Nach der Ruhephase legen Sie das Fleisch noch einmal für ca. 10-15 Sekunden auf jeder Seite in den Beefer. Dies frischt die Kruste auf und macht sie besonders knusprig. 6. Um den Beefer nach dem Grillen auszuschalten, bringen Sie den Drehknopf in die Stellung ‚AUS‘...
  • Seite 20: Probleme Und Lösungen

    Fettablagerungen an der Das Gerät ca. 15 Minuten lang Keramikbrennerplatte ohne Grillgut auf maximaler Stufe brennen lassen Keramikbrennerplatte Wenden Sie sich an Ihren gebrochen, z. B. durch Beefer-Händler unsachgemäßen Transport Verstopfter Einlasstrakt Einlasstrakt reinigen z. B. durch Insekten...
  • Seite 21 MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Elektrischer Zün- Batterie leer Neue Batterie einsetzen der, keine Funken Zündelektrode am Wenden Sie sich an Ihren elektrischen Zünder Beefer-Händler verbogen Batteriedeckel am Zündknopf Batteriefachdeckel am nicht korrekt angeschraubt Zündknopf lösen; ggf. abnehmen und wieder aufschrauben Batterie verpolt...
  • Seite 22: Pflege, Transport Und Lagerung

    11 PFLEGE, TRANSPORT UND LAGERUNG Pflege Stellen Sie vor der Reinigung des Beefers und loser Teile sicher, dass der Beefer ausgeschaltet und die Gaszufuhr zum Beefer geschlossen ist. WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch brennendes oder heißes Fett! Heißes Fett in der Fettpfanne oder in der Schale kann sich auch nach längerer Zeit entzünden.
  • Seite 23 3. Entfernen Sie alle losen Teile wie den Grillrost und die Gastroschale aus dem Beefer. 4. Das Zubehör muss gesichert sein, um Beschädigungen zu vermeiden. 5. Transportieren Sie den Beefer nur in der Originalverpackung. 6. Bitte beachten Sie Kapitel 5 „Inbetriebnahme“, wenn Sie den Beefer wieder aufstellen.
  • Seite 24: Entsorgung

    Zur Lagerung: • Beachten Sie bei der Lagerung alle Punkte, die den Transport betreffen. • Lagern Sie den Beefer trocken, setzen Sie ihn nicht dem Regen aus und beachten Sie, dass die Unterseite des Beefers bei häufigem Gebrauch Fettablagerungen aufweisen kann, die bei Lagerung z.B. auf Holz oder Teppich Flecken verursachen können.
  • Seite 25: Technische Daten

    13 TECHNISCHE DATEN Bestimmungsland: Name: Beefer XL Chef Zugelassener Einsatz: im Innen- und Außenbereich Art der Nutzung: gewerblich und privat Ausgelegt für Propangas oder Erdgas Prototyp: Beefer 5.1 Propangas: 2 x 0,80 mm (50 mbar) Düsengröße: 2 x 0.82 mm (30 mbar)
  • Seite 26: Gewährleistung Und Haftungsaus- Schluss

    14 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSAUS- SCHLUSS DAS GERÄT IST NUR FÜR SEINEN BESTIMMUNGSGEMÄSSEN EINSATZ GEEIGNET. ABWEICHUNGEN ODER ÄNDERUNGEN FÜHREN ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE. ACHTUNG: ES DÜRFEN KEINE VERÄNDERUNGEN AM GERÄT VORGENOMMEN WERDEN! Fettreste, die sich im Laufe der Zeit auf dem Grillrost und im Flammenbereich ablagern können, sind nicht zu vermeiden und stellen keinen Grund für Beanstandungen dar.
  • Seite 96: Eg-Konformitätserklärung

    Beefer Grillgeräte GmbH Linzer Strasse 97 – 99 D-53604 Bad Honnef Beschreibung und Identifizierung: Hochtemperatur-Oberhitzegrillgerät Typ/Modell: Beefer #5.1 XL Chef Baujahr: 2022 Es wird die Übereinstimmung mit folgenden, für das Produkt geltenden Richtlinien/Bestimmungen erklärt: Gasgeräteverordnung EU/2016/426 Angewandte harmonisierte Normen insbesondere:...
  • Seite 97 Technische Informationen Flüssiggas Bestimmungsland: Name: Beefer XL Chef Baumuster: Regler nach DIN EN: 12864 (01.12.2001) Gerätekategorie: Gasverbrauch: 0,45 kg/h (50mbar), 0,38 kg/h (30 mbar) Nennlast: 5,7 kW (50 mbar), 4,9 kW (30 mbar) Düsengröße: 2 x 0,80 mm (50 mbar), 2 x 0,82 mm (30 mbar) Gerätemaße:...
  • Seite 98 Technische Informationen Erdgas Bestimmungsland: Name: Beefer XL Chef Baumuster: Nennwärmebelastung (Kleinlast): 1,4 kW Nennwärmebelastung (Großlast): 5,7 kW Bezugswert: Gasverbrauch: 0,6 m Düsengröße: 2 x 1,20 mm (Kleinlast), 2 x 1,35 mm (Großlast) Benötigte Verbrennungsluftmenge: 24,8 m Anschluss: 1/2“ Gerätekategorie: Gerätemaße:...
  • Seite 99 Linzer Strasse 97 – 99 D-53604 Bad Honnef Description and Identification: High temperature top heat grill Type/Model: Beefer #5.1 XL Chef Year of manufacture: 2022 Compliance is declared with the following, directives/regulations applicable to the product is declared: Gas Appliances Regulation EU/2016/426...
  • Seite 102: Fr Déclaration De Conformité Ce

    Linzer Strasse 97 – 99 D-53604 Bad Honnef Description et identification : Gril haute température à chauffage supérieur Type/Modèle : Beefer #5.1 XL Chef Année de fabrication : 2022 Conformité avec les points suivants, applicables au produit : Règlement sur les appareils à gaz UE/2016/426 Appliquer les normes harmonisées en particulier :...

Inhaltsverzeichnis