INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG FÜR DIE UMKEHROSMOSEANLAGEN ECOSOFT ROBUST MINI,
ROBUST 1500, ROBUST PRO, ROBUST COFFEE, ROBUST 3000, ROBUST 3000MAX, ROBUST 4000
6.3 AUSTAUSCH DER MEMBRAN
(Durchzuführen von einer Wartungsfachkraft für Wasserfilter)
1
Sperren Sie das Speisewasserventil ab und schließen Sie das Ventil des Drucktanks, falls einer
verwendet wird.
2
Öffnen Sie den Reinwasserhahn, um Druck aus dem System abzulassen. Trennen Sie das System
von der Stromversorgung.
3
Ziehen Sie die Schläuche von allen Membrangehäusekappen ab. Schrauben Sie die
Gehäusekappen ab. Nehmen Sie die gebrauchten Membranen aus den Membrangehäusen
heraus und achten Sie darauf, in welcher Richtung sie im Gehäuse eingesetzt sind.
4
Installieren Sie die neuen RO-Membranen (RO: Reverse Osmosis, Umkehrosmose) in den
Gehäusen und achten Sie dabei darauf, dass die Membranen richtig herum eingesetzt werden.
ACHTUNG! Entfernen Sie den Kunststoffbeutel nicht, während Sie die Membran verlegen.
Schneiden Sie das Kopfende des Beutels ein und drücken Sie die Membran aus dem Beutel in
das Gehäuse. Berühren Sie die Membranoberfläche nicht mit Ihren Händen.
5
Schrauben Sie die Gehäusekappen wieder fest.
6
Stecken Sie die Schläuche wieder in die Gehäuse.
7
Öffnen Sie das Speiseventil. Stellen Sie die Stromversorgung des Systems wieder her.
8
Lassen Sie das System 30 Minuten lang laufen, um das Membrankonservierungsmittel
herauszuspülen. Schließen Sie dann den Reinwasserhahn und öffnen Sie das Ventil des
Drucktanks, falls einer verwendet wird.
7. DESINFEKTION
Eine Desinfektion der Umkehrosmoseanlage wird empfohlen, wenn sie über einen längeren
Zeitraum (mehr als 6 Monate) in Betrieb war oder wenn die Anlage für 3 Wochen oder länger außer
Betrieb genommen werden soll. Auch beim Austausch von Filtern ist eine Desinfektion ratsam. Es
wird empfohlen, zur Desinfektion Tabletten auf Basis von Aktivchlor zu verwenden.
Die Desinfektion ist von einer Wartungsfachkraft für Wasserfilter durchzuführen.
1
Schließen Sie das Speisewasserventil und, falls ein Tank vorhanden ist, das Tankventil.
2
Entfernen und entsorgen Sie die Vorfilter- und Nachfilter-Verbrauchsteile.
3
Schrauben Sie die Gehäusekappe des RO-Elements ab und entfernen Sie das RO-Element,
notfalls mit einer Spitzzange. Lagern Sie die Membran in einem dichten Beutel bei zwischen
+2 und +5° C im Kühlschrank.
4
Schrauben Sie die Vorfiltergehäuse wieder an, schrauben Sie die Kappe des Membrangehäuses
wieder an und verbinden Sie den Schlauch vom Osmosewasserhahn direkt mit dem
Verbindungs-T-Stück (unter Umgehung der Nachfilter).
5
Legen Sie eine Chlortablette in das erste Filtergehäuse. Füllen Sie das Filtergehäuse mit
Wasser und schrauben Sie es an.
6
Öffnen Sie nach 15 Minuten den Reinwasserhahn und das Speiseventil.
7
Wenn das Wasser aus dem Reinwasserhahn anfängt nach Chlor zu riechen, schließen Sie den
Reinwasserhahn und das Speisewasserventil.
Dieses Handbuch ist das geistige Eigentum von ECOSOFT. Vervielfältigung und Nachdruck sind verboten. © 2024
61