Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi YUTAKI RWM-2.0N1E Installations- Und Betriebshandbuch Seite 10

Wärmepumpensysteme

Werbung

Störung. Bauen Sie bei großen Wassermengen einen zusätzlichen Druckausgleichsbehälter
ein. Reinigen Sie zusätzlich das bauseitige Leitungsnetz, falls die Leitungen oder
Komponenten alt oder verschmutzt sind. Der interne Wasserfilter könnte sonst verstopfen.
Wasserpumpe
Das Innengerät hat werkseitig eine eingebaute und geregelte Effizienz-Wasserpumpe. Diese
kann in 2 unterschiedlichen Modi betrieben werden => Delta T oder feste Drehzahl. In dem
Modus Delta T wird automatisch die Drehzahl zurückgenommen, wenn es für den Betrieb
nicht notwendig ist. In der festen Einstellung kann für die jeweilige Betriebsart die Pump-
leistung in % festgelegt werden (Heizkreis / Warmwasser / Swimmingpool)
Weitere 2 externe Pumpen (für Kreis 2 oder nach einer Hydraulischen Weiche) können
einfach integriert und angeschlossen werden (Ausgangssignal ungeregelt 230V/50Hz)
Die Pumpen laufen normal im Dauerbetrieb, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Falls ein
Hitachi Raumthermostat (bzw. Raumsensor) kombiniert ist, kann zusätzlich die Pumpe
deaktiviert werden, falls kein Heizbedarf gemeldet wird. (ECO Mode über DIP-Schalter und
Einstellung im LCD-Display). Es ist auch möglich die Pumpen in den Stopp-Phasen zeitlich
zu Takten. Zusätzlich gibt es noch einen möglichen Festlauf- bzw. Frostschutz der Pumpe.
Verkabelung
Die Außeneinheit wird am besten mit einer separaten Spannungsversorgung versehen.
Installieren Sie zusätzlich einen Reparaturschalter außerhalb des Gerätes.
Die Inneneinheiten Yutaki S und S Combi 2-6 PS können wahlweise an 230V (1 Phase /
Kontakte brücken) oder an 400V (3 Phasen) angeschlossen werden. Bei den Modellen 8-10
PS Nimmt man immer 400V (3 Phasen)
Wir empfehlen in jedem Fall die 400V Variante, falls Sie auch elektrisch Heizen wollen, da
die Netzbelastung dann gleichmäßiger und die Absicherung dann kleiner ist.
Busleitung (H-Link)
Zwischen Außen- und Inneneinheit wird eine zweiadrige, abgeschirmte Busleitung verlegt
(mind. 2x 0,75mm² - Klemmen 1 – 2). Die Abschirmung muss immer einseitig auf Erde
aufgelegt sein.
Beispiel für eine Kombination mit 230V oder 400V (Innen-und Außeneinheit)
Inbetriebnahme Protokoll der Serie YUTAKI (Serie 1 2022)_V1
Seite 6 - 122

Werbung

loading