Lagerung
Für die Lagerung gilt:
• Beachte zur Lagerung auch alle vorstehenden Punkte zum Transport.
• Lagere Deinen Beefer trocken, setze ihn nicht dem Regen aus und bedenke,
dass der Boden des Beefers nach häufigem Gebrauch Fettablagerungen
aufweisen kann, die beim Abstellen beispielsweise auf Holz oder Teppichen
Flecken verursachen können. Decke den Beefer gut ab.
TIPP:
Beachte, dass Dein Beefer zur einwandfreien Funktion eine Vielzahl von
Zuluftöffnungen (auch im Inneren) benötigt. Bitte sorge dafür, dass diese alle
stets frei von Insekten, Fremdkörpern und Verschmutzungen sind. Prüfe den
Beefer besonders genau, wenn Du ihn länger nicht verwendet hast. Beachte dazu
alle Reinigungshinweise und die Videos zur Reinigung, damit Dein Beefer 100%
Leistung bringt.
*Videos findest du auf der jeweiligen Internetseite für dein Land im Bereich Service und Anleitungen.
Dort sind einige Videos zum Thema für Dich hinterlegt. Du kannst uns natürlich auch jederzeit gerne
persönlich kontaktieren. Wir helfen Dir dann gerne weiter.
13 ENTSORGUNG:
Bitte führe den Beefer nicht dem Hausmüll zu und entsorge ihn entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen. Entsorge den Gasgrill, die Flüssiggasflasche und die
Batterie separat, indem Du sie bei geeigneten Annahmestellen abgibst.
Leere Batterien kannst Du auch zu Deinem Beefer-Händler zurückbringen oder an
Beefer zurücksenden.
16