Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hotline – Probleme – Lösungen 16.1 Allgemein; Hotline - Probleme - Lösungen; Allgemein - RME Audio Fireface 800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Hotline – Probleme - Lösungen

16.1 Allgemein

Neueste Informationen finden Sie auf unserer Website www.rme-audio.de, Abteilung FAQ,
Neueste Ergänzungen.
Das Durchschleifen der Eingangsdaten funktioniert nicht
• Der Modus 'ASIO Direct Monitoring' wurde nicht aktiviert, und/oder das Monitoring wurde
deaktiviert (Global ausgeschaltet).
Die 8 ADAT-Kanäle erscheinen nicht am optischen Ausgang
• Der optische Ausgang 2 wurde auf 'SPDIF' geschaltet. Wie im Blockschaltbild zu sehen exis-
tieren nach wie vor alle Kanäle und Zuordnungen, jedoch ist der optische Sender von
ADAT2 abgeklemmt, und wird nun vom SPDIF-Ausgang gespeist (welcher auf den Kanälen
11/12 liegt). Sie können die ADAT2 Playback Devices trotzdem nutzen, indem Sie die
ensprechenden Kanäle in TotalMix auf andere Ausgänge routen oder mischen.
Die Wiedergabe funktioniert, aber die Aufnahme nicht:
• Überprüfen Sie, ob ein gültiges Eingangssignal vorhanden ist. In diesem Fall erfolgt eine
Anzeige der aktuellen Samplefrequenz im Settingsdialog.
• Überprüfen Sie, ob das Fireface als aufnehmendes Gerät in der benutzten Software einge-
stellt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Einstellung der Samplefrequenz in der Software (Aufnahme-
Eigenschaften oder ähnliches) mit der des anliegenden Signales übereinstimmt.
• Überprüfen Sie, ob es sich um eine Schleifenverkabelung handelt, die Karte also auf Clock
Mode Master zu schalten ist.
Die Aufnahme oder Wiedergabe ist mit Knistern gestört:
• Erhöhen Sie die Anzahl und Größe der Buffer im Settingsdialog bzw. der Software.
• Benutzen Sie andere Kabel (coaxial oder optisch) um Defekte derselben auszuschließen.
• Überprüfen Sie, ob es sich um eine Schleifenverkabelung handelt, die Karte also auf Clock
Mode Master zu schalten ist.
• Erhöhen Sie die Buffer für den Festplattenzugriff.
• Überprüfen Sie ob im Settingsdialog Errors angezeigt werden.
Low Latency ASIO Betrieb unter Windows 2000/XP mit Single CPU System
• Um ASIO mit niedrigsten Latenzen unter Windows 2000/XP auch mit nur einer CPU nutzen
zu können, muss die Systemleistung für Hintergrundbetrieb optimiert werden. Dies geschieht
über <Systemsteuerung/ System/ Erweitert/ Systemleistungsoptionen>. Hier die Vorgabe
'Applikationen' ändern zu 'Hintergrunddienste'. Damit sinkt die niedrigste nutzbare Latenz
von circa 23 ms auf circa 3 ms.
Treiberinstallation und Settingsdialog/TotalMix funktionieren, aber eine Wiedergabe oder Auf-
nahme ist nicht möglich
Aufnahme/Wiedergabe stellen höhere Ansprüche an die FireWire-Kommunikation als reine
Erkennung und Steuerung des Gerätes. Fehlerhafte FireWire-Kabel mit leicht eingeschränk-
ter Übertragungsbandbreite können daher ein solches Fehlerbild verursachen.
32
Bedienungsanleitung Fireface 800 © RME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis