Die Richtlinien verwenden eine Maßeinheit, die als
spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird. Der
von der ICNIRP festgelegte SAR-Grenzwert für mobile
Geräte beträgt 2,0 W/kg. Der SAR-Wert wird bei der
höchsten Sendeleistung gemessen, der tatsächliche Wert
beim Betrieb des Geräts ist in der Regel niedriger als der
oben angegebene Wert. Dies ist auf die automatische
Variation der Leistungsstufe des Geräts zurückzuführen,
um sicherzustellen, dass es nur die minimale Leistung
verbraucht, die für die Verbindung mit dem Netzwerk
erforderlich ist. Obwohl es Unterschiede in den SAR-
Werten für verschiedene Telefonmodelle und sogar für
verschiedene Nutzungspositionen geben kann,
entsprechen sie alle den Vorschriften für sichere
Strahlungswerte. Die Weltgesundheitsorganisation sagte,
dass die aktuelle Forschung gezeigt hat, dass keine
besonderen Einschränkungen bei der Nutzung von
mobilen Geräten notwendig sind. Es wurde auch darauf
hingewiesen, dass Sie, wenn Sie die Auswirkungen der
Strahlung reduzieren möchten, die Länge Ihrer Anrufe
begrenzen oder ein Headset oder eine
Freisprecheinrichtung verwenden sollten, um zu
vermeiden, dass Sie das Telefon nahe am Körper oder
Kopf halten.
Höchster gemessener SAR-Wert in Tests
SAR-Verhältnis
- Kopfvorrichtung
SAR-Verhältnis
- Gerät am
Kabelstrang
0,346 W/kg 10g (GSM900)
0,174 W/kg 10g (GSM1800)
0,582 W/kg 10g (GSM900)
0,405 W/kg 10g (GSM1800)
93